Kes

Audio Ton

Beitrag von Kes »

Hallo,
ich habe eine Frage an die Leute, die sich auskennen...was ich leider offensichtlich nicht tue ;-(
Seit gestern werkel ich mit Video deLuxe herum und komme auch recht gut klar, jedoch ist jetzt beim "zerschneiden" meines Videofilms in den nachfolgenden Szenen der Originalton weg. Im ersten Abschnitt des Films ist er noch zu hören in den nächsten Abschnitten, die ich nach einigen Fotos eingesetzt habe, ist er weg und ich weiß nicht, wie ich den Originalton wieder herstellen kann.
Tausend Dank vorab für Infos hierzu.
Kes



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Audio Ton

Beitrag von Gast 0815 »

Keine Angst, die Orginaldatei ist auf jeden Fall noch vorhanden; es ist aber aus der Ferne ziemlich schwierig zu erkennen, wo die Ursache des Problems genau liegt. Versuche mal möglichst genau zu beschreiben, wie Dein Arbeitsablauf war; hast Du vorher den Ursprungsfilm von VDL in Szenen zerlegen lassen und waren Audio/Videospur verbunden, woher stammt der Orginalfilm? Liegt irgendein Objekt in der zugehörigen Audiospur?

Gruß aus Marburg



Gast

Re: Audio Ton

Beitrag von Gast »

Hi, vielen Dank vorab für die Antwort.
Also, ich habe mir den Film auf CD gezogen und in einzelne Abschnitte zerteilt. Aber jetzt, wo ich den Hinweis bekommen habe...mir ist aufgefallen, dass die Bilder nicht mehr zu dem Ton passen..Heißt, ich sehe Leute reden, höre es aber erst ein oder zwei Sekunden später...
Der Film war im Video deLuxe zunächst mit "zeitversetztem" Ton. Dann habe ich den Teil des Filmes, den ich nach ein paar Fotos einbinden wollte, geschnitten und zwischen die Fotos gefügt. DAs hat auch super geklappt und der Ton (Flugzeuglärm war noch zu hören). Dann habe ich wieder ein paar Fotos eingefügt. Danach habe ich einen Song als Hintergrund druntergelegt. Der Originalton Flugzeuglärm war troztdem noch zu hören und so sollte es auch sein. Nachdem ich später ein weiteres Stück des Filmes eingebunden habe, war der Originalton weg (Fahrgeräusch im Auto) und es war nur noch der Song zu hören. Ich bekomme den Hinweis: "An der aktuellen Position existiert kein Audio Objekt"...der Film jedoch läuft für die Zeit, die ich angegeben habe.
Das ist jetzt ein ziemlich stümperhafte Erklärung, aber ich bin auch echt ein absoluter Neuanfänger mit Video deLuxe.



swantje
Beiträge: 80

Re: Audio Ton

Beitrag von swantje »

deine quelldateien sind auf cd?

hast du nen schwachen rechner?



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Audio Ton

Beitrag von Gast 0815 »

Wie war denn der Ausgangsfilm codiert ( z.B. DV-AVi, MPEG2 etc.) und wie der Ton (wave, mp3 etc)? Solltest du das nicht wissen, hilft Dir Gspot (http://www.headbands.com/gspot/).


Schönes neues Jahr,
Gruß aus Marburg



galiod
Beiträge: 18

Re: Audio Ton

Beitrag von galiod »

ich habe ein ähnliches problem.
ich nehme DVBT mit pinnacle mediastudio auf, und bearbeite die aufnahme dann in magix video deluxe 2006 plus. da es konzertaufnahmen sind, trenne ich die lieder zu einzelnen clips, die ich exportiere.

in der orginalaufnahme ist alles noch ok.
nach dem exportieren in mpeg hängt der ton in mediaplayer nach.
ich könnte natürlich die audiospur exportieren....
aber dafür muss es doch noch eine elegantere lösung geben??!!

mfg
gestern standen wir noch am abgrund,
heute sind wir einen schritt weiter



galiod
Beiträge: 18

Re: Audio Ton

Beitrag von galiod »

ich habs rausgefunden...man darf den videostrang nicht zerschneiden, sondern nur den schnitmarker setzen und dann exportieren...^^

danke für die tipps...:-)

galiod
gestern standen wir noch am abgrund,
heute sind wir einen schritt weiter



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Audio Ton

Beitrag von Gast 0815 »

Bei Mpeg2-Dateien aus TV-Aufnahmen würde ich bei Tonversatz immer demultiplexen/multiplexen. Es kann sonst sogar vorkommen, dass die Dateien sich per Mediaplayer auf dem PC einwandfrei wiedergeben lassen, die fertig erstellte DVD aber einen Versatz zeigt...

Gruß aus Marburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24