Gast

Video rückwärts laufen lassen / roten Kreis ins Video einblenden

Beitrag von Gast »

Halo,
Ich habe das Videobearbeitungsprogramm Magix Video Deluxe 2007 gekauft und bin voll zufrieden damit. Ich habe nur 2 fragen zu diesem programm:

-Wie kann ich ein video umdrehen, dass es rückwerts läuft im Film?

-Ich würde gerne eine laufende person mit einem roten kreis umrahmen. Der Kreis soll aber mit der person ruckelfrei mitlaufen. Wie geht das?

Ich bedanke mich schonmal im voraus für eure Antworten.

Gruß Philip



Gast

Re: Hilfe zu Magix video deluxe 2007

Beitrag von Gast »

Hier noch eine information zu der 2. frage:

Den roten kreis habe ich in Paint gemacht. Weißer Hintergrund und dann roten Kreis darauf gezeichnet. Anschließend habe ich den kreis mit der white box bei den Videoefekten ins Bild gesetzt. Da die person läuft und die Kamera nicht mit der person mit geht, wandert der Kreis der Person natürlich nicht hinterher.



Gast

Re: Hilfe zu Magix video deluxe 2007

Beitrag von Gast »

Weiß jemand, ob das Programm das überhaupt kann????????



Gast

Re: Hilfe zu Magix video deluxe 2007

Beitrag von Gast »

Weiß keiner was?????



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Hilfe zu Magix video deluxe 2007

Beitrag von Stefan »

Nerve nicht im Stundentakt rum, sondern nutze die Zeit zum Lesen z.B. hier ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: Hilfe zu Magix video deluxe 2007

Beitrag von Gast »

Sehr hilfreich. Also das mit dem zurückspulen geht schonmal. Aber das mit dem Roten kringel?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Hilfe zu Magix video deluxe 2007

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben: -Wie kann ich ein video umdrehen, dass es rückwerts läuft im Film?
Magix Hilfe: Play Speed
-Ich würde gerne eine laufende person mit einem roten kreis umrahmen. Der Kreis soll aber mit der person ruckelfrei mitlaufen. Wie geht das?
Auch Magix Hilfe: Magnetische Objekte

Gruß,
Markus



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Hilfe zu Magix video deluxe 2007

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Sehr hilfreich. Also das mit dem zurückspulen geht schonmal. Aber das mit dem Roten kringel?
Dafür, dass alles, was Du suchst, deutlich in der Anleitung zu Deiner Software steht, trittst Du hier mit einer etwas seltsamen Erwartungshaltung auf, finde ich.

Das nur noch als Ergänzung zu meinem Posting von gerade.
Markus



Gast

Re: Hilfe zu Magix video deluxe 2007

Beitrag von Gast »

Entschuldigung....
Aber ich habe in der Anleitung bereits nachgesehen, sonst würde ich euch nicht "NERVEN". Aber ich dachte eigentlich, dass ihr damit Erfahrung habt.



Gast

Re: Hilfe zu Magix video deluxe 2007

Beitrag von Gast »

Also es tut mir leid aber das mit dem Magnetische objekte suchen (in Hilfe)
hat leider nicht geklappt.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Hilfe zu Magix video deluxe 2007

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Also es tut mir leid aber das mit dem Magnetische objekte suchen (in Hilfe)
hat leider nicht geklappt.
Ich bekomme in Magix 2007 folgendes angezeigt:
--------------
Magnetische Objekte
Sie können ein Video, Bild oder Text-Objekt an einen bewegten Bildinhalt eines anderen Videos "anheften". Das "Overlay-Objekt" ( vergl. Videomix ) vollzieht die Bewegung eines Bild-Elements aus dem Film automatisch nach, so als ob es "magnetisch" wäre.

Sie können so zum Beispiel einer Person im Video einen Hut aufsetzen, der immer auf dem Kopf bleibt, auch wenn die Person hüpfend durch das Bild läuft. Gut geeignet dafür sind die Dekorationsobjekte aus dem Storymaker!

Platzieren Sie das Overlay-Objekt auf einer Spur unter dem Hintergrundvideo.
Aktivieren Sie einen entsprechenden Video-Mix-Effekt im Videocontroller. (Bei Deko-Objekten aus dem Storymaker passiert das automatisch.)
Mit dem Dialog "Bildgröße und Position" passen Sie die Größe und den Ausschnitt des Overlayobjektes an das Video an und bringen es an die exakte Position (z. B. Brille auf die Nase).
Klicken Sie rechts auf das Objekt und wählen Sie den Menüpunkt "An Bildposition im Video heften".
Nun ziehen Sie im Videomonitor einen Rahmen über dem Teil des Hintergrundvideos auf, dessen Bewegung durch das Overlay-Objekt nachvollzogen werden soll. Das Bildelement sollte genügend kontrastreich sein (Hell-Dunkel-Unterschiede) und sich in seiner Größe nicht ändern. Am besten funktioniert es, wenn die Bewegung des Bildes parallel zur Kamera-Ansicht erfolgte.
Die Bewegungskurven für das Oberlay-Objekt werden berechnet.
---------

Viel Erfolg,
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13