Thosch
Beiträge: 57

Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von Thosch »

Habe mich jetzt schon stundenlang durchs Forum gewühlt, aber immer noch keine Antwort gefunden.
Habe bis dato immer den Canopus Codec zum Export in Mpeg2 benutzt, lese jetzt aber, dass der Cinema Craft Codec deutlich schneller (schneller als Echtzeit??) sein soll.
Wie schauts denn bei dem Cinema Craft Codec qualitativ aus? Kann er den Canopus Codec schlagen?
Immer her mit den Tips und Komentaren...
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von Jörg »

Hi,
eigentlich ist es unnötig über solche Qualitätsunterschiede zu diskutieren. Jedenfalls im Hobbybereich. Allein die Preise sprechen für sich.
Zieh Dir die Testversionen ( nicht die vom Procoder, der ist steinalt und extrem langsam ) von CCE und Mainconcept, mach eigene Tests. Du wirst in der Testphase allerdings nicht fertig werden. Jedenfalls nicht mit dem CCE. Ob alle seine alten Macken beseitigt sind, darüber darf gerne diskutiert werden.
Schneller als RT? Natürlich, außer Procoder, siehe oben.
Es gibt sicherlich SpezialSpezialisten die Unterschiede nachweisen werden.
Nach wochenlangen Checks, an Meßgeräten, Spezialsichtgeräten und noch spezielleren Kaffeesatzgeneratoren um auch die 11. Rendergeneration noch beurteilen zu wollen.
Mein Fazit, BETONUNG mein Fazit:
Max. 1 Std auf die DVD, bitraten um 8000, mit den in den besseren NLEs eingebauten Encodern.
Wenns denn mehr sein darf, soll, muss, ich hab mich für mainconcept entschieden.
keep on testing, Jörg



Gast1

Re: Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von Gast1 »

Ich hab schon einige Jahre regelmässig getestet bzw die Tests Anderer verfolgt: Bei DV auf DVD-Standardbitraten hab ich zwischen MainConcept, Canopus und CCE bis heute keine wesentlichen Unterschiede entdecken können.
Bei Bitraten deutlich darunter schon. Aber nachdem heute ein Brenner und Medien nur noch 'nen Appel und 'n Ei kosten gibt es für mich keinen Grund noch mit Bitraten unter Standard oder gar in SVCDs zu transcoden und einen Haufen Zeit für Suboptimierungen zu verwenden.
Archimedes hat neulich mal wieder getestet, schau mal hier im Forum und dort: http://www.dvd-svcd-forum.de/forum/viewforum.php?f=4



Thosch
Beiträge: 57

Re: Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von Thosch »

Habe auch schon öfters mit dem MainConcept gearbeitet, leider hat er aber kein Premiere Plugin, deswegen hatte ich den Canopus vorgezogen...
Für den MainConcept muss das Schnittfenster erst als avi exportiert werden, um es dann mittels MainConcept in Mpeg zu konvertieren, da ist der Zeitvorsprung nahezu hin.
Canpus kann, dank Plugin, direkt aus dem Schnittfenster in Mpeg konvertieren.
Oder mache ich etwas falsch?
Wie siehts mit dem mitgelieferten Encoder bei Premiere 6.5 aus?
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von Jörg »

naja, du arbeitest noch mit 6.5, da stimmen Deine Aussagen. Mit den neuen Premiere Versionen siehts ganz anders aus. Da gibts kein Procoder plugin mehr, hier ist mainconcept im Geschäft.
Bleib mal ruhig beim procoder, ich würde für diese Version nichts mehr ändern wollen. Und Echtzeit hin oder her.... ist Dir das den Preis wert?



Thosch
Beiträge: 57

Re: Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von Thosch »

Jörg hat geschrieben:naja, du arbeitest noch mit 6.5, da stimmen Deine Aussagen. Mit den neuen Premiere Versionen siehts ganz anders aus. Da gibts kein Procoder plugin mehr, hier ist mainconcept im Geschäft.
Bleib mal ruhig beim procoder, ich würde für diese Version nichts mehr ändern wollen. Und Echtzeit hin oder her.... ist Dir das den Preis wert?
Richtig, weil 6.5 die letzte Premiere Version ist, die unter W2k läuft...
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Eva Maier

Re: Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von Eva Maier »

Bei Premiere 6.5 ist der Adobe-Mpeg-Encoder v1.1 dabei
der ist von Mainconcept

/Eva Maier



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von PowerMac »

Cinema Craft Encoder SP



Thosch
Beiträge: 57

Re: Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von Thosch »

Eva Maier hat geschrieben:Bei Premiere 6.5 ist der Adobe-Mpeg-Encoder v1.1 dabei
der ist von Mainconcept

/Eva Maier
Ist das denn der selbe, wie der originale MainConcept Encoder, oder wird da nur der Name benutzt?
Wenn die Unterscheide wirklich nicht sichtbar sind zwischen Main-Concept, Canopus und CCE, dann werde ich wohl mal beim Canopus ProCoder 2 bleiben...
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von Wiro »

Thosch hat geschrieben:... dann werde ich wohl mal beim Canopus ProCoder 2 bleiben...
Ja, tu das. Ich kenne niemanden, der mit Procoder - ob nun Voll oder Express - unzufrieden ist. Du bestimmt auch nicht. Warum suchst Du verzweifelt nach etwas anderem?

Ich benutze ihn auch hin und wieder, wenns mal unbedingt DivX oder Quicktime sein muß. Auch wenn er bei APPro 2.0 nicht mehr als PlugIn läuft, sondern "nur" noch als Standalone.
Gruss Wiro



Thosch
Beiträge: 57

Re: Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von Thosch »

Wiro hat geschrieben:
Thosch hat geschrieben:... dann werde ich wohl mal beim Canopus ProCoder 2 bleiben...
Ja, tu das. Ich kenne niemanden, der mit Procoder - ob nun Voll oder Express - unzufrieden ist. Du bestimmt auch nicht. Warum suchst Du verzweifelt nach etwas anderem?
Gruss Wiro
Verzweifelt suche ich nicht :)
Möchte aber doch immer auf einem relativ aktuellen Stand bleiben, wenns also was besseres, neueres gibt, warum sollte man sich da nicht informieren... ;)
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52