Filmemachen Forum



Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Pewe
Beiträge: 11

Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von Pewe »

Hallo!

Ich filme desöfteren die verschiedensten Shows und Auftritte.

Dabei mache ich auch Aufnahmen von schräg unten, mal von schräg oben etc.
Die Sache sollen in etwa wie ein Musikvideo rüberkommen.
Funktioniert ganz gut, nur habe ich mit meiner neuen HDV Kamera "Sony HDR FX1" das Problem, dass ich die Aufnahmen (im Gegensatz) zur alten Kamera leicht "verzittere".
Ein normales Stativ ist bei solchen "Actionaufnahmen" leider nicht zu gebrauchen, eine Steadycam-Halterung leider auch nicht - Ich müsste mich damit glaub ich auf den Boden legen...

Hat jemand nen Tipp oder einen guten Rat zur Hand?

In den foren hab ich fast alles schon durch, aber nichts passendes gefunden....

Pewe



Gast

Re: Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von Gast »

Gegen zittern empfehle ich mal ein Gang zu deinem Arzt oder Apotheker.
Auch koennte ein wenig Muskeltraining helfen (kein Witz). Denn durchtrainiert lässt sich so eine schwere Kamera langer stillhalten.

Oder eben ein Kran. Aber das wird dir wohl zu gross sein.
Alles was irgendwie helfen könnte (Stativ, Steadycam), kannst du ja nicht benutzen...



Pewe
Beiträge: 11

Re: Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von Pewe »

Danke für die schnelle Antwort!

Das mit dem Arzt ist schon abgeklärt ;-))
Trainiert bin ich in der Hinsicht eigentlich auch....

Mal im ernst:
Kran fällt aus. - zu sperrig
Stativ fällt auch aus. - zu unbeweglich

Ich hab inzwischen schon daran gedacht, unten an der Kamera ein Gewicht zu befestigen, um Sie träger zu machen. Die ganze Sache wird natürlich dann auf dauer schwer und anstrengend....

Für weitere Vorschläge bin ich gerne zu haben

Pewe



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von wolfgang »

Es gibt doch auch ganz kleine, niedrige Bodenstative. Vielleicht hilft sowas. HDV stellt halt an die Beruhigung des Bildes höhrere Anforderungen als SD - und auch ans Scharfstellen. Ob da der Arzt helfen kann?
;)
Lieben Gruß,
Wolfgang



lxRox
Beiträge: 225

Re: Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von lxRox »

hi

ich kann dir folgendes empfehlen:

http://www.steadystick.de

ich hab damit auf meiner island reise gute erfahrungen mit meiner xl2 gemacht.
ruhiges bild und dennoch immer mobil.

alternativ eventuell ein einbeinstativ?

rockon
lxrox
"wer nicht weis, wie man licht macht,
soll wenigstens keinen schatten machen"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von Markus »

Irgendwo hat halt alles seine Grenze. Wenn sämtliche Camera Support Systeme aus irgend einem Grund ausfallen (ich hätte hier auch auf einen Kran gesetzt, muss ja keiner mit 9 m Höhe sein), dann bleiben eben nur noch die zweitklassigen Kompromisse übrig, also jene "Systeme", bei denen man den Camcorder letztendlich doch wieder selbst tragen muss.
Herzliche Grüße
Markus



r.p. television

Re: Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von r.p. television »

Also den Steadystick kann ich Dir auch empfehlen. Gerade für die FX1 ist der perfekt. Ist nicht wie bei einem Schwebesystem, mit dem Du an eine bestimmte Kameraachse gebunden bist. Er nutzt Hebelwirkung und Trägheit, ohne daß die Kameraführung eingeschränkt ist. Kostet leider 550 Euros.
Ansonsten würde ich auch ein Gewicht (vielleicht einen 12V Bleiakku, den Du gleich als Stromquelle fürs Kopflicht benutzen kannst) unten an die FX1 klemmen.



Pewe
Beiträge: 11

Re: Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von Pewe »

Hallo und danke für die Tipps!!! ;-)

Den Steadystick kannte ich bisher (leider) noch nicht, find ich aber mit Abstand das Beste was ich bisher für meinen Einsatzbereich gesehen habe!

Die Idee mit dem Akku ist auch nicht schlecht!!! (muss ich gleich mal testen)

Gratulation, super Sache hier! Danke

Pewe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20