Pinnacle / Corel Forum



Dolby 5.1 bei Studio 9 plus ohne Subwoofer



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
LaWu
Beiträge: 4

Dolby 5.1 bei Studio 9 plus ohne Subwoofer

Beitrag von LaWu »

Hallo,

ich habe von einem Bekannten erfahren, dass ich mal Pinnacle Studio 9 zur Video-Bearbeitung nehmen soll, da dieses in Dolby 5.1 digitalisiert.

Nun, das alles funzt sehr gut, aber ich habe beim Anschauen auf dem DVD-Player keine Ansteuerung des Subwoofers. Der bleibt einfach aus obwohl das LFA-Symbol leuchtet.?.?.?

Kann mir jemand sagen, woran das liegt und mit was für einem Filter ich den doch zum laufen bekomme schon während der Bearbeitung?

MfG LaWu



Axel
Beiträge: 17074

Re: Dolby 5.1 bei Studio 9 plus ohne Subwoofer

Beitrag von Axel »

Kaputter Subwoofer/Prozessor oder Kabelverbindung checken. Denn der Subwoofer soll ja, je nach Frequenz-Einstellung des Prozessor, auch die normalen tieferen Frequenzen (i.d.R. unter 100 Hz) übertragen, die im gewöhnlichen Spektrum schon enthalten sind. Low Frequency Effects dagegen sind künstlich verstärkte, extrem niedrige Frequenzen zwischen etwa 20-80 Hz, die von normalen Mikrofonen oft anteilmäßig "verschluckt" werden. Der normale Subwoofer in einer frecherweise so genannten 5.1 Surroundanlage für Heimkino dient meist dazu, die Satellitenboxen möglichst klein zu halten, kann aber aufgrund seiner Abmessungen Frequenzen unter 80 Hz nicht mehr unverzerrt darstellen.
Wenn eine DVD mit effektlastigem 5.1 Sound deinen Subwoofer (als Gegentest) trotzdem anspricht, fehlt deiner AC3 Datei eine Anweisung für den DVD-Player: "Enable LFE". Diese Einstellung verhindert, daß der Kanal einem Stereo-Downmix bei Wiedergabe über einen Stereofernseher zugemischt würde.
Das Brummen z.B. eines vorbeifahrenden Lasters darf zur Mischung des LFE-Signals nicht gepitcht, sondern es müssen die tiefen Frequenzen mit einem Lowpass-Filter extrahiert und anschließend verstärkt werden. Das Problem bei der Mischung kann sein, daß man diese Töne beim Abhören nicht richtig interpretiert. Falls deine Anlage das zuläßt, spiele eine Schlachtenszene aus Herr der Ringe mal nur über den LFE-Kanal ab, und du weißt, was ich meine. In den meisten Szenen der meisten Filme bleibt der LFE-Kanal stumm.
EDIT: Aus unzähligen Beschwerdethreads über Pinnacle schließe ich, daß das Programm oft mehr verspricht, als es hält. Vermutlich gibt es alle diese Einstellungsmöglichkeiten gar nicht. Surround ist nichts, das man einfach so aus Stereo "generieren" könnte oder "digitalisieren". Es verlangt eine feine Abmischung, zu der man wenn keine professionelle so zumindest eine gute Hardware braucht. Vergiß es.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58