Panasonic Forum



schwarze balken und andere bildfehler ...



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
LH
Beiträge: 6

schwarze balken und andere bildfehler ...

Beitrag von LH »

hallöchen ...

ich weiss ... dieses thema wurde schon ein paar mal hier behandelt ... genau die hälfte meines bildes bei einer aufnahme von einer 3chip-digital-kamera besteht aus schwarzen balken ... immer abwechselnd bild und balken ... so ... hab hier gelesen dass das daran liegt dass eine reinigung mal nötig wäre ... so ... witz bei mir ...
1. die letzten 2 minuten der aufnahmen sind einwandfrei ...
2. die kamera nimmt mit anderen kassetten einwandfrei auf ... und am ende ja offensichtlich auch mit der ursprünglichen
also meine frage ... können solche verschmutzungserscheinungen auch nur temporär sein ... oder kann das nich angehen ?!
und noch viel wichtiger ... kann ich die aufnahmen irgendwie retten ?!?!?
noch ein paar sachen zu dem thema:
ich hab mir sagen lassen es könnte irgendwie mit dv-cam zusammenhängen ... von wegen dass das nich gelesen werden kann ?!
die kassette auf der die aufnahmen sind ist am anfang okay ... dann kommen die aufnahmen ... da ist das problem ... und das ende der aufnahmen ist wieder okay
wenn die balken verschwinden pixeln sie von links nach rechts weg und sind dann verschwunden
andere merkwürdige fehler:
- beim eindigitalisieren springt er zwischen 16:9 und 4:3 (sofern ich das erkennen kann)
- der ton ruckelt, springt und rauscht und geht manchmal auch ganz aus
- das bild springt hoch und runter
- das bild ruckelt, springt und rauscht auch ... ist manchmal auch ganz weg (blauer schirm)

so ... das is so ziemlich alles würde ich sagen ... ich hoffe irgendjemand kann sich das erklären ... und vorallem ... ich hoffe ihr sagt mir dass ich die aufnahmen noch irgendwie retten kann ...

gruß jan
LH - Luggeri & Heussner
Audiovisuelle Medien
Konzepterstellung & -umsetzung



Markus
Beiträge: 15534

Re: schwarze balken und andere bildfehler ...

Beitrag von Markus »

LH hat geschrieben:...können solche verschmutzungserscheinungen auch nur temporär sein [...] ?!
Hallo Jan,

ja, solche Verschmutzungen können auch temporär sein. Immerhin rotiert die Kopftrommel mit hoher Drehzahl und durch die Zentrifugalkraft können sich Schmutzpartikel lösen.
LH hat geschrieben:und noch viel wichtiger ... kann ich die aufnahmen irgendwie retten ?!?!?
Ja, man kann die Aufnahmen retten. Nein, man kann sie nicht völlig fehlerfrei wiederherstellen. Wenn jedes zweite Halbbild verkorkst ist, dann würde ich jene Halbbilder verwerfen. Damit verliert man zwar sichtbar an Auflösung und Bewegungen erscheinen auch nicht mehr so flüssig, doch das Ergebnis wird sich bestimmt besser ansehen lassen als ein Bild, dass 25x pro Sekunde flackert.
LH hat geschrieben:...es könnte irgendwie mit dv-cam zusammenhängen ... von wegen dass das nich gelesen werden kann ?!
Meinst Du DV-Cam(corder) oder DVCAM (das Videosystem)? Einige Consumer-Abkürzungen sind nicht eindeutig.

Wenn der Fehler beliebig auftritt und wieder verschwindet, dann könnte man ihn durch eine Reinigung oder ggf. Reparatur des Camcorderlaufwerks beseitigen. Tritt der Fehler hingegen reproduzierbar auf (immer an derselben Stelle), dann wurde er bereits so aufgenommen und dann bleibt das auch so.
LH hat geschrieben:- beim eindigitalisieren springt er zwischen 16:9 und 4:3 (sofern ich das erkennen kann)
- der ton ruckelt, springt und rauscht und geht manchmal auch ganz aus
- das bild springt hoch und runter
- das bild ruckelt, springt und rauscht auch ... ist manchmal auch ganz weg (blauer schirm)
Das sind typische Begleiterscheinungen bei größeren Drop-Outs (= Informationsausfällen). Die Fehlerkorrektur tut dann, was sie kann, aber unfehlbar und allwissend ist sie nicht.

BTW: Gibt es Punkte im Dreierpack (...) billiger?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: schwarze balken und andere bildfehler ...

Beitrag von Gast »

hehe ... is so ne nervige angewöhnheit im internet von mir ... muss immer diese punkte schreiben ... is wie ne sucht ^^
so ... vielen dank erstma für eure hilfe ... einzige frage die noch übrig bleibt ... ihr sagt man kanns retten (auch wenn mit qualitätsverlust) ... würd ich ja schon gerne ma probieren ... wie genau stell ich das denn an ?!

gruß jan



LH
Beiträge: 6

Re: schwarze balken und andere bildfehler ...

Beitrag von LH »

sry ... vergessen anzumelden ... ich war das ... aber man erkennts ja an den punkten ;)
LH - Luggeri & Heussner
Audiovisuelle Medien
Konzepterstellung & -umsetzung



Markus
Beiträge: 15534

Re: schwarze balken und andere bildfehler ...

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:... wie genau stell ich das denn an ?!
Hast Du durch Ausprobieren oder Googlen mittlerweile herausgefunden, wie man Halbbilder entfernt?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33