Filmemachen Forum



Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Pewe
Beiträge: 11

Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von Pewe »

Hallo!

Ich filme desöfteren die verschiedensten Shows und Auftritte.

Dabei mache ich auch Aufnahmen von schräg unten, mal von schräg oben etc.
Die Sache sollen in etwa wie ein Musikvideo rüberkommen.
Funktioniert ganz gut, nur habe ich mit meiner neuen HDV Kamera "Sony HDR FX1" das Problem, dass ich die Aufnahmen (im Gegensatz) zur alten Kamera leicht "verzittere".
Ein normales Stativ ist bei solchen "Actionaufnahmen" leider nicht zu gebrauchen, eine Steadycam-Halterung leider auch nicht - Ich müsste mich damit glaub ich auf den Boden legen...

Hat jemand nen Tipp oder einen guten Rat zur Hand?

In den foren hab ich fast alles schon durch, aber nichts passendes gefunden....

Pewe



Gast

Re: Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von Gast »

Gegen zittern empfehle ich mal ein Gang zu deinem Arzt oder Apotheker.
Auch koennte ein wenig Muskeltraining helfen (kein Witz). Denn durchtrainiert lässt sich so eine schwere Kamera langer stillhalten.

Oder eben ein Kran. Aber das wird dir wohl zu gross sein.
Alles was irgendwie helfen könnte (Stativ, Steadycam), kannst du ja nicht benutzen...



Pewe
Beiträge: 11

Re: Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von Pewe »

Danke für die schnelle Antwort!

Das mit dem Arzt ist schon abgeklärt ;-))
Trainiert bin ich in der Hinsicht eigentlich auch....

Mal im ernst:
Kran fällt aus. - zu sperrig
Stativ fällt auch aus. - zu unbeweglich

Ich hab inzwischen schon daran gedacht, unten an der Kamera ein Gewicht zu befestigen, um Sie träger zu machen. Die ganze Sache wird natürlich dann auf dauer schwer und anstrengend....

Für weitere Vorschläge bin ich gerne zu haben

Pewe



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von wolfgang »

Es gibt doch auch ganz kleine, niedrige Bodenstative. Vielleicht hilft sowas. HDV stellt halt an die Beruhigung des Bildes höhrere Anforderungen als SD - und auch ans Scharfstellen. Ob da der Arzt helfen kann?
;)
Lieben Gruß,
Wolfgang



lxRox
Beiträge: 225

Re: Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von lxRox »

hi

ich kann dir folgendes empfehlen:

http://www.steadystick.de

ich hab damit auf meiner island reise gute erfahrungen mit meiner xl2 gemacht.
ruhiges bild und dennoch immer mobil.

alternativ eventuell ein einbeinstativ?

rockon
lxrox
"wer nicht weis, wie man licht macht,
soll wenigstens keinen schatten machen"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von Markus »

Irgendwo hat halt alles seine Grenze. Wenn sämtliche Camera Support Systeme aus irgend einem Grund ausfallen (ich hätte hier auch auf einen Kran gesetzt, muss ja keiner mit 9 m Höhe sein), dann bleiben eben nur noch die zweitklassigen Kompromisse übrig, also jene "Systeme", bei denen man den Camcorder letztendlich doch wieder selbst tragen muss.
Herzliche Grüße
Markus



r.p. television

Re: Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von r.p. television »

Also den Steadystick kann ich Dir auch empfehlen. Gerade für die FX1 ist der perfekt. Ist nicht wie bei einem Schwebesystem, mit dem Du an eine bestimmte Kameraachse gebunden bist. Er nutzt Hebelwirkung und Trägheit, ohne daß die Kameraführung eingeschränkt ist. Kostet leider 550 Euros.
Ansonsten würde ich auch ein Gewicht (vielleicht einen 12V Bleiakku, den Du gleich als Stromquelle fürs Kopflicht benutzen kannst) unten an die FX1 klemmen.



Pewe
Beiträge: 11

Re: Zittrige Hand bei verschiedenen Kameraführungen...

Beitrag von Pewe »

Hallo und danke für die Tipps!!! ;-)

Den Steadystick kannte ich bisher (leider) noch nicht, find ich aber mit Abstand das Beste was ich bisher für meinen Einsatzbereich gesehen habe!

Die Idee mit dem Akku ist auch nicht schlecht!!! (muss ich gleich mal testen)

Gratulation, super Sache hier! Danke

Pewe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 19:28
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Darth Schneider - Do 18:45
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von slashCAM - Do 18:18
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Antigravity V1
von Alex - Do 17:43
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 11:43
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Do 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11