Adobe After Effects Forum



Objekt in sich drehen ???



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
FilmMaker
Beiträge: 34

Objekt in sich drehen ???

Beitrag von FilmMaker »

Hallo,

habe ein kleines Problem bez. einer Objektanimation.

Ich versuche eine animierte (=gezeichnete) Schallplatte auf einem realen Schallplattenplayer in sich drehen zu lassen. Habe dazu schon die Platte auf dem Player angepasst nur die Sache mit dem drehen (ähnlich wie bei einem Rad am Auto) läßt sich irgendwie nicht berwerkstelligen.

Hoffe ihr könnt mir einen hilfreichen Tipp geben. Bin für alle sehr dankbar.


gruß
FilmMaker



Pempi
Beiträge: 97

Re: Objekt in sich drehen ???

Beitrag von Pempi »

öhm... eigentlich ganz einfach...

transformieren => drehung

und dann keyframes einstellen damit du regeln kannst wie schnell und in welche richtung sich die scheibe drehen soll.



FilmMaker
Beiträge: 34

Re: Objekt in sich drehen ???

Beitrag von FilmMaker »

hi,

danke für deinen Tipp

genau das hab ich auch schon probiert

allerdings dreht sich das Objekt dann in alle Richtungen, nur nicht in sich selbst

habe eine x, y, und z-Drehung durch die 3D-Ebene


gruß
FilmMaker



Gast

Re: Objekt in sich drehen ???

Beitrag von Gast »

ähh, was meinst du mit "in sich selbst"? sie soll sich doch vermutl. um die eigene achse drehen, und zwar am Mittelpunkt - da wo das Loch drin ist. Richtig?
Also je nachdem wie Deine Platte im Raum liegt, MUSS es eine der drei Achsen (x,y,z) sein, die dich zum Ziel führt.
Evtl. musst Du erst den Ankerpunkt der Platte verschieben (auf das Loch in der Mitte). Das geht auch z.b. über Transformieren (oder mit dem entspr. Werkzeug).

Wenn das alles nicht hilft, mach doch bitte mal nen screeny.

grüßle



FilmMaker
Beiträge: 34

Re: Objekt in sich drehen ???

Beitrag von FilmMaker »

Hi,

also einfach als wäre die animierte Platte auf dem Player und würde abgespielt werden.

Das sie sich ganz einfach nur dreht. Irgendwie bekomm ich das ganze einfach nicht gebacken :(

Hab mal ein Bild davon gemacht vll hilft es ja :)


gruß
Mathias



das S/W Bild ist der Player

und das weiße die Schallplatte, die sich auf diesem drehen soll



Gast

Re: Objekt in sich drehen ???

Beitrag von Gast »

erstelle eine neue comp, in der du die platte (als 2D) einfügst. in dieser lässt du sie nun um die eigene achse drehen und animierst das ganze (gibt ja dann nur eine achse). also 2 keyframes setzen mit 1sek abstand und 360°-drehung. passt das erstmal so?

ok, dann fügst du diese comp in deine schallplattenspieler-comp ein, aktivierst 3d-ebene und kippst sie so, wie du es haben willst. fertig.

wenns nicht passt, versuch uns mal zu zeigen wie genau sich das ding bei dir dreht....



FilmMaker
Beiträge: 34

Re: Objekt in sich drehen ???

Beitrag von FilmMaker »

habe ich jetzt ausprobiert

aber die Scheibe dreht sich einfach nur im Kreis, also nicht in sich, sondern im gesamten Projektfenster



Pempi
Beiträge: 97

Re: Objekt in sich drehen ???

Beitrag von Pempi »

also... voraussetzung, dass dein bild eine kreisrunde (!!) scheibe ist, die du erst später in after effects auf den player angepasst hast ist das kein problem, ich hab das grad mal probiert.

bin jetzt auch ein bischen faul zum erkläten, hier guck mal:

http://www.freidenker.net/memberdata/drehen.wmv

http://www.freidenker.net/memberdata/drehen.jpg

ich hab das bild in der X- und Z-Achse gekippt und dann um die Z-Achse gedreht



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Objekt in sich drehen ???

Beitrag von Stefan »

Das Drehen der Platte wäre ja auch falsch, oder fährt die Beleuchtung um den Plattenteller Karusell?

Du musst die Form der Highlights auf der Platte so animieren, dass ein Dreheffekt bzw. eine Bewegung glaubhaft ist. Die Highlights (Zacken) selbst müssen am gleichen Platz bleiben.

Viel Glück
Der dicke Stefan



FilmMaker
Beiträge: 34

Re: Objekt in sich drehen ???

Beitrag von FilmMaker »

@ pempi

vielen Dank

habs jetzt hinbekommen :)

eigentlich total simpel, aber manchmal hängts eben nur an Kleinigkeiten :)


danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58