JVC Forum



JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
FilmMaker
Beiträge: 34

JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???

Beitrag von FilmMaker »

Hallo,

werde nächsten Monat ein neues Projekt in Angriff nehmen und habe dazu die JVC GY-HD100 oder die CANON XL-H1 zur Verfügung und zum schneiden das gewohnte Premiere Pro 2.0.

Meine Frage lautet demnach, ob die JVC/Canon Cam mit Premiere kompatibel ist und ob ich ohne Probleme meine Filmmaterial capturen kann?

Konnte leider diesbezüglich nichts im Forum finden.

Vielen Dank für Eure Hilfe.


gruß
FilmMaker



dvcut
Beiträge: 250

Re: JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???

Beitrag von dvcut »

Adobe Premiere Pro 2.0 hat zwar mit HDV so seine Probleme, aber die Daten der XLH1 1.080i kannst Du verarbeiten. Bei der JVC wird es mit 720p etwas schwieriger. Hier wird meistens Avid Liquid oder Canopus Edius zur Verarbeitung empfohlen.

Gruß



amigo
Beiträge: 17

Re: JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???

Beitrag von amigo »

Hoffe, nicht gleich wieder gerügt zu werden;-) Aber ich habe die GY-HD200 und die läßt sich problemlos mit VDL07 von Magix capturen. Hatte nur anfangs ein Windows-Problem. Die 100er müsste damit auch gehen und dann das File an Premiere Pro übergeben.-



dvcut
Beiträge: 250

Re: JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???

Beitrag von dvcut »

Hallo Amingo,

Du solltest Dir mal eine richtige Software kaufen. Bei dem Gegenwert Deines Camcorders :-) Gruß

PS: Guter Tip mit VDL07 !!!



amigo
Beiträge: 17

Re: dvcut

Beitrag von amigo »

Hi! Mag schon stimmen, aber so schlecht isses gar nicht. Habe auf MovieShop auf dem Amiga begonnen (umgekehrte polnische Notation!! 1994!!) War kurz bei Pinnacle, habe Premiere pro getestet..hatte damit Probleme und wegen einer dringenden Terminarbeit bin ich zu VDL gekommen. Da ich nicht fürs Fernsehen (Nur kleineres Kabelnetz) Beiträge mache, reichts vorerst völlig. Die problemlose HDV-Bearbeitung überrascht mich.
mfg



Gast

Re: JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???

Beitrag von Gast »



Gast

Re: JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???

Beitrag von Gast »



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???

Beitrag von wolfgang »

amigo hat geschrieben: Da ich nicht fürs Fernsehen (Nur kleineres Kabelnetz) Beiträge mache, reichts vorerst völlig. Die problemlose HDV-Bearbeitung überrascht mich.
mfg
Also dann bleib doch bei VDL, wenn das für dich ok ist. Allerdings wundert es auch mich, dass du keine professionellere Software einsetzt. VDL ist übrigens für den HDV-Schnitt nicht sonderlich gut, die Echtzeitfähigkeiten sind bei HDV2 doch eher beschränkt. Aber du profitierst vermutlich vom Faktum, dass das progressive HDV1 Material halt doch deutlich leichter zu bearbeiten ist, als das interlaced HDV2.
Lieben Gruß,
Wolfgang



FilmMaker
Beiträge: 34

Re: JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???

Beitrag von FilmMaker »

Hi,

vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten und die nützlichen Links :)


gruß
FilmMaker



dvcut
Beiträge: 250

Re: JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???

Beitrag von dvcut »

Mich würde mal ein Feedback interessieren, mit welcher Software Du welche Erfahrungen gemacht hast in einigen Wochen.



amigo.

Re: JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???

Beitrag von amigo. »

Zur "professionelleren" Software kann ich nur sagen, momentan fehlt der Bedarf. Die Kamera liefert tolle Bilder, insbesondere 720p/50 hats mir angetan! Es gibt nicht viel nachzuarbeiten. Ich werde die Entwicklung aber beobachten und bei Bedarf entscheiden. Wenn man etwas gewöhnt ist, ist der Wechsel schwieriger.

liebe Grüße
Klaus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59