Gast

Empfehlung für Camcorder

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich habe hier schon eine Weile rumgesucht ... aber ich brauch doch noch ein paar gute Tipps:

Ich möchte mir einen Camcorder zulegen, für den privaten Gebrauch - und aber auch um ein wenig engagierter mit dem Filmen und Videoschnitt zu experementieren - sozusagen einzusteigen, aber ohne in einem Jahr zu sagen: und jetzt ein richtiges Gerät.

Ich habe mich ein wenig informiert, folgende Sachen denke ich sollten relevant sein beim Aussuchen der Cam:

3 x CCD
Gute Mikrofon-Leistung (evtl. mit ext. Mikro) -> wie kann ich das testen?
Gute Bild-Qualität
20x optischer Zoom
Akku-Lebenszeit?
DV Ausgang / Firewire für überspielen auf PC ...
Bildstabilisator JA
Aufnahme-Medium: MiniDV

Aber so richtige "Tipps" oder Geräte, wo ich sofort sagen würde: ja! das wäre eine Idee .... da bin ich noch nicht fündig geworden, da ich mich nicht so recht entscheiden kann.

Hat dazu noch jemand konkrete Empfehlungen?

Danke

Mark Knochen



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Empfehlung für Camcorder

Beitrag von Vitrend »

20fach optischer Zoom...
Neuerdings haben die Hersteller angefangen in ihre billigsten Kameras fast 40fach Zoom einzubauen. Diese Kameras kann man natürlich nicht ruhig halten, weshalb so viel Zoom unsinnig ist. 20 fach ist schon an der Grenze. Mir ist spontan die Canon XM2 eingefallen. Die macht recht gute Qualität, ist erschwinglich im Preis und ist wirklich gut für Anfänger (weil gute Automatik (relativ)) Die liegt zwar neu weit übr 1000 Euro, ist aber, wenn man wirklich ernsthaft Filmen möchte eine gute Investition.
Ich kann leider keine eigenen erfahrungen nennen, sondern mich nur auf testberichte beziehen.
Gruß
Jan



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Empfehlung für Camcorder

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Hat dazu noch jemand konkrete Empfehlungen?
Die Panasonic NV-GS500 entspricht deinen Vorgaben meines Erachtens am besten, auch wenn sie "nur" ein 12-fach-Zoom hat. Kostenpunkt: ca. 850 Euro.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Empfehlung für Camcorder

Beitrag von Gast »

Die Panasonic sieht ganz gut aus, wo hast Du die für 850 gesehen?
Ich hatte schon gedacht, dass meine "Anforderungen" nicht billiger zu erfüllen sind, oder?

Mark Knochen



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Empfehlung für Camcorder

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:wo hast Du die für 850 gesehen?
www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfPr ... sonic.html

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Empfehlung für Camcorder

Beitrag von Gast »

Im Vergleich dazu ....

PANASONIC NV-GS280

ist diese auch / oder eher weniger zu empfehlen?

Danke



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Empfehlung für Camcorder

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Im Vergleich dazu...NV-GS280...zu empfehlen?
Der GS500 gegenüber hat sie vor allem zwei Nachteile: deutlich kleinere CCDs und kein DV-Eingang. Im übrigen dürften nur wenige Kameras hier im Forum so oft und so ausführlich diskutiert worden sein wie diese, so dass die Suchfunktion bestimmt weitere Erkenntnisse bringt.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Empfehlung für Camcorder

Beitrag von Gast »

Dann frage ich auch noch mal nach:

Wie sieht der Vergleich hier aus:

Panasonic NV-GS 300
und
Panasonic NV-GS 500

Danke



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Empfehlung für Camcorder

Beitrag von Chezus »

War das jetzt ernst gemeint? Wenn ja: Suche und finde



Gast

Re: Empfehlung für Camcorder

Beitrag von Gast »

Ich frage hier, weil ich - bis auf den Preis - keinen deutlichen Unterschied finden konnte ....

Danke



Gast

Re: Empfehlung für Camcorder

Beitrag von Gast »

... und wenn man die vorhergehenden Diskussionen liest, dann kann man sich auch zusammenreimen: 300er JA, 500er JA ... oder eben nicht. Ist halt viel subjektives Empfinden, was die eigene Bewertung nicht einfacher macht.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Empfehlung für Camcorder

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Ich frage hier, weil ich - bis auf den Preis - keinen deutlichen Unterschied finden konnte
Ich frage mich, warum man da nicht mal auf die Idee kommt, auf der Homepage des Herstellers nachzusehen? Ebenso wie andere Marken bietet Panasonic dort die Möglichkeit, sich die technischen Daten mehrerer Camcorder nebeneinander anzeigen zu lassen. Erfordert ein paar Klicks und rund 30 Sekunden Zeit, aber dann hat man sämtliche Infos aus erster Hand und kann in Ruhe vergleichen. Ist wirklich nicht schwer!

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Empfehlung für Camcorder

Beitrag von Gast »

OK, nach den Vergleichen auf der Panasonic-Seite, denke ich, dass die 500 doch die bessere Wahl sein sollte ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07