Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Wieder eine Frage zu GEMA



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Gast

Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Gast »

Hallo,

eine Wissenslücke die noch gerne beseitigt werden möchte ;).

Wird die GEMA-Gebühr für mich fällig, wenn ich z.B. eine Hochzeit filme, jedoch den Schnitt und Vertonung eine andere Person übernehmen würde. Das Endprodukt wird jedoch an Endkunden von mir geliefert. Sprich ich rechne mit dem Kunden sowie mit dem Schnittstudio selbst ab. Was logisch erscheinen würde ist, dass derjenige der den Schnitt und Nachvertonung übernimmt, sich auch um GEMA kümmern muss, sehe ich das richtig ?

Gruss
Alex



Gast

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Gast »

Wir wollen hier keine eine GEMA Diskussion lostreten, deswegen frage doch einfach bei der GEMA direkt nach.
Die sollten das wissen.

In Foren gibt zuviel gefährliches Halbwissen bezüglich GEMA...da wird dir nicht geholfen und ledztendlich muss du dich eh bei der GEMA melden.
Also mach es direkt von anfang an, da ersparst du dir sicherlich einigen Ärger



steveb
Beiträge: 2371

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von steveb »

Anonymous hat geschrieben:Hallo,

eine Wissenslücke die noch gerne beseitigt werden möchte ;).

Wird die GEMA-Gebühr für mich fällig, wenn ich z.B. eine Hochzeit filme, jedoch den Schnitt und Vertonung eine andere Person übernehmen würde. Das Endprodukt wird jedoch an Endkunden von mir geliefert. Sprich ich rechne mit dem Kunden sowie mit dem Schnittstudio selbst ab. Was logisch erscheinen würde ist, dass derjenige der den Schnitt und Nachvertonung übernimmt, sich auch um GEMA kümmern muss, sehe ich das richtig ?

Gruss
Alex
Bis jetzt erkenne ich noch keine GEMA-Pflicht. Wenn Du uns noch sagst, was beim Schnitt passiert?! Insebsondere ob dort GEMA-Pflichtiges Musikmaterial verwendet wird. Solltest Du nur eine Kopie für das Brautpaar erzeugen, liegt in diesem Sinne erstmal keine tatsächliche Veröffentlichung vor. GEMA wird nur dann fällig, wenn Du GEMA-Pflichtiges Material tatsächlich verwendest und es auch veröffentlichst.

Zu Deiner Frage, wer Produktionsverantwortlich ist, kann man eindeutig sagen: Du! Entscheidend ist, der "Produzent" des Werkes kümmert sich um die GEMA-Fragen. Zugekaufte Schnittleistungen verlagern dies nicht.

Wenn Du mit diesen Dingen Geld verdienst, ist es geradezu "unverantwortlich" sich mit den rechtlichen Dingen nicht auszukennen. Also....Nachsitzen und Pauken. Es gibt auch Lektüre, die man sich dazu kaufen kann.

Erläuterungen gibt es auch auf der Website der GEMA....und sag nicht, Du hättest es dort nicht gefunden..
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Gast »

Auf der GEMA Seite habe ich mich bereits umgeschaut, also so ist es nicht.
Da hier jedoch spezielle Fragen entstanden sind, hab eich hier auf eure Unterstützung gehofft.

Ja, damit soll Geld verdient werden und beim Schnitt sowie Vertonung soll GEMA-pflichtiges Material verwendet werden. Das Endmaterial wird nur an das Brautpaar abgeliefert und nicht irgendwo noch zusätzlich veröffentlicht werden.

Zum Zitat "Nachsitzen und Pauken": gerade deshalb gebe ich das in Auftrag, denn ich liefere nur das Rohmaterial, dann wird das von einem Schnittstudio geschnitten werden, und das endgültige Material von mir an das Brautpaar weitergeleitet werden.

Für weitere Tips bin jedem dankbar, werde aber trotzdem nochmal bei GEMA direkt anfragen.

Gruss
Alex



Gast

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Gast »

Was mir noch eingefallen ist was ich gerne wissen würde, ist MIDI Musik auch GEMA pflichtig (eher nicht) oder ?

Danke im voraus



Gast

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Gast »

Fragen über Fragen, wie siehts eigentlich mit den Hits aus dem Radio aus ?



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Johannes »

Wenn du sie selbst gemacht hast denke ich nein
aber bei den Magix Musik makern wurde ich
vorsichtig und mir die Lizenz genau durch lesen.

Gruss:Johannes
Zuletzt geändert von Johannes am Mo 18 Dez, 2006 17:29, insgesamt 1-mal geändert.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von steveb »

Lesen bildet....auch hier.

http://www.gema.de/musiknutzer/
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Marco
Beiträge: 2274

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Marco »

Ich denke, GEMA-Gebühren zahlt derjenige, der ein GEMA-pflichtiges Werk verbreitet. Woher weiß der Cutter, was später mit dem Produkt passiert, wenn er es nicht selbst verbreitet? Er kann lediglich dem Verantwortlichen eine Liste mit Songs/Spieldauer/etc. anfertigen.

Marco



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Markus »

Wir brauchen dringend mehr Fachanwälte für Urheberrechtsfragen hier bei SlashCAM! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von StefanS »

Markus hat geschrieben:Wir brauchen dringend mehr Fachanwälte für Urheberrechtsfragen hier bei SlashCAM! ;-)
Mach Dir keine Sorgen. Sie sind da, Du siehst sie nur nicht. Ich frage mich, ob die hier nicht ohnehin regelmäßig lesen und nur darauf warten, endlich mal zuschlagen zu können :-)

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wieder eine Frage zu GEMA

Beitrag von Markus »

StefanS hat geschrieben:Ich frage mich, ob die hier nicht ohnehin regelmäßig lesen und nur darauf warten, endlich mal zuschlagen zu können :-)
Ich glaube, das werden wir nie erfahren, denn wo zugeschlagen wurde, ist kein (Geld für einen) Internet-Anschluss mehr... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 22:10
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - So 21:57
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - So 20:54
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - So 20:06
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - So 19:53
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56