Filmemachen Forum



Reverse Motion



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
freee-d
Beiträge: 4

Reverse Motion

Beitrag von freee-d »

Hallo Forum
weiß jemand mit welchen technischen mitteln das coldplay video- the scientist aufgenommen wurde?
das video wurde rückwärts aufgenommen und der sänger hat den text rückwärts gesungen. dann wurde es normal abgespielt und die musik drübergelegt. mich interessiert wie ich das band einlege(?) damit ich einen film rückwärts aufnehmen kann. oder wie mache ich diesen vorgang?



es gibt auch andere reverse motion clips. zB beyoncé - memyselfandI
oder the parcyde-drop

danke schonmal
Zuletzt geändert von freee-d am Mi 10 Jan, 2007 10:51, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Reverse Motion

Beitrag von Gast »

du nimmst nicht rueckwarts auf sonder eben normal... erst im Computer wird das Video rueckwaerst abgespielt.



freee-d
Beiträge: 4

Re: Reverse Motion

Beitrag von freee-d »

ja tschuldigung hab mich blöd ausgedrückt
kannst du mir evtl einen tipp geben mit welchen kameras oder ausrüstung das verwirklicht wurde?
und mit welchen programmen mache ich die nachbearbeitung genau?



Gast

Re: Reverse Motion

Beitrag von Gast »

prinzipell kann das jede Kamera, da du ja "nur" aufnimmst.
Danach musst du den Clip rueckwaerts abspielen, das kann mittlerweile fast jedes Schnittprogramm.

Um das aber wirklich Syncron mit nachtraeglich eingespielter Musik zu machen solltest du schon sowas wie Premiere, FinalCut & Co. benutzen da du da wirklich Framegenau arbeiten kannst.

Aber das wichtigste vor allem das alles was ihr filmt ja rueckwaerts laufen soll bzw. gesungen wird. Das ist da wohl der schwierigste part. Denn wenn es dann "richtig" abgepislet wird sollen ja die (Lippen)bewegungen so natuerlich wie moeglich ausschauen



freee-d
Beiträge: 4

Re: Reverse Motion

Beitrag von freee-d »

weiß jemand wo ich im internet zu diesem thema quellen finde. denn ich muss eine arbeit darüber schreiben und die quellen angeben
danke
fridi



Mike.

Re: Reverse Motion

Beitrag von Mike. »

freee-d hat geschrieben:weiß jemand wo ich im internet zu diesem thema quellen finde. denn ich muss eine arbeit darüber schreiben und die quellen angeben
danke
fridi

Also da muss ich auch noch was dazu sagen...



An manchen stellen wurde der Typ mit der Greenbox reingeschnitten
Das merkt man voll... also brauchst du hauptsächlich einen grünen raum oder zur not grüne Tücher die du im Raum spannst.



Gast

Re: Reverse Motion

Beitrag von Gast »

Ok das geht natuerlich auch mit einer Greenbox
Im Jack Johnson video wurde die nicht verwendet. An welcher stelle schaut das denn so aus?!?



Mike.

Re: Reverse Motion

Beitrag von Mike. »

Anonymous hat geschrieben:Ok das geht natuerlich auch mit einer Greenbox
Im Jack Johnson video wurde die nicht verwendet. An welcher stelle schaut das denn so aus?!?

Gleich am anfang wo der auf der Matte liegt(Glaub ich)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02