slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Was bedeutet Adobe Production Studio OS X ?

Beitrag von slashCAM »

Was bedeutet Adobe Production Studio OS X ? von rob - 4 Jan 2007 13:16:00
>Es war schon länger gemunkelt worden, dass es Adobe mit dem Production Studio zurück auf die Macintosh-Platfom zieht - nun ist es also soweit: Das nächste Adobe Production Studio wird es komplett für den Mac geben. Das bedeutet, dass neben den bereits für die Macintosh-Platform erhältlichen Programme aus dem Production Studio, also After Effects, Illustrator, und Photoshop nun auch Premiere Pro, Encore sowie Soundbooth für den Mac verfügbar sein werden. Mitte des Jahres ist bislang das einzig bekannte Erscheinungsdatum.
zum ganzen Artikel



Udo S.

Re: Was bedeutet Adobe Production Studio OS X ?

Beitrag von Udo S. »

Na ja, was Premiere vom Mac vertrieben hat war wohl eher Final Cut Express. Mit Final Cut pro konnte sich Premiere damals eh nicht ansatzweise messen.

Ausserdem, wo wird Premiere denn eingesetzt? Gibt es Spielfilmproduktionen, die damit geschnitten werden?

Falls jemand von solchen weiss: Bitte mit Link posten :)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Was bedeutet Adobe Production Studio OS X ?

Beitrag von PowerMac »

Professionell wird Premiere nur von Regionalsendern oder Studentenmagazinen und offenen Kanälen benutzt. Und einige Freiberufler wie der Markus Behrendt ebenfalls. Bei anderen Sender habe ich seltenst Liquid in den News-Redaktionen, viel Avid und einiges Final Cut gesehen. Von Flame, Smoke und Quantel reden wir aber nicht;) Grundsätzliches Problem an Premiere ist die primäre Ausrichtung auf DV und HDV. Größere Formate wie IMX, Digibeta, Unkomprimiertes HD, DVCPRO50/HD usw. funktionieren teils gar nicht oder nur mit teuren Add-Ons. Das verhindert natürlich eine professionelle Benutzung.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Was bedeutet Adobe Production Studio OS X ?

Beitrag von PowerMac »

Warum geht Editieren manchmal nicht?!

Premiere wurde 1999 für irgendeinen Spielfilm benutzt. Name und Quelle fallen mir gerade nicht ein. In einem Interview hat der Cutter später gesagt, dass dies im Nachhinein eine sehr schlechte Idee gewesen sein wegen Abstürzen, Bugs usw



Fehlerteufel

Re: Was bedeutet Adobe Production Studio OS X ?

Beitrag von Fehlerteufel »

Premiere wurde 1999
logisch das es da Probleme gab. Diese Version wurde noch von 2 Herren mitentwickelt die aus ihren Fehlern lernten und 2000 dann Final cut bauten!
Schön wenn man aus Fehlern lernt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Was bedeutet Adobe Production Studio OS X ?

Beitrag von PowerMac »

Final Cut Pro gibt es schon seit 1998. Also falsch.



Gast

Re: Was bedeutet Adobe Production Studio OS X ?

Beitrag von Gast »

fürs Puplikum vorgestellt auf der NAB 1999, du erbsenzähler



Dust

Re: Was bedeutet Adobe Production Studio OS X ?

Beitrag von Dust »

Hi Leute,

hab da was gefunden zum thema "wo wird Premiere denn eingesetzt" und wollte euch einfach mal den link posten.

http://www.adobe.com/motion/superman_returns.html

liebe grüße



Axel
Beiträge: 17059

Re: Was bedeutet Adobe Production Studio OS X ?

Beitrag von Axel »

Danke für den Link. Für "Superman" wurden natürlich speziell für eine Aufgabe, beispielsweise die Digitalisierung, leistungsstarke PCs konfiguriert, quasi gebaut. Auch ist ja jeder Arbeitsschritt auf einen anderen Stab verteilt.
Für den kleinen Slashcamer besagt das wenig, genauso wenig wie die Macs in Pixars Renderfarmen oder der Einsatz von Shake bei den komplizierten Kompositionen in "Herr der Ringe" oder "King Kong". Außer daß die Production Suite professionell zum Einsatz kommt, was niemand bestreiten kann.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Dirk_BdK

Re: Was bedeutet Adobe Production Studio OS X ?

Beitrag von Dirk_BdK »

Also die Diskussion scheint nun vom Infragestellen der jeweils anderen technischen Plattform hin zu Fragen von Referenzen und Arbeitsnachweisen zu führen. Das finde ich richtig gut, weil meineserachtens zu Recht das ewige`"Für-und-Wider" in Bezug auf die Computerplattform abschwellt. Ich arbeite an einer Ausbildungsinstitution, an der die Studenten nur noch ganz wenig nach technischen Basisaspekten urteilen. Der Workflow zählt. Und da kann man auch so erstaunliche Arbeitsweisen wie "Geschnitten mit I-Movie, gepostet mit After Effects und Audition" finden, an deren Ende prämierte Produktionen stehen. Welche Computer, und wir haben hier wirklich keine Supercomputer, eingesetzt wurden findet kaum noch Beachtung.
Was mich an der Adobe-Ankündigung noch mehr interessieren würde ist, ob es vieleicht auch mal eine Linux-Variante gibt. Spekulationen hierüber fände ich nicht weltfremd, da OS X Unix ja nicht ganz fremd ist. Und dann würden mich eigentlich mal wieder funktionale Änderungen und Neuerungen viel mehr interessieren.

Viele Grüße.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53