Fernsehen Forum



Terratec Cinergy XS Hybrid Analog USB 2.0 Stick, mit Eye Tv-Software (Mac).



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
macmore
Beiträge: 18

Terratec Cinergy XS Hybrid Analog USB 2.0 Stick, mit Eye Tv-Software (Mac).

Beitrag von macmore »

Hallo SlashCam - Freunde,
brauche mal eue Erfahrung mit dem Terratec Cinergy XS Hybrid Analog USB 2.0 Stick, mit Eye Tv-Software (Mac).
Ich habe den Stick mit dem Analog-Antennenkabel an meinem Power Mac G5 angeschlossen. ( Haben im Ällgäu noch kein Digital-Signal) funktioniert alles super aber
mein Problem ist, das ich manchmal im TV -Betrieb auf manchen Kanälen ein Klopfen im Ton habe !! Was ist das , und wie bekomme ich die Störung weg ?
Freue mich über eure Hilfe !
Grüsse macmore



steveb
Beiträge: 2371

Re: Terratec Cinergy XS Hybrid Analog USB 2.0 Stick, mit Eye Tv-Software (M

Beitrag von steveb »

Vielleicht ein Handy, Funktelephone oder sonstiges "gefunktes" in der Nähe?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Terratec Cinergy XS Hybrid Analog USB 2.0 Stick, mit Eye Tv-Software (M

Beitrag von Gast »

nein leider nicht!
Danke für dein Tipp!



uhu

Re: Terratec Cinergy XS Hybrid Analog USB 2.0 Stick, mit Eye Tv-Software (M

Beitrag von uhu »

Hallo,

Erst funktionierte mein Cinergy XS USB einwandfrei
dann plötzlich auch Klopfgeräusche (zwischenzeitlich Grafik und Sound-Treiber auf aktuellen Stand gebracht)
Jetzt hab ich den neuest Treiber von Terratec für die TV-Karte installiert, nun ist der Ton ganz wech. Nur noch ein sehr sporatisches Kratzen ist zu hören.

Leider habe auch ich dafür noch keine Lösung gefunden.
Bisher verwendete ich das PowerCinema das im Lieferumfang dabei war.
Jetzt propiere ich gerade Alternativen wie DScaler usw. Leider habe ich bei DScaler bisher garkein Ton (nichtmal das bischen Kratzen, das ich im PowerCinema höre).
Ach ja und mein OS ist XP SP2 Prof

Sollte jemand einen Tip haben wär ich dankbar

Gruß
UHU



Markus
Beiträge: 15534

Re: Terratec Cinergy XS Hybrid Analog USB 2.0 Stick, mit Eye Tv-Software (M

Beitrag von Markus »

uhu hat geschrieben:...zwischenzeitlich Grafik und Sound-Treiber auf aktuellen Stand gebracht...
War das denn aus irgend einem Grund nötig? Andernfalls hätte ich das System so gelassen, wie es korrekt läuft. Spiele einfach das letzte Image zurück, dann hast Du wieder den (funktionierenden) Stand von vor der Treiberinstallation. - Du hast doch hoffentlich ein Image?!

Verwandtes Thema:
Infos und Links zum Thema Image
Herzliche Grüße
Markus



alice im wunderland

Re: Terratec Cinergy XS Hybrid Analog USB 2.0 Stick, mit Eye Tv-Software (M

Beitrag von alice im wunderland »

Hi, hatte die selben probleme, sowohl mit dem klopfen als auch mit dem Ton-weg-problem.
der Soundpatch für das Cyberlink PowerCinema ist ehrlich gesagt für´n Arsch, dannach war nämlich bei mir der Ton weg, also deinstalieren und der Ton läuft wieder. das klopfproblem hab ich dadurch beseitigen können indem ich lose kabel abgeklebt hab (Netzteilstecker, etc)
hoffe es hilft dir weiter



desperate housemen

Re: Terratec Cinergy XS Hybrid Analog USB 2.0 Stick, mit Eye Tv-Software (M

Beitrag von desperate housemen »

Hallo !

Habe seit zwei Tagen den gleichen Stick und das gleiche Problem. Konntest Du es inzwischen lösen?

k-e-v@gmx.de



darryl

Re: Terratec Cinergy XS Hybrid Analog USB 2.0 Stick, mit Eye Tv-Software (M

Beitrag von darryl »

habe seit November 2006 meine PCI-TV-Karte (andere Fa.!!!) gegen eine Hauppage WinTV HVR 900 USB 2.0 ausgetauscht. Bild ist wesentlich besser und Aufnahmefunktion funzt auch, aber die o.g. Klopfgeräusche im Ton habe ich mit dem Hauppage auch, scheinbar liegt das nicht an den Geräten, sondern an der Leitung!!!



jerazi
Beiträge: 7

Re: Terratec Cinergy XS Hybrid Analog USB 2.0 Stick, mit Eye Tv-Software (M

Beitrag von jerazi »

Das gleiche Problem tritt bei mir auch auf. Ich habe den Hybrid-USB-Stick von Dazzle. Komischerweise höre ich den Knacklaut ca. alle 3 Sekunden nur auf einigen Kabelsendern. Und das auch nur auf meinem Acer-Laptop, auf einem geliegenen Medion-Laptop ist das Knacksen nicht zu hören.
Alle möglichen Treiber habe ich aktualisiert und alle USB-Steckplätze durchprobiert. Was ist das blos?
Bei DVB-T ist alles wunderbar.
Wahrheit ist nicht zentral.



Eva Maier

Re: Terratec Cinergy XS Hybrid Analog USB 2.0 Stick, mit Eye Tv-Software (M

Beitrag von Eva Maier »

Das gibts bei den neuen terretsrischen Empfängern auch - hab den Eindruck dass da kurzzeitig der Digital-Ton ausfällt,

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12