JVC Forum



Hinterkamerabedinenung bei Gr-D290 ?



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Camy
Beiträge: 41

Hinterkamerabedinenung bei Gr-D290 ?

Beitrag von Camy »

Hallo!

Kurze Frage:
Ist es möglich eine Hinterkamerabedinenung an die GR-D290E anzuschließen?
Wir sind nämlich gerade dabei einen Kamerakran zu bauen. Um die Kamera von unten aus zu steuern ist solch ein Gerät von Nöten.
Nen Monitor habe ich bereits - funktioniert klasse!

Sagt mir bitte ob, wie und womit es geht.

Danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hinterkamerabedinenung bei GR-D290 ?

Beitrag von Markus »

Camy hat geschrieben:Ist es möglich eine Hinterkamerabedinenung an die GR-D290E anzuschließen?
Gegenfrage: Hat dieser Camcorder einen Anschluss für eine externe Steuerung? (Siehe Bedienungsanleitung).

Andernfalls ginge nur die IR-Fernbedenung zusammen mit einem LWL-Kabel (LWL = Lichtwellenleiter) zum Sensor des Camcorders.
Herzliche Grüße
Markus



Camy
Beiträge: 41

Re: Hinterkamerabedinenung bei Gr-D290 ?

Beitrag von Camy »

Der Camcorder hat folgende Anschlüsse:
USB, DV, AV, Mikro (in).Was müsste die Cam für einen Anschluss haben und wie sieht der aus?



Markus (unangemeldet)

Re: Hinterkamerabedinenung bei Gr-D290 ?

Beitrag von Markus (unangemeldet) »

Camy hat geschrieben:Der Camcorder hat folgende Anschlüsse:
USB, DV, AV, Mikro (in).
Schade, damit geht es nicht. Du bräuchtest so etwas wie Control-L (gibt es an Sony-Camcordern); das ist eine 3-polige 2,5 mm Klinkenbuchse.



Bleibt also nur noch die Variante mit der Fernbedienung.
_________________
Liebe Grüße
Markus :-)



Camy
Beiträge: 41

Re: Hinterkamerabedinenung bei Gr-D290 ?

Beitrag von Camy »

Wie funktioniert dieses LML-System? Wie teuer ist es? Braucht man da nur dieses Kabel oder auch so etwas wie Anfangs- und Endsender/Stecker - also welche Bauteile sind notwendig? Wie kann man das anschließen?

Viele Fragen - viele Antworten (hoffentlich).

Danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hinterkamerabedinenung bei Gr-D290 ?

Beitrag von Markus »

Was eine Lösung mit LWL-Kabel kostet weiß ich nicht. Ich selbst habe Sony-Camcorder und dazu passende Lanc-Steuerungen im Einsatz.

Prinzipiell sieht das so aus: Das LWL-Kabel muss so vor der Fernbedienung platziert werden, dass das IR-Licht sauber eintreten kann. Da ist sicher etwas Bastelarbeit für eine entsprechende Halterung nötig.

Am Ende des LWL-Kabels muss das Licht auf den IR-Sensor des Camcorders treffen, also ist auch hier eine präzise Halterung erforderlich.

Mit Gaffatape würde ich das nicht versuchen, da muss schon etwas stabileres her, vor allem die Position des Kabels an Sender und Empfänger betreffend.
Herzliche Grüße
Markus



Camy
Beiträge: 41

Re: Hinterkamerabedinenung bei Gr-D290 ?

Beitrag von Camy »

Also muss das Kabel nur auf Länge schneiden und vor den Sender und Empfenger platzieren. Ohne irgendwelche Adapter anzubauen.

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das ein einfaches LWL-Kabel vor der Fernbedienung (direkt dran?) die Lichtstraahlen zur Kamera leitet. Braucht man da wirklich keine Verstärker oder so?

Danke.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hinterkamerabedinenung bei Gr-D290 ?

Beitrag von Markus »

Camy hat geschrieben:Braucht man da wirklich keine Verstärker oder so?
Über wieviele Kilometer willst Du das IR-Signal denn übertragen? ;-)

Weitere Infos:
Wikipedia: Lichtwellenleiter
Herzliche Grüße
Markus



Camy
Beiträge: 41

Re: Hinterkamerabedinenung bei Gr-D290 ?

Beitrag von Camy »

Vielleicht 10km? :-)


Ne ne, 10 METER sollten scho reichen.
Könnt ihr mir eine Adresse mit billigem Angebot bezüglich des LWL-Kabels angeben?

Danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hinterkamerabedinenung bei Gr-D290 ?

Beitrag von Markus »

Camy hat geschrieben:Könnt ihr mir eine Adresse mit billigem Angebot bezüglich des LWL-Kabels angeben?
Schau doch mal im Audiobereich nach optischen Digitalkabeln. Vielleicht ist ja etwas passendes dabei?! - Dürfte aber nicht so billig sein, denn solche Kabel findet man normalerweise im High-End-Bereich.

Weitere Infos:
Wikipedia: TOSLINK
Herzliche Grüße
Markus



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Hinterkamerabedinenung bei Gr-D290 ?

Beitrag von Johannes »

Soviel ich gelesen habe baut JVC keine Lanc eingänge.
Entweder sie haben ein anderes System oder ich weiß nicht ;-)

Johannes



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hinterkamerabedinenung bei Gr-D290 ?

Beitrag von Markus »

Mir fällt gerade ein, dass es zum Thema Fernsteuerung eines JVC-Camcorders mal einen längeren Beitrag gab: Passendes Stativ für JVC GR-DVL355?

*edit*
Zitat von Johannes entfernt, das war irreführend.
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Do 01 Feb, 2007 15:04, insgesamt 1-mal geändert.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Hinterkamerabedinenung bei Gr-D290 ?

Beitrag von Johannes »

Sorry but Iam not intrestet in it. ;-)

Johannes



Jan
Beiträge: 10096

Re: Hinterkamerabedinenung bei Gr-D290 ?

Beitrag von Jan »

Ich möchte mal wissen, warum hier so ellenlang diskutiert wird, weil die JVC GR D 290 gar keine Schnittsteuerbuchse hat. Wenn es mal eine für ein Consumermodell gab, dann war es die alte (damals vor Jahren) JLIP - für Software gedacht.

Canon hat inzwischen auch seine Lanc Steuerung bei den Consumern abgeschafft, Panasonic hat zb eine Eigene (zb GS 500).

Sony ist noch Recht present mit HC 94 & 96 mit Lanc bei den MiniDV Modellen, dazu noch ein paar HDD und DVD Modelle.

Mit wilden Basteleien machen 95 % der Versucher eher ihren Camcorder kaputt oder die Garantie von JVC ist sehr warscheinlich nicht mehr wirksam.

VG
Jan



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Hinterkamerabedinenung bei Gr-D290 ?

Beitrag von Johannes »

wegen Markus seiner täglichen 15 beiträge.
Und wegen Leute wie dich die sich darüber beschweren,
und wegen Leute wie mich die mit sinnfreien Beiträgen über deine Beiträge weiter Diskutieren
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hinterkamerabedinenung bei Gr-D290 ?

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Ich möchte mal wissen, warum hier so ellenlang diskutiert wird, weil die JVC GR D 290 gar keine Schnittsteuerbuchse hat.
Jan, da hast Du aber nicht weit gelesen, denn es geht im weiteren Verlauf um eine Steuerung per IR-Fernbedienung und LWL-Kabel. ;-)
Johannes hat geschrieben:wegen Markus seiner täglichen 15 beiträge.
Weißt Du Johannis, ich schreibe lieber 15 Beiträge am Tag, von denen im Schnitt 3 weniger reich an Inhalt sind, als 3,75 Beiträge am Tag, von denen 3... naja Du weißt schon (siehe Dein Profil und Deine letzten Postings). ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Hinterkamerabedinenung bei Gr-D290 ?

Beitrag von Johannes »

ach wen du wüsstest wie viel ich heute sch sinnvolles geschrieben....
Das lenk om Thema. Wie mache ich es den nun am besten?
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Jan
Beiträge: 10096

Re: Hinterkamerabedinenung bei Gr-D290 ?

Beitrag von Jan »

Ja aber das Aufschrauben vom Camcorder sollte man nicht so leicht sehen, ich würde keine Videokamera in die Einzelteile zerlegen.

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10096

Re: Hinterkamerabedinenung bei Gr-D290 ?

Beitrag von Jan »

Achso an der Fernbedienung basteln !

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Rick SSon - Mi 9:21
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ruessel - Mi 9:18
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von ich nicht - Mi 8:47
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Mi 6:11
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Di 23:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 20:41
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Di 10:17
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36