Magix Video Deluxe Forum



Audio Ton Thema ist als GELÖST markiert



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Kes

Audio Ton

Beitrag von Kes »

Hallo,
ich habe eine Frage an die Leute, die sich auskennen...was ich leider offensichtlich nicht tue ;-(
Seit gestern werkel ich mit Video deLuxe herum und komme auch recht gut klar, jedoch ist jetzt beim "zerschneiden" meines Videofilms in den nachfolgenden Szenen der Originalton weg. Im ersten Abschnitt des Films ist er noch zu hören in den nächsten Abschnitten, die ich nach einigen Fotos eingesetzt habe, ist er weg und ich weiß nicht, wie ich den Originalton wieder herstellen kann.
Tausend Dank vorab für Infos hierzu.
Kes



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Audio Ton

Beitrag von Gast 0815 »

Keine Angst, die Orginaldatei ist auf jeden Fall noch vorhanden; es ist aber aus der Ferne ziemlich schwierig zu erkennen, wo die Ursache des Problems genau liegt. Versuche mal möglichst genau zu beschreiben, wie Dein Arbeitsablauf war; hast Du vorher den Ursprungsfilm von VDL in Szenen zerlegen lassen und waren Audio/Videospur verbunden, woher stammt der Orginalfilm? Liegt irgendein Objekt in der zugehörigen Audiospur?

Gruß aus Marburg



Gast

Re: Audio Ton

Beitrag von Gast »

Hi, vielen Dank vorab für die Antwort.
Also, ich habe mir den Film auf CD gezogen und in einzelne Abschnitte zerteilt. Aber jetzt, wo ich den Hinweis bekommen habe...mir ist aufgefallen, dass die Bilder nicht mehr zu dem Ton passen..Heißt, ich sehe Leute reden, höre es aber erst ein oder zwei Sekunden später...
Der Film war im Video deLuxe zunächst mit "zeitversetztem" Ton. Dann habe ich den Teil des Filmes, den ich nach ein paar Fotos einbinden wollte, geschnitten und zwischen die Fotos gefügt. DAs hat auch super geklappt und der Ton (Flugzeuglärm war noch zu hören). Dann habe ich wieder ein paar Fotos eingefügt. Danach habe ich einen Song als Hintergrund druntergelegt. Der Originalton Flugzeuglärm war troztdem noch zu hören und so sollte es auch sein. Nachdem ich später ein weiteres Stück des Filmes eingebunden habe, war der Originalton weg (Fahrgeräusch im Auto) und es war nur noch der Song zu hören. Ich bekomme den Hinweis: "An der aktuellen Position existiert kein Audio Objekt"...der Film jedoch läuft für die Zeit, die ich angegeben habe.
Das ist jetzt ein ziemlich stümperhafte Erklärung, aber ich bin auch echt ein absoluter Neuanfänger mit Video deLuxe.



swantje
Beiträge: 80

Re: Audio Ton

Beitrag von swantje »

deine quelldateien sind auf cd?

hast du nen schwachen rechner?



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Audio Ton

Beitrag von Gast 0815 »

Wie war denn der Ausgangsfilm codiert ( z.B. DV-AVi, MPEG2 etc.) und wie der Ton (wave, mp3 etc)? Solltest du das nicht wissen, hilft Dir Gspot (http://www.headbands.com/gspot/).


Schönes neues Jahr,
Gruß aus Marburg



galiod
Beiträge: 18

Re: Audio Ton

Beitrag von galiod »

ich habe ein ähnliches problem.
ich nehme DVBT mit pinnacle mediastudio auf, und bearbeite die aufnahme dann in magix video deluxe 2006 plus. da es konzertaufnahmen sind, trenne ich die lieder zu einzelnen clips, die ich exportiere.

in der orginalaufnahme ist alles noch ok.
nach dem exportieren in mpeg hängt der ton in mediaplayer nach.
ich könnte natürlich die audiospur exportieren....
aber dafür muss es doch noch eine elegantere lösung geben??!!

mfg
gestern standen wir noch am abgrund,
heute sind wir einen schritt weiter



galiod
Beiträge: 18

Re: Audio Ton

Beitrag von galiod »

ich habs rausgefunden...man darf den videostrang nicht zerschneiden, sondern nur den schnitmarker setzen und dann exportieren...^^

danke für die tipps...:-)

galiod
gestern standen wir noch am abgrund,
heute sind wir einen schritt weiter



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Audio Ton

Beitrag von Gast 0815 »

Bei Mpeg2-Dateien aus TV-Aufnahmen würde ich bei Tonversatz immer demultiplexen/multiplexen. Es kann sonst sogar vorkommen, dass die Dateien sich per Mediaplayer auf dem PC einwandfrei wiedergeben lassen, die fertig erstellte DVD aber einen Versatz zeigt...

Gruß aus Marburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55