Jürgen F

Magix VDL 2007 + Brennen: unvollständiger Film

Beitrag von Jürgen F »

Hallo zusammen,

nachdem ich mit viel Mühe meine von der Sony Handycam 505 sowie DVD-Rekorder eingelesenen VOB-Dateien in voller Länge und mit Ton und ohne Qualitätsverlust in Magix VDL 2007 einlesen konnte (wie genau könnt Ihr in diesem Forum nachlesen), war die weitere Verarbeitung in Magix VDL ein Kinderspiel: habe aus allen VOB-Dateien einen Film erstellt, mit Untertiteln versehen, Blenden eingebaut etc. Habe hierfür auch ein eigenes Disc-Projekt erstellt.

Allerdings sind jetzt hier beim Brennen des Disc-Projektes auf DVD-R Probleme aufgetaucht:

Zunächst kam die Meldung dass „Smart Rendering“ auszuschalten sei, dann kam die Meldung, ob die erste Ausgangs-VOB-Datei („VTS_01_1.VOB“) für den Film „Filmname“ verwendet werden soll. Eine Auswahlmöglichkeit den eigentlichen Film (das Disc-Projekt hat nur einen Film) zu verwenden, habe ich nicht gesehen.

Als Resultat wird nun nur der erste Teil des Films, allerdings mit dem im Brenn-Menü gezeigten von mir erstelltem Eröffnungs-Layout gebrannt. Beim Abspielen auf PC oder DVD-Rekorder bricht das Ganze dann allerdings schon nach wenigen Sekunden ab.

Platz müsste genug da sein: auf die DVD-R passen 4489 MB und das Disc-Projekt hat 3289 MB.

Kann mir hierzu jemand bitte einen Tipp geben ?

Danke, Gruss, Jürgen



Busfall

Re: Magix VDL 2007 + Brennen: unvollständiger Film

Beitrag von Busfall »

Wie haben sie das eingelesen habe nämlich probleme damit.
Gruß Busfall



Jürgen F

Re: Magix VDL 2007 + Brennen: unvollständiger Film

Beitrag von Jürgen F »

Meine Leidensgeschichte können Sie hier nachlesen:

viewtopic.php?p=191074#191074

D.h. zunächst prüfen, ob der AC3-Codex installiert ist. Dann der nachfolgende Trick, den ich auf der Magix-Homepage gefunden habe:

- Rechte Maustaste auf dem zu kurze Filmchen im Storyboard und Framelänge neu bestimmen
- Film schliessen – Ohne Speichern
- Neuer Film anlegen
- VOB-Datei erneut aufs Storyboard ziehen: Alles Paletti

Meine Brenn-Probleme habe ich allerdings immer noch: Hallo Magix-Gemeinde, kann mir hier jemand bitte helfen ?

Danke, jürgen



Jürgen F

Re: Magix VDL 2007 + Brennen: unvollständiger Film

Beitrag von Jürgen F »

So, ich weiss jetzt woran es lag: Beim ersten Versuch die Disc zu erstellen wird ein Ordner „DVD Image“ mit anschliessendem Namen des Projektes im Ordner DiskTemp von Magix angelegt. Dort wird dann eine unvollständige Datei VTS_01_1.VOB erstellt. Beim zweiten Versuch mit ausgeschaltetem Smart Rendering wird dann nicht auf den eigentlichen Film im Projekt zurückgegriffen, sondern auf obige unvollständige Datei.

Wenn ich folglich den ganzen Ordner „DVD Image Projektname“ vor dem Neu-Start des Brennens lösche, so klappt es. Eigentlich sollte Magix bei einem 2. Brennversuch automatisch den Datenmüll vom 1. Brennversuch löschen. Ist programmtechnisch bestimmt eine Kleinigkeit, dies in ein Magix-Update einzubauen !!!

Einziger Nachteil des fehlenden Smart Rendering: Da der Film vollständig encodet wird, dauert das Erstellen eines 45 Minuten Films knappe 3 Stunden. Zudem sinkt der Speicherplatz von 3,3 GB mit Smart Rendering auf 2,3 GB ohne Smart Rendering. Möglicherweise geht dies zu Lasten der Qualität ?

Schlussfrage: Gibt es etwas, um Smart Rendering doch zu ermöglichen ?

Jürgen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17