Filmemachen Forum



Zoom- und Kamerafahrt gleichzeitig ...



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Zoom- und Kamerafahrt gleichzeitig ...

Beitrag von Andreas_Kiel »

Moin, moin,
ich habe am Wochenende versucht, eine Person in gleichbleibender Größe aufzunehmen, während sich der Hintergrund in der Größe verändert. Das wollte ich so erreichen:
a) ich sitze mit der Kamera hinten im als Dolly mißbrauchten Kombi, der langsam von der Person wegrollt und
b) gleichzeitig zoome ich auf diese Person und der Hintergrund soll dadurch größer werden in Relation zur Person.
Was ich erreicht habe: zu schnell /zu langsam gerollt /gezoomt. Ewig stimmte was nicht ... habe das mit langsamster Zoomstufe versucht. Ist das wirklich so eine verd***te Fleißübung, oder gibt es einen "schlag-mit-der-flachen-hand-an-den-kopf-und-schrei-heureka"-Trick????
Nach etlichen Versuchen wurden die Helferlein sauer ... kein Wunder bei 1.600 kg Leergewicht plus ... ähem ... mir ...
Besten Dank für alle nützlichen Tips,
Andreas



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Zoom- und Kamerafahrt gleichzeitig ...

Beitrag von PowerMac »

Du versuchst wohl einen Vertigo-Effekt zu simulieren. Das kannst du mit dem Auto sowas von vergessen. Du musst beschleunigt (afaik logarithmisch) zoomen, von langsam zu schnell, gleichzeitig die Schärfe ziehen, den Dolly gegen beschleunigen und alles stabil halten. Profis machen das mit einem gut laufenden Dolly und Motion Tracking. Vier hochkonzentrierte Leute und gute Teamarbeit - ohne geht das nicht.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Zoom- und Kamerafahrt gleichzeitig ...

Beitrag von Marco »

Ein guter Kameramann macht das mit jeder Studiokamera auf Pumpe. Übung macht den Meister.

Marco



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Zoom- und Kamerafahrt gleichzeitig ...

Beitrag von PowerMac »

Mit dem Pedestal 10 Meter in drei Sekunden nach hinten durch das Studio fahren, beschleunigt auf einer Linie und dabei fokussieren und zoomen? Klar;)



Marco
Beiträge: 2274

Re: Zoom- und Kamerafahrt gleichzeitig ...

Beitrag von Marco »

Du musst es ja nicht glauben. Ich sehe das bei uns im Studio jede Woche, wenn sich einer der Kameraleute austobt.

Man sollte aus Dingen nicht immer mehr Mysterium machen, als eigentlich vorhanden ist.

Auch bei langsamer Geschwindigkeit und relativ wenig Strecke ist dieser Effekt gut umzusetzen. Zwei bis drei Meter reichen dafür. Dann muss Start oder Ende eben entsprechend nah am Objekt sein. Und bei Konsumerkameras hilft sogar der Autofocus noch etwas mit.

Marco



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Zoom- und Kamerafahrt gleichzeitig ...

Beitrag von PowerMac »

Naja, zwei oder drei Meter sind schon ein Unterschied zu zehn Metern und mehr für richtige Vertigofahrten wie im szenischen Film oder in der Werbung. Zwei oder drei Meter sind eben einige planbar Schrittabfolgen wogegen die Beschleunigung auf große Strecke fast unmöglich ist. Ich sage nicht, dass das unmöglich ist… Mit zwei Kabelhilfen und in einem großen, offenen Studio mit nicht-federndem Boden ist das mit viel Übung sicherlich machbar.



Gast

Re: Zoom- und Kamerafahrt gleichzeitig ...

Beitrag von Gast »

gibts für sowas keine elektronisch steuerbaren Kameras (Bewegung+Schärfe) in der Profitechnik? (erinnere mich vage an Shots die Lucas für Star Wars (1977) gemacht hat mit Kamerafahrten für die Weltraumschlachten, in denen die Bilder der Modelle in exakt den richtigen Winkeln aufgenommen werden mussten für die späteren Tricks in der Post)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Zoom- und Kamerafahrt gleichzeitig ...

Beitrag von PowerMac »

Ja. Ich schrieb oben schon Motion Tracking. Und zwar nicht "das Motion Tracking" in der Postproduktion, vielmehr die Programmierung von Bewegungsabläufen. Da gibts motorisierte Dinger, die dir jeden Shot tausend mal nach einander exakt am Kran ausführen.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Zoom- und Kamerafahrt gleichzeitig ...

Beitrag von Andreas_Kiel »

<seufz> offenbar hilft da doch nur Muskelarbeit und Geduld. Vielen Dank, ich seh schon, das wird nicht einfach ;-)
Noch aus Interesse: ich wußte nicht, daß das Vertigo-Effekt genannt wird; kommt das aus dem gleichnamigen Hitchcock-Film? Gesehen habe ich das aber auch anderswo.
Besten Gruß
Andreas



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Zoom- und Kamerafahrt gleichzeitig ...

Beitrag von PowerMac »

Benannt ist es nach dem Film. Der Effekt in Hitchcocks Vertigo ist aber etwas anders. Sieht man öfters in diversen Werbungen…



Axel
Beiträge: 16972

Re: Zoom- und Kamerafahrt gleichzeitig ...

Beitrag von Axel »

PowerMac hat geschrieben: Der Effekt in Hitchcocks Vertigo ist aber etwas anders
Dennoch ist er in einer Hinsicht mit Motion Control zu vergleichen: Es war eine kontrollierte Trickaufnahme. Die verschiedenen, teilweise auf Glasplatten gemalten Ebenen (Treppenabsätze) wurden auf Schienen von der Kamera wegbewegt, während diese einzoomte. Je nachdem, was die Aufnahme bezwecken soll und wie wichtig sie ist, könnte sich ein Compositing lohnen, bei dem die Person freigestellt ist. Ihre Perspektive würde sich gar nicht ändern, der Hintergrund könnte in der gewünschten Weise unabhängig davon aufgenommen werden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Zoom- und Kamerafahrt gleichzeitig ...

Beitrag von Pianist »

PowerMac hat geschrieben:Sieht man öfters in diversen Werbungen…
Für meinen Geschmack ein sehr unangenehmer Effekt, weil das Gehirn ihn extrem schlecht verarbeiten kann.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



chaos_total
Beiträge: 38

Re: Zoom- und Kamerafahrt gleichzeitig ...

Beitrag von chaos_total »

@ Pianist
Für meinen Geschmack ein sehr unangenehmer Effekt, weil das Gehirn ihn extrem schlecht verarbeiten kann.
Das ist ja das coole dran. ;-)

Liebe Grüße, chaos



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35