Emanuel aus Salzburg

MAGIX Videodeluxe 2006 PLUS scheitert an .avi der Casio Exilim S600

Beitrag von Emanuel aus Salzburg »

Liebe Gemeinschaft!

MAGIX Videodeluxe 2006 PLUS scheitert an der Importierung (bzw. Abspielung...) von .avi Dateien?

Die gefilmten .avi Dateien habe ich mittels der Casio Exilim S600 station über USB anschluss auf meinen Desktop gezogen.

Versuche ich die gefilmten .avi in das Programm MAGIX Videodeluxe 2006 PLUS zu importieren/hochzuladen erhalte ich die Nachricht:

"Das Format der Datei CIMG0123.avi kann nicht gelesen werden."

Öffne ich dieselbige Datei mit Windows Movie Maker lässt sie sich problemlos bearbeiten und als .wmv abspeichern. Diese .wmv wiederum lässt dann jedoch schon mit der MAGIX software öffnen... ->Aufwand, Qualitätsverlust... ;/

Das kanns doch wohl nicht sein?! -schließlich soll das MAGIX Programm ja dafür prädestiniert sein gerade für den Hobbyfilmer geeignet zu sein. Und dann erscheint es schon beim erstmaligen bloßen einlesen von auf der Festplatte gespeicherten .avi als unkompatibel!

Codecs habe ich alle installiert die bei Windows Media Player und DIVX anliegen.

mit herzlicher Bitte um Unterstützung

& lg aus Salzburg

Emanuel



Markus
Beiträge: 15534

Re: MAGIX Videodeluxe 2006 PLUS scheitert an .avi der Casio Exilim S600

Beitrag von Markus »

Emanuel aus Salzburg hat geschrieben:Das kanns doch wohl nicht sein?! -schließlich soll das MAGIX Programm ja dafür prädestiniert sein gerade für den Hobbyfilmer geeignet zu sein.
Hallo Emanuel,

dazu möchte ich kurz etwas anmerken: Magix verarbeitet sehr viel von dem, was Hobbyfilmer alles zutage fördern, ja sogar Aufnahmen dieser unsäglichen DVD- und einiger Festplattencamcorder. Aber bei den hochkomprimierten Clips einer Digiknipse hört der Bereich "Hobbyfilmer" definitiv auf. So etwas ist eigentlich nicht für eine Videonachbearbeitung gedacht.

Was kannst Du tun? Wandle die vorliegende AVI-Datei mit dem Movie Maker in DV-AVI um und das bearbeite weiter mit Magix. Eine einfachere Lösung wird es wahrscheinlich nicht geben.
Herzliche Grüße
Markus



Pirat

Re: MAGIX Videodeluxe 2006 PLUS scheitert an .avi der Casio Exilim S600

Beitrag von Pirat »

Kurz zusammengefasst könnte man es auch so formulieren:

MAGIX Videodeluxe 2006 PLUS kann es einfach nicht. Pech gehabt....

Tja könnten die ulead Programme soetwas?

bzw. wie schaut es mit open source - freeware aus im videoschnitt bereich?

mfg.

Artist



Gast

Re: MAGIX Videodeluxe 2006 PLUS scheitert an .avi der Casio Exilim S600

Beitrag von Gast »

ad freeware:

zB.: http://www.jahshaka.org/ FREI !

btw: die kleinen casio.avis mit Movie Maker in DV-avi umzuwandeln erhöht die Dateigrößen in unzumutbare bereiche! was vorher 32 MB groß war wird 1,43 GB groß.



Gast

Re: MAGIX Videodeluxe 2006 PLUS scheitert an .avi der Casio Exilim S600

Beitrag von Gast »

re

hab mich auch in anderen foren umgehört und das problem scheint nicht neu zu sein ...

siehe: http://www.chip.de/c1_forum/thread.html ... did=901935

Hallo,

ich verwende Magix Video Deluxe 2005/2006 plus. Leider kann ich in das Programm keine AVI-Files importieren, die ich mit meiner Canon Powershot aufgenommen habe. Mit dem MovieMaker funktioniert das z.B. ohne Probleme, auch andere Programme erkennen das avi-Format.

Folgende Fehlermeldung erscheint bei Magix: "Das Dateiformat ... kann von Magix ... nicht gelesen werden."

Unter "Programmeinstellungen" die Import-Formate zu deaktivieren hat auch nicht geholfen. Es funktioniert nur, wenn ich den Film vorher mit VirtualDub unkomprimiert speichere und dann importiere. Das ist mir aber zu umständlich und verbraucht Unmengen Speicherplatz.

Kennt vielleicht jemand eine Lösung dieses Problems?

Danke schon im Voraus, Cohen

von theRo erstellt am 18.12.05 17:36
hm..hab das gleiche prob..da hilft nur avi-file in moviemaker laden und als wmv (beste quali) exportieren, dann in Magix laden..
freie konvertierungssoftware kannste vergessen..die machen dann nur 69%vom clip und sone scherze..

cya

von tedgo erstellt am 23.12.05 10:19
Nimmt Magix Video Deluxe AviSynth-Scripte an?
Das wäre verlustloser, als der Zwischenschritt mit der Umwandlung in WMV.
Einfach AviSynth installieren, den Texteditor öffnen und eine Datei mit folgendem Inhalt erstellen:

AVISource("Pfad zur Datei")

Mit der Endung *.avs speichern und in Magix Video Deluxe laden (alternativ kann statt dem AVISourde-Quellfilter der DirectShowSource-Quellfilter notwendig sein!)
Wenn sich die AVI auf deinem System abspielen lässt, kannst Du sie auch über diesen Umweg im Programm öffnen.

Magix06 war wohl eindeutig ein Fehlkauf 30eu dahin) :(

darum jetzt die letzte Frage: Was für ein Programm ( <30eu) kann das... ?



Gast

Re: MAGIX Videodeluxe 2006 PLUS scheitert an .avi der Casio Exilim S600

Beitrag von Gast »

ich habe jetzt auch noch darüber hinaus recherchiert um den Problemfall zu konkrtisieren.

Das Magix 06 scheitert unter anderem am lesen der dateien mit folgenden eigenschaften:

Datei : 32 MB (32 MB), Dauer: 0:07:07, Typ: AVI, 1 Audio Spur(en), Qualität: 11 %

Video : 29 MB, 585 Kbps, 14.985 B/s, 320*240 (4:3), M4S2 = MS ISO MPEG4 V2, U

Audio : 2.27 MB, 44 Kbps, 11025 Hz, 1 Kanäle, 0x11 = IMA ADPCM, Unterstützt

thx to : AVIcodec 1.2 http://www.soft-ware.net/multimedia/vid ... p03692.asp



Gast

Re: MAGIX Videodeluxe 2006 PLUS scheitert an .avi der Casio Exilim S600

Beitrag von Gast »

Hallo - ich habe meine avis mit dem Magix Foto auf CD und DVD importieren können und daraus dvds brennen können, vielleicht hilft das ja...
schneiden tu ich die avis mit virtual dub.
ulead video studio kann auch die avis lesen und bearbeiten....

gruß
britta



StefanS
Beiträge: 1003

Re: MAGIX Videodeluxe 2006 PLUS scheitert an .avi der Casio Exilim S600

Beitrag von StefanS »

SUPER?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: MAGIX Videodeluxe 2006 PLUS scheitert an .avi der Casio Exilim S600

Beitrag von Gast »

Hallo,

hatte früher dieselben Probleme mit den avi aus meiner Fuji F700: Magix VdL 2004+ konnte mit den avi nichts anfangen, nachdem ich zusätzlich Pinnacle Studio 9 installiert habe, gab's plötzlich auch für VdL kein Problem mehr damit. Edius 3 und 4 können wieder nicht lesen, Adobe Premiere Pro 2.0 ohne Probleme (Pinnacle und Magix nicht mehr installiert). Ist also mehr oder weniger Glückssache, ob und welche Schnitt-Software mit den in die avi verpackten Motion JPEG-Versionen zurecht kommt.

Grüße
Gerhard



Jan
Beiträge: 10103

Re: MAGIX Videodeluxe 2006 PLUS scheitert an .avi der Casio Exilim S600

Beitrag von Jan »

AVI ist nur der Container, ihr müsst wissen welches Format es ist.

DV ist auch im AVI Container. Die Casio S 600 arbeitet mit MPEG 4, aber keinem Divx (darum gibts auch seit neusten die S 600 D), der Codec muss XVID oder MS was Ähnliches sein - keine Ahnung.

Canon benutzt wie geschrieben Motion JPEG - bei allen 2006er Modellen, Fuji Quick Time Motion JPEG & Motion JPEG, beide im AVI Container.

Magix kann warscheinlich eher kaum damit umgehen, wohl eher nach Umwandlung mit Konvertern. Zb dem Total Video Konverter.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20