Gast

Komplizierter Efekt

Beitrag von Gast »

Guten Morgen,

Also hier kommt die Frage:


ich brauche einen Efekt, den man oft bei RTl sieht. Man sieht z.B. wie ein Mensch eine Straße entlang läuft und dann wird das Bild verschwommen und ein Sound der Chuuuuuuuuuuu macht ertönt. Es ist sehr schwer zu beschreiben, aber das Bild wird nicht verschwommen.


Hab hier mal einen link, wo dieser Efekt vorkommt.

http://www.africola.de/de/jungfilmer-aw ... 0bc65ce783


Er kommt gleich am Anfang... man sieht zuerst die Fesseln der Frau und dann macht es chuuuuuuuuuu und die kamera wechselt die perspektive


Wie geht das?



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Komplizierter Efekt

Beitrag von Chezus »

Da müsstest du uns schon sagen mit welchem Programm du arbeitest. Der Effekt kommt auch oft bei Pimp my Ride vor von Xibit allein vor der Kamera steht zu beginn.

Ich weiß nicht obs da einen Effekt gibt der alles für dich erledigt (glaub ich jetzt kaum)

Ansich musst du die Geschwindigkeit raufdrehen wo du den Effekt einsetzen willst. Kamerafahrt geht von A nach B und irgendwo dazwischen lässt du es demnach schneller ablaufen und wieder abbremsen. Dann noch viel Bewegungsunschärfe drauf damit das Bild leicht verschwimmt und dein Chuchu Sound drauf.

Vielleicht gibts ja noch andere Möglichkeiten



jens
Beiträge: 917

Re: Komplizierter Efekt

Beitrag von jens »

Was das jetzt mit RTL zu tun hat...?
Sei mir nicht böse - aber irgendwie beschleicht mich der Verdacht, dass das schon wieder nur so eine Werbung für diesen Afri-Cola-Video-Wettbewerb sein soll...
Nutzt euer Potenzial!
5000 Euro zu gewinnen?

Sollt's so sein, fänd ich das irgendwie einfallslos und plump.
Interessiert's dich wirklich: sorry.

Jens



Axel
Beiträge: 17050

Re: Komplizierter Efekt

Beitrag von Axel »

Variable Geschwindigkeit.
Die Kamera macht einen Aufwärtsschwenk (oder "Fahrt") von den Schuhen auf die gefesselten Hände.
Beim Schnitt wird die Abspielgeschwindigkeit erhöht. Damit dies stufenlos passiert, kann man entweder die wachsende Beschleunigung mit einer Kurve mit Keyframes beschreiben oder nach Aktivieren des Effekts Variable Geschwindigkeit einfach einzelne Frames in der Timeline (die man sich jetzt für den aktivierten Clip als Gummiband vorstellt) verschieben, bis das Timing stimmt. Hat dein Schnitt- oder Effektprogramm diese Option nicht, kannst du den Take in mehrere, gleich lange Abschnitte zerschneiden, und dann jeden Abschnitt sukzessive stärker beschleunigen. Das Ganze exportierst du als eigenständigen Film, importierst es wieder und wendest nochmals eine leichte Beschleunigung oder Verlangsamung darauf an, bei aktivierter Bildüberblendung. Das glättet die Übergänge zwischen den Schnitten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Komplizierter Efekt

Beitrag von Chezus »

Naja, sollte es denn so sein ist es schief gegangen da ich mir den Film nur bis dahin angesehen hab, wo er anfängt zu sprechen.

a) weil ich den Effekt dann schon gesehen hab und
b) auch wenn viel Aufwand um den Film betrieben wurde: die Darsteller machen alles zunichte, oder zumindest der Geiselnehmer.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Komplizierter Efekt

Beitrag von Pianist »

Chezus hat geschrieben: b) auch wenn viel Aufwand um den Film betrieben wurde: die Darsteller machen alles zunichte, oder zumindest der Geiselnehmer.
Genau. Insgesamt finde ich die Machart, also die reine Gestaltung, ziemlich gut. Das geht schon sehr nach Hollywood. Aber die beiden Hauptdarsteller sind leider grottenschlecht. Wobei der Geiselnehmer noch schlechter spielt als die Frau, das stimmt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



jomox
Beiträge: 27

Re: Komplizierter Efekt

Beitrag von jomox »

oh gott...konnte mir den film nicht zu ende ansehen...
is ja ganz nett gemacht aber für mich sieht das nach effekthascherei aus umd die schausoieler zu kompensieren... was mir wirklich gefallen hat sind die langen fahrten (durchs gitter in den flug). allerdings sind die schriften echt scheise...ich finde etwas overdone...da einfach nen shine effekt rauf zu schmeißen und gut sieht man ja das ergebnis. und wo ich jedes mal aufstoßen musste sind die timeslices...sieht man halt das das nen cutter gemacht hat. schnitt beschleunigen fertig...kein ease in oder out...naja wers mag. aber auch nach aller kritik...für nen projekt isses echt ok. also gut gebastelt auf jedenfall...würde mich mal interessieren wie groß die crew dafür war und den zeitrahmen um das besser beurteilen zu können.



Krity2007

Re: Komplizierter Efekt

Beitrag von Krity2007 »

Also am leichtesten erziehlst du diesen Effect mit After Effects indem du auf den Clip die Zeitverzerrung aktivierst.....super Ergebnis,kein Flimmern,saubere Ränder und ein schönes Bild....wenn du n bisschen mehr Zeit hast und dir die Zähne etwas ausbeißen willst dann solltest du dir das Twixtor Tool von revisionfx.com besorgen...viel spaß



Gast

Re: Komplizierter Efekt

Beitrag von Gast »

also mit den ergebnissen der zeitverzerrung bin ich aber nicht zufrieden...
das video fängt teilweise an zu zittern...
gibts da eine lösung innerhalb ae dazu?
gruß cj



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40