Gemischt Forum



Power Point vs Beamer



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Goran V

Power Point vs Beamer

Beitrag von Goran V »

Hallo.
Habe ein ähnliches Problem wie Gunther.
Videos erscheinen bei mir auf dem Laptop, aber nicht auf dem Beamer.
Bei normalen Videos kann ich einen anderen Player (also nicht Media Player) verwenden, jedoch bei Power Point Präsentationen, indem Videos eingebettet sind, funktioniert das nicht.
Kann mir jemand helfen?
Grüße aus Ludwigshafen



Markus
Beiträge: 15534

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von Markus »

Goran V hat geschrieben:Habe ein ähnliches Problem wie Gunther.
Wer ist Gunther? - Ich fange besser gleich mal damit an, die aktuell 172.082 Postings durchzusehen... in der vagen Hoffnung, dass sich der Fragesteller überhaupt auf ein Posting bei SlashCAM bezieht! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



steveb
Beiträge: 2371

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von steveb »

Bei meinem IBM Laptop muss man erstmal die blaue FN und F7 Taste drücken, damit der externe Grafikausgang aktiv wird. Könnte es daran liegen?!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von Alpinist »

steveb hat geschrieben:Bei meinem IBM Laptop muss man erstmal die blaue FN und F7 Taste drücken, damit der externe Grafikausgang aktiv wird. Könnte es daran liegen?!
Wird wohl daran liegen. Bei meinem Samsung ists allerdings 'FN + F4', beim Sony 'FN + F6' ;-)

Such mal nach einem andersfarbigen Bildschirmsymbol auf den F-Tasten! Wenn Du sie drückst passiert folgendes (Reihenfolge Herstellerabhängig):
1. nur Notebook Bildschirm
2. nur Externer Anschluss
3. Notebook und externer Anschluss mit gleichem Inhalt

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



canashiva

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von canashiva »

Danke für die Antworten, jedoch liegt es nicht an dem externen Grafikausgang, denn sonst hätte ich gar kein Bild auf dem Beamer.
Wie gesagt die PowerPoint Präsentation ist sichtbar (sowohl auf Beamer als auch auf dem Laptop) nur die darin enthaltenen Videos bleiben auf dem Beamer schwarz (auf dem Laptop sind diese zu sehen).
Könnte es an einer mangelnden Dekomprimierungsdatei (media player) liegen? Wenn ja, woher bekomme ich diese?


Grüße und vielen Dank!



canashiva = Goran V

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von canashiva = Goran V »

canashiva hat geschrieben:Danke für die Antworten, jedoch liegt es nicht an dem externen Grafikausgang, denn sonst hätte ich gar kein Bild auf dem Beamer.
Wie gesagt die PowerPoint Präsentation ist sichtbar (sowohl auf Beamer als auch auf dem Laptop) nur die darin enthaltenen Videos bleiben auf dem Beamer schwarz (auf dem Laptop sind diese zu sehen).
Könnte es an einer mangelnden Dekomprimierungsdatei (media player) liegen? Wenn ja, woher bekomme ich diese?


Grüße und vielen Dank!



Me
Beiträge: 17

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von Me »

Hallo,
die Videos sind in pp ja nur eingebunden, d.h. es wird im hintergrund der originalplayer der videodatei gestartet. Diesem musst du vorher die Ausgabe auf dem 2ten Bildschirm beibringen ( ist bei jedem Modell leider etwas anders )

lg
Me



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von Alpinist »

canashiva hat geschrieben:Wie gesagt die PowerPoint Präsentation ist sichtbar (sowohl auf Beamer als auch auf dem Laptop) nur die darin enthaltenen Videos bleiben auf dem Beamer schwarz (auf dem Laptop sind diese zu sehen).
Das liegt an der schwachen Graphikkarte des Notebooks.
Versuch mal nur den externen Anschluss anzusteuern, dann sollte es gehen. Wenn nicht, mußt du die Auflösung des externen Anschlusses auf höchstens(!) die der Auflösung des Notebookschirm herunterregeln. War bei meinen 6 Jahre alten Notebook auch der Fall. Da war ein dualscreen Arbeiten mit Videos nicht möglich.

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



Goran V

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von Goran V »

Alpinist hat geschrieben:
canashiva hat geschrieben:Wie gesagt die PowerPoint Präsentation ist sichtbar (sowohl auf Beamer als auch auf dem Laptop) nur die darin enthaltenen Videos bleiben auf dem Beamer schwarz (auf dem Laptop sind diese zu sehen).
Das liegt an der schwachen Graphikkarte des Notebooks.
Versuch mal nur den externen Anschluss anzusteuern, dann sollte es gehen. Wenn nicht, mußt du die Auflösung des externen Anschlusses auf höchstens(!) die der Auflösung des Notebookschirm herunterregeln. War bei meinen 6 Jahre alten Notebook auch der Fall. Da war ein dualscreen Arbeiten mit Videos nicht möglich.

Grüße

Klappt leider nicht.....egal welche Anschluss ich ansteuere, das Video bleibt schwarz. Wenn ich meine Desktopauflösung auf max stelle....wird dieser auch schwarz auf dem Beamer...denke ich müsste die Auflösung der Videos ändern, damit diese sichtbar werden, weiss aber nicht wie....übrigens ....mein Laptop ist gerade ma 6 monate alt....

Danke trotzdem

Grüße



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von Peter S. »

Du musst den Beamer als primäres Anzeigegerät einstellen, dann wird das Video nur da angezeigt.
MFG Peter



Goran V

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von Goran V »

Peter S. hat geschrieben:Du musst den Beamer als primäres Anzeigegerät einstellen, dann wird das Video nur da angezeigt.
MFG Peter


bleibt trotzdem schwarz :-(



Peter Suckfüll

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von Peter Suckfüll »

Manchmal hilft auch: Rechtsaklick auf Desktop> Eigenschaften> Einstellungen> erweitert> Problembehandlung> den Regler der Hardwarebeschleunigung ganz nach links ziehen.
MFG Peter



jojo
Beiträge: 64

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von jojo »

Was für eine Grafikkarte hast du in deinem Laptop?

Bei ATI-Karten wird standardmäßig nur ein Monitor mit Videos angesteuert.
Weiß leider grad net wie die Funktion heißt. Aber vielleicht mal neuste Treiber ziehen und mal auf der Seite des Herstellers schauen.

Gruß,
Jojo



Goran V

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von Goran V »

jojo hat geschrieben:Was für eine Grafikkarte hast du in deinem Laptop?

Bei ATI-Karten wird standardmäßig nur ein Monitor mit Videos angesteuert.
Weiß leider grad net wie die Funktion heißt. Aber vielleicht mal neuste Treiber ziehen und mal auf der Seite des Herstellers schauen.

Gruß,
Jojo
Hardwarebeschleunigung is auf Max....und ja es ist eine ATI Radeon xpress 200 M......

kann es nich am media player und deren komprimierung liegen???


Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09