Gemischt Forum



Power Point vs Beamer



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Goran V

Power Point vs Beamer

Beitrag von Goran V »

Hallo.
Habe ein ähnliches Problem wie Gunther.
Videos erscheinen bei mir auf dem Laptop, aber nicht auf dem Beamer.
Bei normalen Videos kann ich einen anderen Player (also nicht Media Player) verwenden, jedoch bei Power Point Präsentationen, indem Videos eingebettet sind, funktioniert das nicht.
Kann mir jemand helfen?
Grüße aus Ludwigshafen



Markus
Beiträge: 15534

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von Markus »

Goran V hat geschrieben:Habe ein ähnliches Problem wie Gunther.
Wer ist Gunther? - Ich fange besser gleich mal damit an, die aktuell 172.082 Postings durchzusehen... in der vagen Hoffnung, dass sich der Fragesteller überhaupt auf ein Posting bei SlashCAM bezieht! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



steveb
Beiträge: 2371

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von steveb »

Bei meinem IBM Laptop muss man erstmal die blaue FN und F7 Taste drücken, damit der externe Grafikausgang aktiv wird. Könnte es daran liegen?!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von Alpinist »

steveb hat geschrieben:Bei meinem IBM Laptop muss man erstmal die blaue FN und F7 Taste drücken, damit der externe Grafikausgang aktiv wird. Könnte es daran liegen?!
Wird wohl daran liegen. Bei meinem Samsung ists allerdings 'FN + F4', beim Sony 'FN + F6' ;-)

Such mal nach einem andersfarbigen Bildschirmsymbol auf den F-Tasten! Wenn Du sie drückst passiert folgendes (Reihenfolge Herstellerabhängig):
1. nur Notebook Bildschirm
2. nur Externer Anschluss
3. Notebook und externer Anschluss mit gleichem Inhalt

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



canashiva

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von canashiva »

Danke für die Antworten, jedoch liegt es nicht an dem externen Grafikausgang, denn sonst hätte ich gar kein Bild auf dem Beamer.
Wie gesagt die PowerPoint Präsentation ist sichtbar (sowohl auf Beamer als auch auf dem Laptop) nur die darin enthaltenen Videos bleiben auf dem Beamer schwarz (auf dem Laptop sind diese zu sehen).
Könnte es an einer mangelnden Dekomprimierungsdatei (media player) liegen? Wenn ja, woher bekomme ich diese?


Grüße und vielen Dank!



canashiva = Goran V

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von canashiva = Goran V »

canashiva hat geschrieben:Danke für die Antworten, jedoch liegt es nicht an dem externen Grafikausgang, denn sonst hätte ich gar kein Bild auf dem Beamer.
Wie gesagt die PowerPoint Präsentation ist sichtbar (sowohl auf Beamer als auch auf dem Laptop) nur die darin enthaltenen Videos bleiben auf dem Beamer schwarz (auf dem Laptop sind diese zu sehen).
Könnte es an einer mangelnden Dekomprimierungsdatei (media player) liegen? Wenn ja, woher bekomme ich diese?


Grüße und vielen Dank!



Me
Beiträge: 17

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von Me »

Hallo,
die Videos sind in pp ja nur eingebunden, d.h. es wird im hintergrund der originalplayer der videodatei gestartet. Diesem musst du vorher die Ausgabe auf dem 2ten Bildschirm beibringen ( ist bei jedem Modell leider etwas anders )

lg
Me



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von Alpinist »

canashiva hat geschrieben:Wie gesagt die PowerPoint Präsentation ist sichtbar (sowohl auf Beamer als auch auf dem Laptop) nur die darin enthaltenen Videos bleiben auf dem Beamer schwarz (auf dem Laptop sind diese zu sehen).
Das liegt an der schwachen Graphikkarte des Notebooks.
Versuch mal nur den externen Anschluss anzusteuern, dann sollte es gehen. Wenn nicht, mußt du die Auflösung des externen Anschlusses auf höchstens(!) die der Auflösung des Notebookschirm herunterregeln. War bei meinen 6 Jahre alten Notebook auch der Fall. Da war ein dualscreen Arbeiten mit Videos nicht möglich.

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



Goran V

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von Goran V »

Alpinist hat geschrieben:
canashiva hat geschrieben:Wie gesagt die PowerPoint Präsentation ist sichtbar (sowohl auf Beamer als auch auf dem Laptop) nur die darin enthaltenen Videos bleiben auf dem Beamer schwarz (auf dem Laptop sind diese zu sehen).
Das liegt an der schwachen Graphikkarte des Notebooks.
Versuch mal nur den externen Anschluss anzusteuern, dann sollte es gehen. Wenn nicht, mußt du die Auflösung des externen Anschlusses auf höchstens(!) die der Auflösung des Notebookschirm herunterregeln. War bei meinen 6 Jahre alten Notebook auch der Fall. Da war ein dualscreen Arbeiten mit Videos nicht möglich.

Grüße

Klappt leider nicht.....egal welche Anschluss ich ansteuere, das Video bleibt schwarz. Wenn ich meine Desktopauflösung auf max stelle....wird dieser auch schwarz auf dem Beamer...denke ich müsste die Auflösung der Videos ändern, damit diese sichtbar werden, weiss aber nicht wie....übrigens ....mein Laptop ist gerade ma 6 monate alt....

Danke trotzdem

Grüße



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von Peter S. »

Du musst den Beamer als primäres Anzeigegerät einstellen, dann wird das Video nur da angezeigt.
MFG Peter



Goran V

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von Goran V »

Peter S. hat geschrieben:Du musst den Beamer als primäres Anzeigegerät einstellen, dann wird das Video nur da angezeigt.
MFG Peter


bleibt trotzdem schwarz :-(



Peter Suckfüll

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von Peter Suckfüll »

Manchmal hilft auch: Rechtsaklick auf Desktop> Eigenschaften> Einstellungen> erweitert> Problembehandlung> den Regler der Hardwarebeschleunigung ganz nach links ziehen.
MFG Peter



jojo
Beiträge: 64

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von jojo »

Was für eine Grafikkarte hast du in deinem Laptop?

Bei ATI-Karten wird standardmäßig nur ein Monitor mit Videos angesteuert.
Weiß leider grad net wie die Funktion heißt. Aber vielleicht mal neuste Treiber ziehen und mal auf der Seite des Herstellers schauen.

Gruß,
Jojo



Goran V

Re: Power Point vs Beamer

Beitrag von Goran V »

jojo hat geschrieben:Was für eine Grafikkarte hast du in deinem Laptop?

Bei ATI-Karten wird standardmäßig nur ein Monitor mit Videos angesteuert.
Weiß leider grad net wie die Funktion heißt. Aber vielleicht mal neuste Treiber ziehen und mal auf der Seite des Herstellers schauen.

Gruß,
Jojo
Hardwarebeschleunigung is auf Max....und ja es ist eine ATI Radeon xpress 200 M......

kann es nich am media player und deren komprimierung liegen???


Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 22:33
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - Do 21:20
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Do 20:53
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Do 19:08
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Do 16:55
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12