HerrBert

Doppelte Abspielgeschwindigkeit einzelner Szenen...

Beitrag von HerrBert »

Hallo,

Seit einigen Tagen benutze ich Magix Video Deluxe 2007 plus und mir ist beim übertragen des Urlaubsfilmes folgendes aufgefallen:

Beim Übertragen wurde der Film ja automatisch in einzelne Szenen aufgesplittet, die dann durch Blenden miteinander verbunden werden können. Soweit, so gut.
Nur passiert in der Mitte des Filmes mitten in einer der Einzelszenen folgendes: Bild und Ton werdne doppelt so schnell abgespielt wie normal, ma nkann also nicht verstehen und die Personen rennen auch wie blöde über den Bildschirm...Das bleibt für ca4 Szenen so, erst mitten in der fünften Szene wird die Geschwindigkeit wieder normal.
Insgesamt wurden die Szenen auf ca. 10 Sekunden verkürzt, was sonst sicherlich 5 Minuten wären oder so in der Art.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich hier um ein Problem handelt, dass schon beim filmen entstand, also wahrscheinlich beim übertragen.
Meine Frage nun:
Kann ich die Abspielgeschwindigkeit verringern um so eine verständliche und nicht irritierende Bild- und Tonqualität zu erreichen oder die Szenen gleich in den Papierkorb packen und weg lassen?
Wäre recht schade, denn es waen recht schöne Aufnahmen...

vielen dank auf jedne fall schon mal,

mfg
HerrBert



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Doppelte Abspielgeschwindigkeit einzelner Szenen...

Beitrag von Udo Schröer »

Warum spielst Du den betreffenden Bereich nicht einfach neu ein, und ersetzt ihn in der Timeline?
Schöne Grüße
Udo



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Doppelte Abspielgeschwindigkeit einzelner Szenen...

Beitrag von Gast 0815 »

Hm, sowas kann durchaus auch am Film liegen bzw. beim Filmen passiert sein, z.B. wenn das Tonformat innerhalb der Aufnahme (versehentlich) gewechselt wird (16/12 Bit) oder beim Wechsel Short/Longplaymodus. Magix überprüft während des Capturens nur am Anfang diese Einstellungen. Am vernünftigsten ist daher wirklich, es zunächst mit einem erneuten Einspielen (aber nur dieses Bereichs) zu versuchen. Achte dabei unbedingt darauf, dass das erste Bild wirklich innerhalb der "Problemzone" liegt!

Gruß aus Marburg



HerrBert

Re: Doppelte Abspielgeschwindigkeit einzelner Szenen...

Beitrag von HerrBert »

Alles klar, dann werde ich es mal so versuchen... wollte mir das neue Übertragen sparen, aber dann probier ich es mal und hoffe, das nicht alles verloren ist ;)

Vielen Dank,
HerrBert



Videostudio
Beiträge: 3

Re: Doppelte Abspielgeschwindigkeit einzelner Szenen...

Beitrag von Videostudio »

Hallo ihr lieben
Also hatte auch erst die 2006 er Version drauf die hatte zufor sehr gut funktioniert, dann machte ich mir die Version 2007 Plus drauf und als ich meine DV Daten aufgespielt hatte und geschnitten habe bemerkte ich auch dass teilweise die doppelte geschwindigkeit bei Bild und Ton abläuft, manchmal ist die Geschwindigkeit normal und dann wieder zu schnell.
Habe neu versucht aufzuspielen aber ohne erfolg, wieder zu schnell.
Hab dann die 2007 er Version Deinstalliert und versucht mir der 2006 er aber hier gehts jetzt auch nicht mehr.
Jetzt hab ich alle beide Versionen Deinstalliert und dann den Rechner neu Hochgebotet und die 2007 er Version Installiert, heute versuchte ich wieder die DV Daten draufzuspielen und ohne erfolg hat schon wieder angefangen.
Dies ist nicht meine einzige Kassette, hatte schonmal vor einigen Wochen was aufgenommen und versucht aber war setmals das gleiche.
Also an der Kamera liegt es nicht, denn wenn ich direkt die Video Kamera an meinen DVD Recorder hänge und Brenn die Daten sofort auf DVD ohne Probleme was die geschwindigkeit angeht.
Hat noch jemand das Problem??
Ich werde jetzt mal in den nächsten wochen wenn ich zeit habe meinen Hauptrechner neu Instalieren und mit diesem versuchen.
Übrigens das Problem habe ich mit meinem Acer Laptop

Gruß Torsten



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Doppelte Abspielgeschwindigkeit einzelner Szenen...

Beitrag von Gast 0815 »

Hallo Thorsten,

Dein Versuch mit dem DVD-Recorder muß nicht zwangsläufig bedeuten, dass die überspielten Szenen nicht auch einen Wechsel im Tonformat enthalten; selbst wenn sich ein DV-Band per PC capturen lassen sollte, werden solche Tonfrequenzwechsel nicht unbedingt sofort erkannt (schau mal hier: http://forum.slashcam.de/tmpgenc-ton-zu ... t42640.htm) bzw durch die Directshow-Wiedergabe (scheinbar) ausgeglichen.
Hast Du denn mal versucht nur eine einzelne (defekte) Szene zu capturen (am besten in einem neuen Film) und wies diese dann den Fehler immer noch auf? Was passiert, wenn Du diese unbearbeitete Aufnahme im MS-Mediaplayer abspielst? Und erkennt Gspot (http://www.headbands.com/gspot/) Unterschiede zwischen einer normalen und dieser Aufnahme?

Alternativ kannst Du auch versuchen, mal mit einem anderen Programm zu capturen; klein, umsonst und funktionell ist z.B. WinDV (http://windv.mourek.cz/).

Gruß aus Marburg



wolfgang1000
Beiträge: 10

Re: Doppelte Abspielgeschwindigkeit einzelner Szenen...

Beitrag von wolfgang1000 »

hi, wenn du es eh schon richtig auf einer dvd hast, importier halt das vob file von der DVD lg wolfgang



HerrBert

Re: Doppelte Abspielgeschwindigkeit einzelner Szenen...

Beitrag von HerrBert »

Bei mir hat es tatsächlich geholfen, die Szenen neu auf den PC zu spielen und die fehlerhaten zu löschen. War zwar etwas zeitaufwendig, die richtige Stelle wieder zu finden, aber es klappt jetzt und sieht/hört sich auch halbwegs gut an. Danke für eure Antworten auf jeden Fall

lg
HerrBert



Doppelte geschwindigkeit

Re: Doppelte Abspielgeschwindigkeit einzelner Szenen...

Beitrag von Doppelte geschwindigkeit »

Hallo Leute
Also das Problem mit der doppelten Geschwindigkeit hat sich erledigt, hab die letzte Zeit gemerkt dass irgendwas nicht in Ord´nung was, Prozessor war einfach sehr ausgelasten, hatte einen oder mehrere Viren drauf, angeblich bis zu 100% Prozessorauslastung am schlus
Da ich sowas wie schneiden alles mit dem Laptop gemacht hatte hab ich komplett alles neu installiert und win xp auch undjetzt läuft alles wie am Anfang.
Gruß T.
Zufor hab ich 2006 deinstalliert und 2007 installiert dann wieder deinstalliert.
Jetzt ist alles neu und die kiste läuft auch wieder bestens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53