Filmemachen Forum



Spontan Filme drehen in Berlin: BerlinActorsMeeting 2007



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
BAM07
Beiträge: 1

Spontan Filme drehen in Berlin: BerlinActorsMeeting 2007

Beitrag von BAM07 »

Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr,<p> wird während der Berlinale 2007 erneut das BerlinActorsMeeting (BAM) stattfinden.

Unter dem Motto “DON’T PLAY, ACT!” geht es wieder ums Netzwerken und Filme drehen.

Das BerlinActorsMeeting wurde 2006 von Christian Fenner ins Leben gerufen. Die Idee, hunderte Schauspieler und Filmemacher, die sich zur Zeit der Berlinale in Berlin aufhalten, zu einem Kreativ-Pool zu vereinen, hat sofort Wellen geschlagen. Im Rahmen des ersten BerlinActorsMeeting 2006 trafen sich rund 70 Filmemacher und 250 Schauspieler aus aller Welt. Es wurden rund 40 Kurzfilme realisiert und jede Menge Kontakte für weitere Filmprojekte geknüpft.

Online-Profile:
Jeder registrierte Schauspieler und jeder Filmemacher erstellt sein eigenes Online-Profil auf www.berlinactorsmeeting.com. Filmemacher haben so die Möglichkeit Fotos, Demos und Vitas abzurufen und zu den Schauspielern Kontakt aufzunehmen.
Auf diese Weise können die registrierten Filmschaffenden ein ganzes Jahr lang vom BAM-Casting-Netzwerk profitieren. Da viele Filme aber bereits vor dem BerlinActorsMeeting gecastet werden, sollte das Online-Profil so rasch und aussagekräftig wie möglich verfasst werden.
Die Filmemacher erhalten auch einen gedruckten Katalog mit den Kurzprofilen der Schauspieler.

BerlinActorsMeeting:
Am 16 Februar 2007 treffen in der „Homebase, K-44 Lounge“ www.k-44.com - wieder hunderte Filmemacher und Schauspieler aus aller Welt aufeinander, um spontane Kurzfilme auf die Beine zu stellen und über zukünftige Filmprojekte zu sprechen. In diesem Rahmen finden auch gefilmte Kurzinterviews und Mini–Fotoshootings statt.

Spontane Kurzfilme:
Zur Zeit der Berlinale halten sich viele Filmemacher und Schauspieler in Berlin auf. Das BAM stellt ihnen eine kreative Plattform zur Verfügung: Beste Voraussetzungen für die Realisierung spontaner Kurzfilme! Natürlich können auch vor und nach dem BerlinActorsMeeting Filmprojekte umgesetzt werden.
Jeder Filmemacher verpflichtet sich schriftlich, den fertiggestellten Film innerhalb von 5 Monaten an "seine" Schauspieler zu senden und diese über Festival-Teilnahmen etc. rechtzeitig zu informieren.




Screening und Awards:
Eine Auswahl der im letzten Jahr entstandenen Filme werden in einem Berliner Kino vorgestellt. Die Auswahl wird im Rahmen einer Internetabstimmung ermittelt, ebenso die Talents of the year.

BerlinActorsParty:
Die abschließende Party ist zum Feiern, aber auch zum Netzwerken da!

Die Anmeldegebühr beträgt 30 Euro. In diesem Preis sind alle oben genannten Leistungen enthalten.

DON’T PLAY, ACT!
Nutzt diese Chance und registriert euch unter http://berlinactorsmeeting.com/profil/register.php für das BAM 2007.
Da wir nur 250 Plätze für Schauspieler vergeben können, gilt: First come, first served!

Mehr Information gibt es unter www.berlinactorsmeeting.com.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27