Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



HD-Videoschnittsystem



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
superluke
Beiträge: 7

HD-Videoschnittsystem

Beitrag von superluke »

Hallo Ihr,
gleich zu meiner Neuanmeldung eine Frage.
Wir, das sind 2 Studenten, wollen sich einen Rechner anschaffen, welcher HD-Videoschnittfähig ist (Adobe Produkte).
Nun haben wir uns speziell auf HD-Videoschnitt ein paar Angebote machen lassen. Unser Favorit:
Intel Core2Duo E6600 (2*2,4Ghz)
2048MB PC2-800 DDR2 Ram von G.SKILL
G256P PowerColor x1650XT 256mb grafikkarte
Raid0 : 2x 150gb 10.000u/min wd raptor
Systemplatte: 74gb wd raptor 10.000U/min
mainboard: asus P5B p965
Das (zusätzlich dvd brenner und 500w netzteil) für 1539€.
Was haltet ihr davon?
Als Bedriebssystem soll WinXP Prof gekauft werden.

Ich denke mal, Festplattentechnisch gehts nicht besser.
Prozessor auf den Kostenpunkt bezogen auch nicht.
Die Grafikkarte????
Reichen 2GB Ram vorerst?
Ich hoffe ihr habt ein paar Meinungen dazu.
Vielen Dank im Voraus,
grüße aus Karlsruhe,
-maximilian-



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HD-Videoschnittsystem

Beitrag von PowerMac »

Ich weiß nicht…
Was sollen die beiden Raptor? Für HDV zu schnell, für HD zu langsam und klein. Das bringt nichts. Lieber für den Preis zweimal 500 GB.
Ich persönlich würde definitiv einen mittleren/kleinen Mac Pro für den Preis nehmen. Das wären zwar 200/400 Euro mehr, aber dafür doppelt soviel Kerne und schellere Xeon.
Die Grafikkarte ist scheiss egal; unter eurem Betriebssystem nutzt kaum ein Programm die Grafikkarte (ausser Spielen). Gerade Videoschnittprogramme nicht. Mehr als 2 GB bringen unter Windows wenig, da Programme selbst nur max. 2 GB abbekommen.
http://forums.creativecow.net/cgi-bin/n ... tid=867951

Was habt ihr damit schönes vor?



Gast

Re: HD-Videoschnittsystem

Beitrag von Gast »

Hi PowerMac,
wir wollten eig sicher gehen, dass wir auch ohne probleme mehrere Spuren bearbeiten können...(Denkfehler?!)
Mit den 200 bzw 400€ mehr für einen kleinen MAC Pro kommt nach unseren Recherchen leider auch nicht hin (selbst mit Studirabatt noch mind 2000€ bei schlechterer Ausstattung).
Da wir uns aber noch einen "besseren" HDV-Camcorder leisten wollen ist das einfach nicht mehr in unserem Budget drin (zumal wir nicht unbedingt mac-freunde sind).

Was wir damit vor haben: Durchstarten ;o) Nein im Ernst, wir wollen versuchen uns zu etablieren und für die ersten "größeren" Auftrage (für uns zumindest) brauchen wir unser eigenes Equipment.
grüße



superluke
Beiträge: 7

Re: HD-Videoschnittsystem

Beitrag von superluke »

Oh ich war wohl eben als Gast eingeloggt.
Der Link ist äußerst interessant... habe ich auch nicht gewusst.
Vielen Dank :o)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HD-Videoschnittsystem

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben:(…)
wir wollten eig sicher gehen, dass wir auch ohne probleme mehrere Spuren bearbeiten können...(Denkfehler?!)(…)
Die Datenrate für HDV beträgt um die 3 MB/s. Jede mittelmäßige Platte schafft heute 30, 40 MB/s. 10 Spuren sind auf jeden Fall drin.
Die Raptoren sind m. M. nach Overkill. Investiert lieber in zwei 500/750er.

Grüße aus Karlsruhe



superluke
Beiträge: 7

Re: HD-Videoschnittsystem

Beitrag von superluke »

mh...unsere bisherigen Annahmen kommen aus diesem pdf:
http://www.avid.de/de/documents/UnderstandingHD_2.pdf
Dadurch sind wir von einer HDV-Datenrate von min 19Mb/s ausgegangen.
Wir sind auch davon ausgegangen, dass wir mit den beiden im Raid 0 Verbund befindlichen Platten dann die Doppelte Datenrate erzeugen können (also ca 140MB/s) und somit auch ein wenig gewappnet sind für eventuelle Veränderungen (technisch wie in unserer Auftragslage) um nicht innerhalb der nächsten 2-3 Jahre gleich wieder einkaufen gehen zu müssen.
Ist echt eine ziemlich umfassende Thematik.
Sind für weitere Ratschläge und Infos äußerst Dankbar!
grüße
-maximilian-



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HD-Videoschnittsystem

Beitrag von PowerMac »

superluke hat geschrieben:mh...unsere bisherigen Annahmen kommen aus diesem pdf:
http://www.avid.de/de/documents/UnderstandingHD_2.pdf
Dadurch sind wir von einer HDV-Datenrate von min 19Mb/s ausgegangen.(…)
???
In diesem PDF steht nichts von 19 MB/s. HDV hat 25 MBit/19 MBit.
Ihr braucht keine Raptoren. Selbst XDCAM HD stellt nicht ansatzweise eine Gefahr dar. Unkomprimiertes HD ist aber niemals möglich.
Ein Raid 0 ist übrigens nicht unbedingt doppelt so schnell.



beiti
Beiträge: 5217

Re: HD-Videoschnittsystem

Beitrag von beiti »

Also offenbar geht es um HDV, nicht um unkomprimiertes HD.

Für HDV-Schnitt gilt:
Prozessorleistung so viel wie möglich, RAM mindestens 2 GB.
Eine gute Einzelfestplatte für die Videodaten genügt; Raid ist nicht nötig. Eine separate Systemplatte kann allerdings nicht schaden.

Erklärung:
Da die Datenrate von HDV identisch mit DV ist, sind Festplatten nicht der begrenzende Faktor (weder bei der Geschwindigkeit noch bei der Speicherkapazität).
Wieviele Spuren in Echtzeit möglich sind, hängt ganz stark von der Rechenleistung ab, weil die Echtzeitverarbeitung von MPEG2 sehr aufwendig ist.



Gast

Re: HD-Videoschnittsystem

Beitrag von Gast »

mainboard: asus P5B p965 & Raid0
mit dem P5B mainboard kann mit 2 internen HDD kein RAID aufgebaut werden, jedenfalls nicht so, wie ihr es vorhabt. Für RAID muss es schon ein P5B Deluxe sein.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HD-Videoschnittsystem

Beitrag von wolfgang »

Soll Adobe Premiere Pro 2 verwendet werden, dann sollte die Grafikkarte für den HDV-Schnitt unbedingt eine sein, die von APP entsprchend unterstützt wird (eine Liste findet sich auf der Adobe Homepage). Gerade für die HDV-Vorschau ist das bei APP relevant.

Schnelle Platten sind für den HDV Schnitt besonders dann von Interesse, wenn man etwa über das Cineform Intermediate schneidet - welches doch 3 bis 4x so groß ist wie das native m2t Material.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Uwe
Beiträge: 1310

Re: HD-Videoschnittsystem

Beitrag von Uwe »

PowerMac hat geschrieben: Die Grafikkarte ist scheiss egal; unter eurem Betriebssystem nutzt kaum ein Programm die Grafikkarte (ausser Spielen). Gerade Videoschnittprogramme nicht.
Das stimmt nicht. Gerade Premiere Pro 2.0 + After Effects 7 nutzen ganz entscheidend die Grafikkarte, wenn die entsprechende OpenGL + GPU-Unterstützung vorhanden ist.

Hier mal ein guter Artikel dazu:
http://www.videoguys.com/DIY-GPU.html
Gruss Uwe



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HD-Videoschnittsystem

Beitrag von PowerMac »

Und was macht die Grafikkarte in Premiere? Bildausgabe, aber nur wenig Berechnung. After Effects nutzt ein wenig mehr der Grafikkarte, aber noch lange nicht bemerkenswert.



Gast

Re: HD-Videoschnittsystem

Beitrag von Gast »

Nicht nur P-Pro 2.0 nutzt die von Uwe erwähnten Möglichkeiten der GraKa, auch Pinnacles Studio 10 Plus, oder AVID-Liquid und ...



Uwe
Beiträge: 1310

Re: HD-Videoschnittsystem

Beitrag von Uwe »

PowerMac hat geschrieben:Und was macht die Grafikkarte in Premiere?
Von der Adobe Seite:

"Adobe Premiere Pro 2.0 automatically adjusts to take full advantage of the power of your graphics card, accelerating the preview and rendering of motion, opacity, color, and image distortion effects."

Und von der verlinkten Seite der Videoguys (solltest Du ja wenigstens mal gelesen haben):

"Selecting the right graphics card for your NLE workstation is one of the most important decisions you will make."
Gruss Uwe



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HD-Videoschnittsystem

Beitrag von PowerMac »

Immer locker in die Prärie reiten. Das hab ich gelesen, nur was steht dort auf der Videoguys-Seite in dem "guten Artikel"? Nichts. Ein Pseudo-Tutorial auf oberflächlichstem Niveau. Kein Beweis, kein Benchmark, nicht mal angebliche Erfahrungen. Kein Wunder, das ist auch ein Video-Händler.

"Adobe Premiere Pro 2.0 automatically adjusts to take full advantage of the power of your graphics card, accelerating the preview and rendering of motion, opacity, color, and image distortion effects."

"Selecting the right graphics card for your NLE workstation is one of the most important decisions you will make."

Das ist Werbung.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: HD-Videoschnittsystem

Beitrag von Uwe »

PowerMac hat geschrieben:Immer locker in die Prärie reiten...
Dann reite mal schön locker... Aber vergiss nicht, Dich unterwegs ein bißchen mehr über den Zusammenhang von guten Grafikkarten + bestimmten NLE´s zu informieren :)
Gruss Uwe



Valentino
Beiträge: 4837

Re: HD-Videoschnittsystem

Beitrag von Valentino »

Hi

empfehlenswert ist bei Adobe Premiere eine Matrox RT.x2 Karte. Diese ermöglicht HDV auch über einen externen Monitor über YUV oder DVI in Echzeit angezeigt werden.
Bei den Festplatten kann ich PowerMac nur zustimmen, die besten Platten sind beim Videoschnitt eher die Maxtor und dann eine mit 160GB als Systemplatte und zwei 250 oder 500 Gb Platten als RAID 0.

Läst ihr den Rechner vom 0815 Computerladen zusammenbauen oder ist das System von eimem Videofachhändler?
Das Motherboard und die zwei WD Platten werden eher bei spiele Rechener verbaut und nicht bei Videorechnern.
Alleine der Lärm der zwei Raptor ist im Videoschnitt eher hinderlich.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: HD-Videoschnittsystem

Beitrag von Bruno Peter »

Ich habe mir Dualmonitorbetrieb mit einer zu P-Pro 2.0 kompatiblem Grafikkarte eingerichtet. So sehe ich ebenfalls die HDV-Vorschau auf meinem 2ten Monitor.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Valentino
Beiträge: 4837

Re: HD-Videoschnittsystem

Beitrag von Valentino »

Hallo Bruno

siehst du auch dann was, wenn du das Material aufnimmst?
Also das eine Matrox nicht von einer Grafikkarte ersetz werden kann, sollte trotzdem jedem klar sein.
Abgesehen davon habe ich nicht ein Dualmonitorbetrieb gemeint sondern einen Vorschaumonitor. Dabei ist ein Dualmonitorbetrieb immernoch möglich aber nicht das gleiche was der YUV Asugang der Matrox liefert.
Dazu gibt es bei dem Dualmonitorbetrieb meist das Problem das die TFT-Bildschirme mit 60Hz laufen, das Material aber aus 50 Halbbilder besteht.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HD-Videoschnittsystem

Beitrag von PowerMac »

Bruno Peter hat geschrieben:Ich habe mir Dualmonitorbetrieb mit einer zu P-Pro 2.0 kompatiblem Grafikkarte eingerichtet. So sehe ich ebenfalls die HDV-Vorschau auf meinem 2ten Monitor.
Das kann doch sogar ein Intel GMA 950.



Gast

Re: HD-Videoschnittsystem

Beitrag von Gast »

Also ich habe es ja sogar noch vor Uwe gepostet - und es stimmt natürlich, dass die Grafikkarten von APP genutzt werden, wenn diese mit APP kompatibel sind. Dies als Werbung abzutun hat keinen Sinn, und ist kein sinnvoller Ratschlag für jemanden, der sich ein System auslegen will. Also bitte unbedingt für die GraKa auf die Angaben von Adobe achten, wenn es den unbedingt APP sein muss.

Eine RT2 Karte zu empfehlen, ist so eine Sache. Das ist eigentlich eine Echtzeitkarte, die alleredings gerade im Test von videoaktiv digital recht wenig zusätzliche Echtzeit gezeigt hat. Leider. Ich bin mir da nicht sicher, obs nicht sinnvoller wäre, eher in einen 4-Kern-Prozessor zu investieren, nach den Angaben in diesem Thread hier

http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=3062

unterstützt ja APP 2 schon 4 Kerne.

Bei den Festplatten ist das so eine Sache. Für eine überschaubare Anzahl von nativen m2t streams benötigt man kein Raid-System. Wenn man die streams aber über die Cineform Intermediates, die unverändert für APP gut sein dürften, auf die 4-fache Größe bringt, wird das schon enger. Und dann mach mal 3 oder 4 PiP-Effekte mit solchen Intermediates. Ich sags klar: der HDV-Schnitt geht natürlich auch ohne Raid-5-System, aber beim Schneiden der Intermediates sind die nicht gerade ein Nachteil. Dazu kommen noch die Sicherheitsaspekte von Raid-5.

Auf jeden Fall sollte man beim HDV-Schnitt auch auf en guten, hochauflösende Vorschaumonitore achten, die idealerweise auch 50 Hz unterstützen (mit den passenden Grafikkarten halt) damit sie bei Schwenks ruckelfrei bleiben. Und die ohne Overscan arbeiten sollten.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: HD-Videoschnittsystem

Beitrag von Bruno Peter »

Das kann doch sogar ein Intel GMA 950.
Stört mich nicht!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42