Filmemachen Forum



Fx1 Ton Thema ist als GELÖST markiert



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
FX1

Fx1 Ton

Beitrag von FX1 »

Habe mit der Fx1 schon ca 20Std gefilmt. Allerdings habe ich das interne Mic benutzt (auch für Interviews) Nun stellt sich die Frage ob ich mir den dual Xlr Adapter kaufen sollte und ein Externes Mic (Allerdings ist dann ca die andere hälfte vom Film mit dem internen Mic aufgenommen!)
Frage Nr1: Ist es eher "Geschmackssache das interne Mic für Interwiews zu benutzen" Oder war es ein großer Fehler? & Kann man das wieder beim abmischen gut hinbekommen?
2: Wenn ich jetz ein externes per Xlr anschließe merkt man einen großen Unterschied im Film...?
Vielen Dank für eure Antworten und schöne Feiertage!!



Axel
Beiträge: 17054

Re: Fx1 Ton

Beitrag von Axel »

Wenn der Interviewton gut verständlich ist, kein Problem. XLR ist keine Geschmacksfrage, sondern dringend zu empfehlen, wenn du angeln willst (längere Kabel). Ein externes Mikro ist immer zu empfehlen, weil es dann wohl ein Richtmikro ist. Stereo vermittelt einen Eindruck von der Atmosphäre des Raums, einzelne Töne, auf die es ankommt, verschwimmen darin. Also auch keine Geschmacksfrage, von den Laufgeräuschen des Bandtransports ist man ebenfalls selten angetan.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jan
Beiträge: 10116

Re: Fx1 Ton

Beitrag von Jan »

Bei XLR Adapter geht auch ein 3,5 mm Klinkenstecker in den Mikrofoneingang ! Nur eine Kamera die XLR von Haus mit an Bord hat
(Z 1 & PD 170) hat die hohe Übertragungsqualität.

Je nach Mikro würde ich sagen, hast du ein gutes Richtmikro für deine
Interviews mit XLR ist das erste Wahl, wenn eins mit 3,5 mm Klinke nur da ist, wie bei mir Sennheiser MKE 300 dann halt kein XLR. Ich musste aber schon lernen - hatte 2 Kabelbrüche beim MKE 300er, XLR ist einfach robuster.

Ja in der Theorie ist ein XLR Kabel besser in Sachen Störfrequenzen, ich hab aber auch mit dem Klinken Mikro gute Ergebnisse erzielt. Man sollte aber tunlichst das "drehen" an den Enden unterlassen, weil die kleine Klinke (3,5mm) sehr empfindlich reagiert. Deshalb ist die 6er Klinke ein wenig beliebter, XLR ist aber der! Anschluss - Einstecken in die 3 Löcher- klemmen halten fest - professionell.

Ja wenn das Kabel lang wird, ist es schon von Vorteil nur ein Stück eine unsymetrische Verbindung zu übertragen. XLR sind ja auch deutlich stabiler.

VG
Jan



FX1

Re: Fx1 Ton

Beitrag von FX1 »

Danke für die Antworten

Ich stelle mir trotzdem immernoch die Frage ob ich jetz gleich auf Externes Stereo Mic umsteigen soll, da ich ja wie geschrieben schon die hälfte vom Material für die Doku habe. Sollte ich nicht lieber mit dem internen Mic weitermachen, da ja dann zwei verschiedene Tonqualitäten im Film sind und die dann vieleicht eindeutlich zu höhren sind??? Das mit dem Laufwerkrauschen ist mir klar, jedoch kann ich nicht ganz einschätzen ob das minimale Rauschen dann noch so schlimm ist wenn ich die Aufnahmen abmischen & eventuell Mastern lasse. Es fällt mir etwas schwer zu beurteilen wieviel Rauschen toleriert werden kann.

Vielen Vielen Dank nochmal für eure Mühe! Ich schick dann den Weihnachtsman bei euch vorbei:)



Axel
Beiträge: 17054

Re: Fx1 Ton

Beitrag von Axel »

FX1 hat geschrieben:... ob ich jetz gleich auf Externes Stereo Mic umsteigen soll, da ich ja wie geschrieben schon die hälfte vom Material für die Doku habe..
Kein Stereo. Ein Mono-Richtmikro. Das wird die Stimme eines Interviewten klarer wiedergeben als ein Stereomikrofon, dennoch werden die bereits gemachten Aufnahmen verwendbar sein, denn die Stimme ist ja ein Punkt im Stereospektrum und läßt sich ohne weiteres als Mono ausgeben. Sollten die Mikros einen völlig anderen Klangcharakter haben, läßt sich das mit Audiofiltern angleichen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Do 19:08
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Da_Michl - Do 18:21
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von medienonkel - Do 16:37
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - Do 15:36
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28