Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
mike-leon

verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von mike-leon »

Hi,

ich habe mir die Panasonic GS180 zugelegt und suche nun nach dem passenden Stativ. Bis hierher kein Problem, habe auch schon viel hier gelesen, bin daher von den Billigteilen abgekommen, aber das richtige habe ich noch nicht gefunden. Hoffe, dass mir hier jemand weiterhlefen kann.
Hier meine Ansprüche:

- 99% nur für Urlaubsfilme
- muss daher leicht sein (!!!)
- sollte zusammengeschoben so klein wie möglich sein
- filme ab und an auch mit Weitwinkel-Objektiv
- max. Höhe von ca. 130cm reicht (kann ja das display der cam nach oben drehen)
- sollte eine Schnellverschlussplatte haben
- fluidgelagerter Kopf für ruckelfreie Schwenke

Achso, der Preis: wenns geht zweistellig.

Ich befürchte zwar selbst schon, dass ich die "eierlegende Wollmilchsau" suche, aber vielleicht habt ihr Tipps für mich.

Vielen Dank für eure Hilfe.

greetz mike



Markus
Beiträge: 15534

Re: verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Markus »

Der Suchbegriff, der Dich zu Deinem neuen Stativ führen wird, lautet "Velbon". ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Gast »

mike-leon hat geschrieben:
Vielen Dank für eure Hilfe
Warum nicht ein paar Mark mehr ausgeben und ein schönes Holzstativ von Berlebach. Damit unterstützt du einen deutschen Hersteller, und so ein Holzstativ sieht zudem auch noch gut aus und macht was her.

Und man hat was zum Vererben.



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von der_kleine_techniker »

Anonymous hat geschrieben:
mike-leon hat geschrieben:
Vielen Dank für eure Hilfe
Warum nicht ein paar Mark mehr ausgeben und ein schönes Holzstativ von Berlebach. Damit unterstützt du einen deutschen Hersteller, und so ein Holzstativ sieht zudem auch noch gut aus und macht was her.

Und man hat was zum Vererben.
Hab ich geschrieben, Sorry, war nicht angemeldet.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Johannes »

Ich denke das die Holzstative sehr schwer sind
und so ausschließen ich empfehle dir das
Velbon cx 686 das klein leicht und das was du
noch wolltest.

Johannes

ps:Ich habe meins neu für ca. 50€ bekommen



Schnuufe

Re: verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Schnuufe »

tut mir leid wenn ich jetzt hier reinposte aber da ich mir auch gestern einer nv-gs 180 bestellt habe würd mich das auch mal intressieren. Ich hab gelesen das das velborn dv 7000 ziemlich gut sein soll in der preisklasse. Aber haut das auch hin mit der cam? Hab irgendwo paar kommentare gelesen das man für bestimmte stative ein mindestgewicht haben sollte, deshalb frag ich nach.



Markus
Beiträge: 15534

Re: verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Markus »

Schnuufe hat geschrieben:Hab irgendwo paar kommentare gelesen das man für bestimmte stative ein mindestgewicht haben sollte...
Einen Gewichtsausgleich haben nur Profistative ab ca. 500 €. Bei Velbon gibt es so etwas nicht, da passen bis auf die wirklich großen Consumer-Camcorder (Sony VX9000, Canon XL2) so ziemlich alle Geräte drauf.

Bei einem Gerät deutlich unter 1 kg Lebendgewicht (Camcorder, Akku, Kassette) ist ein Gewichtsausgleich auch eher nebensächlich. Bei einer großen Profikamera mit 10 kg sieht die Sache schon anders aus. Die soll man ja trotz des Gewichts ordentlich führen können.
Herzliche Grüße
Markus



Alpinist
Beiträge: 309

Re: verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Alpinist »

mike-leon hat geschrieben:Hier meine Ansprüche:

- 99% nur für Urlaubsfilme
- muss daher leicht sein (!!!)
- sollte zusammengeschoben so klein wie möglich sein
- filme ab und an auch mit Weitwinkel-Objektiv
- max. Höhe von ca. 130cm reicht (kann ja das display der cam nach oben drehen)
- sollte eine Schnellverschlussplatte haben
- fluidgelagerter Kopf für ruckelfreie Schwenke

Achso, der Preis: wenns geht zweistellig.
Schau doch mal hier: viewtopic.php?t=37946
Ich hab mir das Velbon CX-480 geholt...


Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



schumi65
Beiträge: 121

Re: verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von schumi65 »

schnuufe hat geschrieben:
da ich mir auch gestern einer nv-gs 180 bestellt habe würd mich das auch mal intressieren. Ich hab gelesen das das velborn dv 7000 ziemlich gut sein soll in der preisklasse.
Kann ich 100%ig bestätigen, habe auch die NV-GS 180 plus Velbon 7000 und hab überhaupt keine Probleme damit. Der Fluidkopf ist super und die Stabilität des Statives auch. Allerdings ist das Velbon 7000 nicht gerade ein Leichtgewicht. Daher habe ich mir für Wanderungen etc. ein Einbeinstativ zugelegt, das langt allemal. Das Velbon setze ich mehr "indoor" ein, zuletzt beim Weihnachtskonzert unserer Musikschule, habe aber auch schon bei Konzerten im Freien mit dem Velbon gearbeitet.
HARZliche Grüße aus Goslar
Jens



Gast

Re: verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Gast »

Johannes hat geschrieben:Ich denke das die Holzstative sehr schwer sind
Wie man sich irren kann:
http://www.matuschek.net/stativ-alu-karbon-holz/



Gast

Re: verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Gast »

Von Slik und Velbon gibt es ja Carbon Stative. Diese sind sehr leicht.
Das Slik das CF 614 z.b.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Johannes »

Ja so kann man sich irren.
trotz dem ich bleib bei Stativen aus metall.

Johannes



Peter06
Beiträge: 361

Re: verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Peter06 »

ich les mir diese ganzen thread jetzt nicht mehr durch, ich sag nur "suchfunktion" und dann: velbon dv7000 - für 100 euro bekommst du nichts besseres.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Gast

Re: verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Gast »

Also klein UND leicht UND billig geht einfach nicht (zumindest wenn wir von "richtigen" Stativen sprechen). Das vorgeschlagene Velbon DV7000 finde ich mit 3.3kg nicht mehr wirklich leicht. Aber wenn man da halt ein Kilogramm abspecken will, wird es gleich richtig teuer!

Ich hatte vor Jahren das gleiche Problem und hab damals mal eine Liste zusammengestellt (die nicht mehr ganz aktuell sein dürfte aber eine grobe Richtung anzeigt).
http://www.matuschek.net/kompaktstative/
Im zweistelligen Bereich ist da aber definitiv nichts dabei.

Ein Manfrotto 756 MF3 würde es mit einem 700RC2-Kopf auf 2.3kg schaffen, dafür ist man dann aber auch 400 Euro los.

Wenn der Preis das Hauptkriterium ist, dann dürfte das vergeschlagene Velbon DV7000 aber sicher nicht die schlechteste Wahl sein.



sebby

Re: verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von sebby »

Hallo,habe zu weihnachen ein stativ von meinem schwiegervater bekommen (der ist fotohändler) und ich bin sehr zufrieden!!das teil ist von der marke "hama" und heisst "star 55"!ausfahrbar bis 153 cm,geschlossen 60 cm lang,ist aus alu,in jede richtung verstellbar (mit kleiner wassewage)und ultraleicht!deine kamera passt drauf weil ich die gleiche habe.weis bloß kein preis!viel spass



Markus
Beiträge: 15534

Re: verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Markus »

sebby hat geschrieben:..."hama" und heisst "star 55"!
Das ist ein Fotostativ und nichts für Videoaufnahmen, denn ohne gedämpften Schwenk-/Neigekopf sind keine ruckfreien Schwenks möglich.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Gast »

Nimm das Velbon DV-7000. Nutze es mit meiner GS250 und das Teil ist für den Preis unschlagbar. Das größte Problem bei deinen Ansprüchen wird das Gewicht sein. Wenn du damit zurecht kommen solltest, ist dieses auch das richtige Stativ für dich.



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Pillermännchen »

Man schleppt bei Dreh so viel Krempel mit in Form von Akkus, Richtmikro oder Reservebänder.
Da würde ich mich dann doch nicht wegen 1Kg auf ein Wackelstativ verlassen wollen.

Wichtiger wäre mir das fixe Aufstellen und Ausrichten. Das nervt deutlich mehr als das Mehrgewicht.
In dem Punkt ist das 7000er schon nicht schlecht, kommt aber an Profistative wegen der fehlenden zentralen Nivelliermöglichkeit nicht ran.

Noch was:
Die gesamten Billigstative benutzen sehr schwach dimensionierte genietete Gelenke ohne Lagerbüchsen.
Da werdet Ihr beim 50sten Aufbau keine Freude mehr mit haben.

Das Velbon hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und wäre für mich qualitativ das unterste Ende, wenn es um halbwegs professionelles Arbeiten geht.
Sonst lieber einen Baum suchen und sich anlehnen....


Jens



Angiecam

Re: verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Angiecam »

Ich habe jetzt nun seit einer Woche auch das Velbon DV 7000 und kann mich den Lobesreden nur anschließen, das Ding ist wirklich Spitze. Aber ich verstehe das Argument mit dem Gewicht. Ich habe schon einen kleinen Velbon-7000er-an-Rucksack-schnallen-Test gemacht, wirklich dolle ist es dafür nicht (ist ja auch nicht dafür gedacht). Bin allerdings auch der Meinung, dass man sich ein Billig/Fotostativ gleich sparen kann, dann ist ohne wahrscheinlich besser.

Ich finde aber die Idee von jens jedoch in diesem Zusammenhang sehr interessant, habe auch schon mit dem Gedanken gespielt: Einbeinstativ mit Fluidkopf. Gibt ja auch ein Velbon-Modell, UP-4DXII, wieegt 650g und dürfte problemlos an ein Rucksack zu schnallen sein. Gibt's ab 30(!) Euro. Ich halte sowas für eine gute Trekking/Urlaubslösung, was meint ihr?



Gast

Re: verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Gast »

Haben einige von euch überhaupt gelesen was die ürsprüngliche Frage war? Ihr sprecht was von Tonnen an Equipment, lieber stabil als leicht, lieber teuer als billig, dreistellige Preise etc...
Es sollte doch nur ein leichtes, billiges Consumerstativ sein!
mike-leon hat geschrieben:Hier meine Ansprüche:
- 99% nur für Urlaubsfilme
- muss daher leicht sein (!!!)
- sollte zusammengeschoben so klein wie möglich sein
- filme ab und an auch mit Weitwinkel-Objektiv
- max. Höhe von ca. 130cm reicht (kann ja das display der cam nach oben drehen)
- sollte eine Schnellverschlussplatte haben
- fluidgelagerter Kopf für ruckelfreie Schwenke
Achso, der Preis: wenns geht zweistellig.
Alpinist hat geschrieben:Schau doch mal hier: viewtopic.php?t=37946
Ich hab mir das Velbon CX-480 geholt [letzter Post des Links]...
Und das CX-480 hat bereits alle geforderten Eigenschaften. Wenns doch etwas stabiler, schwerer und teurer sein darf, dann gerne ein CX-586, CX-686 bis hin zum DV7000. Aber Manfrotto & Co entfernen sich doch schon sehr weit von der Fragestellung - spätestens am Preis...

Angiecam hat geschrieben:Einbeinstativ mit Fluidkopf. Gibt ja auch ein Velbon-Modell, UP-4DXII, wieegt 650g und dürfte problemlos an ein Rucksack zu schnallen sein. Gibt's ab 30(!) Euro. Ich halte sowas für eine gute Trekking/Urlaubslösung, was meint ihr?
Einbein mit Fluidkopf? kannst Du das so ruhig halten, dass sich das lohnt? Ich hab Wanderstöcke, wo sich der Griff einfach abschrauben läßt und durch die Punktauflage kann man das drehen und schwenken wie man will. Deshalb hab ich mir das CX-480 geholt, extrem leicht für den Rucksack aber für meine HC3 und D80 ausreichend stabil. Und mit dem Fluidkopf gelingen auch die Schwenks Ruckelfrei...

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



Alpinist
Beiträge: 309

Re: verzweifelte Suche nach dem passenden STATIV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Alpinist »

ist mein Beitrag - hab wohl zu lange geschrieben ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33