Sequester
Beiträge: 12

*** Vorgehensweise für ein Qualitäts-Video ??? ***

Beitrag von Sequester »

hallo,
bin NEU hier, und mich mal hier im forum bisschen umgesehen, super forum erstmal.
hab seit einigen tagen eine Sony DRC-HC24E. möchte gerne von der qualität her gute videos auf dvd brennen. die bearbeitung i8st soweit nicht das problem, sondern die einstellungen um die beste qualität herauszuholen.

kann jemand bitte die genaue vorgehnsweise mal beschreiben.
ich benutze Magix Video deLuxe 2006 PLUS.

(ich gehe so vor: Cam über firewire anschließen - aufname videocam - digital video (DV) - dann dateiname, zielordner und dann auf aufname.
dann bearbeiten und zum schluß einfach auf brennen ohne irgend welche einstellungen. kann man qualitativ noch was rausholehn ???

ich meine die qualität ist nicht die selbe wie das original was auf den band ist.


Gruss Tom



PowerMad

Re: *** Vorgehensweise für ein Qualitäts-Video ??? ***

Beitrag von PowerMad »

nicht vergessen, den "Qualitäts-Video" Knopf zu drücken!
Findest Du unter "Einstellungen".



Markus73
Beiträge: 1150

Re: *** Vorgehensweise für ein Qualitäts-Video ??? ***

Beitrag von Markus73 »

Sequester hat geschrieben: kann jemand bitte die genaue vorgehnsweise mal beschreiben.
ich benutze Magix Video deLuxe 2006 PLUS.
http://hadsche.ha.funpic.de/export.html ... stellungen

Da steht alles, was du brauchst.

Gruß,
Markus



Sequester
Beiträge: 12

Re: *** Vorgehensweise für ein Qualitäts-Video ??? ***

Beitrag von Sequester »

moin,
wo finde ich denn diesen ´´button`` zum anklicken ???

Gruss Tom



Sequester
Beiträge: 12

Re: *** Vorgehensweise für ein Qualitäts-Video ??? ***

Beitrag von Sequester »

jo danke Markus, werd ich mal so übernehmen und später mal berichten obs was gebracht hat.


Gruss Tom



Sequester
Beiträge: 12

Re: *** Vorgehensweise für ein Qualitäts-Video ??? ***

Beitrag von Sequester »

hi,
ist es ´´normal´´ das nach der aufname das fenster NACHBEARBEITUNG kommt mit der der frames ???
das dauert jaaaaa ;)


Gruss Tom



steveb
Beiträge: 2371

Re: *** Vorgehensweise für ein Qualitäts-Video ??? ***

Beitrag von steveb »

Sequester hat geschrieben:moin,
wo finde ich denn diesen ´´button`` zum anklicken ???

Gruss Tom
Ich glaube, den gibt es nicht wirklich...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Sequester
Beiträge: 12

Re: *** Vorgehensweise für ein Qualitäts-Video ??? ***

Beitrag von Sequester »

hi, ich nochmal.
nehme ich nicht schon in der ´´besten´´ qualität auf, ohne irgend welche veränderungen ???
das format wehre ja dann avi.
und das ist doch das beste, oder ???


Gruss Tom



steveb
Beiträge: 2371

Re: *** Vorgehensweise für ein Qualitäts-Video ??? ***

Beitrag von steveb »

tom,

du nimmst in DV-Avi auf.Schiebst das auf den Rechner. Schnibbelst dein Video im gleichen Material weiter und gibst den fertigen Film als Mpeg2 wieder aus. Voreinstellung PAL DVD 576x720 und brennst dann die DVD mit einem Authoringtool Deiner Wahl.

Wenn dies nicht als Hilfe reicht, schaue einfach hier im Einsteigerbereich mal nach den "Einstiegsschnitthilfethreads..."
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus73
Beiträge: 1150

Re: *** Vorgehensweise für ein Qualitäts-Video ??? ***

Beitrag von Markus73 »

Sequester hat geschrieben:hi, ich nochmal.
nehme ich nicht schon in der ´´besten´´ qualität auf, ohne irgend welche veränderungen ???
das format wehre ja dann avi.
und das ist doch das beste, oder ???
DV-AVI, so wie es von der Kamera kommt, ist nur leicht komprimiert und damit sozusagen das beste, ja.

Für die DVD muss es aber zu MPEG gemacht werden, und da kommt eine kräftigere Komprimierung ins Spiel, bei der es viel einzustellen gibt.

Zum Vergleich: DV-AVI: ca. 13 GB/Stunde
MPEG für DVD: je nach Einstellung sehr unterschiedlich, ca. 3 GB/Stunde

Gruß,
Markus



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: *** Vorgehensweise für ein Qualitäts-Video ??? ***

Beitrag von Gast 0815 »

Du solltest Dir auch überlegen, wozu Du was brauchst: die DVD dient zum Anschauen vorzugsweise auf TV-Geräten, DV-Avi ist wiederum die erste Wahl, wenn Du z.B. einzelne Szenen aus dem erstellten Film später nochmal verwenden möchtest oder zur möglichst verlustarmen Umcodierung, falls Du z.B. später in ein anderes Format wechseln möchtest (oder es in einigen Jahren keine DVD-Player mehr geben sollte..). Also als Tipp, nimm DVD zur Filmvorführung (die Encodereinstellungen von Hadsche bringen wirklich deutlich mehr Qualität als die VDL-Standardeinstellungen) und DV-Avi zur Datensicherung, also zur Rückspielen des fertigen Films aufs DV-Band .

Gruß aus Marburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41