Panasonic Forum



schwarze balken und andere bildfehler ...



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
LH
Beiträge: 6

schwarze balken und andere bildfehler ...

Beitrag von LH »

hallöchen ...

ich weiss ... dieses thema wurde schon ein paar mal hier behandelt ... genau die hälfte meines bildes bei einer aufnahme von einer 3chip-digital-kamera besteht aus schwarzen balken ... immer abwechselnd bild und balken ... so ... hab hier gelesen dass das daran liegt dass eine reinigung mal nötig wäre ... so ... witz bei mir ...
1. die letzten 2 minuten der aufnahmen sind einwandfrei ...
2. die kamera nimmt mit anderen kassetten einwandfrei auf ... und am ende ja offensichtlich auch mit der ursprünglichen
also meine frage ... können solche verschmutzungserscheinungen auch nur temporär sein ... oder kann das nich angehen ?!
und noch viel wichtiger ... kann ich die aufnahmen irgendwie retten ?!?!?
noch ein paar sachen zu dem thema:
ich hab mir sagen lassen es könnte irgendwie mit dv-cam zusammenhängen ... von wegen dass das nich gelesen werden kann ?!
die kassette auf der die aufnahmen sind ist am anfang okay ... dann kommen die aufnahmen ... da ist das problem ... und das ende der aufnahmen ist wieder okay
wenn die balken verschwinden pixeln sie von links nach rechts weg und sind dann verschwunden
andere merkwürdige fehler:
- beim eindigitalisieren springt er zwischen 16:9 und 4:3 (sofern ich das erkennen kann)
- der ton ruckelt, springt und rauscht und geht manchmal auch ganz aus
- das bild springt hoch und runter
- das bild ruckelt, springt und rauscht auch ... ist manchmal auch ganz weg (blauer schirm)

so ... das is so ziemlich alles würde ich sagen ... ich hoffe irgendjemand kann sich das erklären ... und vorallem ... ich hoffe ihr sagt mir dass ich die aufnahmen noch irgendwie retten kann ...

gruß jan
LH - Luggeri & Heussner
Audiovisuelle Medien
Konzepterstellung & -umsetzung



Markus
Beiträge: 15534

Re: schwarze balken und andere bildfehler ...

Beitrag von Markus »

LH hat geschrieben:...können solche verschmutzungserscheinungen auch nur temporär sein [...] ?!
Hallo Jan,

ja, solche Verschmutzungen können auch temporär sein. Immerhin rotiert die Kopftrommel mit hoher Drehzahl und durch die Zentrifugalkraft können sich Schmutzpartikel lösen.
LH hat geschrieben:und noch viel wichtiger ... kann ich die aufnahmen irgendwie retten ?!?!?
Ja, man kann die Aufnahmen retten. Nein, man kann sie nicht völlig fehlerfrei wiederherstellen. Wenn jedes zweite Halbbild verkorkst ist, dann würde ich jene Halbbilder verwerfen. Damit verliert man zwar sichtbar an Auflösung und Bewegungen erscheinen auch nicht mehr so flüssig, doch das Ergebnis wird sich bestimmt besser ansehen lassen als ein Bild, dass 25x pro Sekunde flackert.
LH hat geschrieben:...es könnte irgendwie mit dv-cam zusammenhängen ... von wegen dass das nich gelesen werden kann ?!
Meinst Du DV-Cam(corder) oder DVCAM (das Videosystem)? Einige Consumer-Abkürzungen sind nicht eindeutig.

Wenn der Fehler beliebig auftritt und wieder verschwindet, dann könnte man ihn durch eine Reinigung oder ggf. Reparatur des Camcorderlaufwerks beseitigen. Tritt der Fehler hingegen reproduzierbar auf (immer an derselben Stelle), dann wurde er bereits so aufgenommen und dann bleibt das auch so.
LH hat geschrieben:- beim eindigitalisieren springt er zwischen 16:9 und 4:3 (sofern ich das erkennen kann)
- der ton ruckelt, springt und rauscht und geht manchmal auch ganz aus
- das bild springt hoch und runter
- das bild ruckelt, springt und rauscht auch ... ist manchmal auch ganz weg (blauer schirm)
Das sind typische Begleiterscheinungen bei größeren Drop-Outs (= Informationsausfällen). Die Fehlerkorrektur tut dann, was sie kann, aber unfehlbar und allwissend ist sie nicht.

BTW: Gibt es Punkte im Dreierpack (...) billiger?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: schwarze balken und andere bildfehler ...

Beitrag von Gast »

hehe ... is so ne nervige angewöhnheit im internet von mir ... muss immer diese punkte schreiben ... is wie ne sucht ^^
so ... vielen dank erstma für eure hilfe ... einzige frage die noch übrig bleibt ... ihr sagt man kanns retten (auch wenn mit qualitätsverlust) ... würd ich ja schon gerne ma probieren ... wie genau stell ich das denn an ?!

gruß jan



LH
Beiträge: 6

Re: schwarze balken und andere bildfehler ...

Beitrag von LH »

sry ... vergessen anzumelden ... ich war das ... aber man erkennts ja an den punkten ;)
LH - Luggeri & Heussner
Audiovisuelle Medien
Konzepterstellung & -umsetzung



Markus
Beiträge: 15534

Re: schwarze balken und andere bildfehler ...

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:... wie genau stell ich das denn an ?!
Hast Du durch Ausprobieren oder Googlen mittlerweile herausgefunden, wie man Halbbilder entfernt?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Gabriel_Natas - Mi 11:49
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Di 23:54
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59