Einsteigerfragen Forum



Richtiger Codec bei Wavesound-Dateien



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Reisinger
Beiträge: 10

Richtiger Codec bei Wavesound-Dateien

Beitrag von Reisinger »

Habe mit Nero WaveEditor einige Musikstücke aus Musikcassetten vom Radiorecorder auf den PC übertragen.
Die entstandenen Wavesound-Dateien werden vom Windows Media Player einwandfrei wiedergegeben.
Nur ihren eigentlichen Zweck, nämlich als Hintergrundmusik für meine Videos zu dienen, erfüllen sie deshalb nicht, weil sie weder in Ulead VideoStudio 7 (wegen Ungültigkeit) noch in Windows Movie Maker (wegen fehlendem Codec) importiert werden können.
Wie kann man daher bei solchen Wavesound-Dateien den richtigen Codec ermitteln und wie kommt man dann zu diesem ?

Besten Dank im voraus für einlangende Tipps !
Reisinger



Markus
Beiträge: 15534

Re: Richtiger Codec bei Wavesound-Dateien

Beitrag von Markus »

Hallo,

korrekt wäre (zumindest können damit die meisten Programme unter Windows umgehen) WAV / PCM. Digitalvideo-Tonspuren sind zumeist mit 48 kHz 16 Bit definiert, während Soundkarten häufig nur mit 44,1 kHz (= Vorgabe für Audio-CD) digitalisieren können. Ggf. muss die Samplingrate noch angepasst werden.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Richtiger Codec bei Wavesound-Dateien

Beitrag von Gast »

Lieber Markus !

Danke für Deine Reaktion.
Hat leider nicht funktioniert.
Mit der Samplerrate 48 kHz bei 16 Bit/sec das gleiche Ergebnis wie vorher mit 44 kHz bei 16 Bit/sec, nämlich Importverweigerungen mit gleicher Begründung durch Ulead Video Studio 7 (wegen Ungültigkeit der Datei) und durch Windows Movie Make (wegen fehlenden Codec). Nur Windows Media Player gibt auch hier die digitalisierten Musikstücke einwandfrei wieder.

Reisinger



Gast

Re: Richtiger Codec bei Wavesound-Dateien

Beitrag von Gast »

Lieber Markus !

Im Nachhang zu meiner heutigen Post von 16:16 Uhr darf ich doch eine Erfolgsmeldung abgeben, und zwar:
Ich probiere ja selbst auch immer herum und nun hat etwas funktioniert.
Ich habe diese besagten WaveSound-Dateien -und zwar auch mit Nero - encodiert zu wma-Dateien und als solche werden die Musikstücke nun sowohl von Ulead VideoStudio 7 als auch von Windows Media Player akzeptiert und importiert.
Wollte Dir das auch zur Kenntnis bringen und mich nochmals für Deine Bemühung bedanken.

Reisinger



steveb
Beiträge: 2371

Re: Richtiger Codec bei Wavesound-Dateien

Beitrag von steveb »

Du wirst hiermit gelobt...tätschel...Nein..ernsthaft. Schön von Resultaten zu lesen. Ist leider nicht immer der Fall.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: Richtiger Codec bei Wavesound-Dateien

Beitrag von Markus »

Reisinger hat geschrieben:...encodiert zu wma-Dateien und als solche werden die Musikstücke nun [...] von Ulead VideoStudio 7 [...] akzeptiert und importiert.
Das ist zwar höchst merkwürdig, aber ich freue mich für Dich, dass Du einen Weg gefunden hast, wie es funktioniert. :-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44