Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Kurzfilmfestival



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Tobsn

Kurzfilmfestival

Beitrag von Tobsn »

Hallo an alle!

Ich wende mich mit folgender Sache an euch. Ich studieren Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Umwelt- und Kulturpädagogik.
In diesem Schwerpunkt planen wir momentan ein Kurzfilmfestival.
Wir schreiben einen Wettbewerb aus, wo alle (besonders Jugendliche) einen Film zum Thema Globalisierung drehen können.
Außerdem wollen wir professionelle, bereits gedrehte Kurzfilme zeigen.
Eintritt ist frei, von daher eine unkommerzielle öffentliche Vorstellung.

Was ist aber, wenn in einem der eingesendeten Filme gemapflichtige Musik vorkommt?

Könnten wir auch einen Unkostenbeitrag verlangen , oder zählt dies dann schon wieder als eine kommerzielle Veranstaltung?

Ich bin froh um jede Antowrt!

Vielen Dank



Gast

Re: Kurzfilmfestival

Beitrag von Gast »

Am Besten bei der Gema direkt nachfragen. Da wird soviel falsches erzählt, dass man wirklich aufpassen muss.

Sogar die Leute bei der Gema können das nicht ordentlich erklären (denke da an zahllose unfruchtbare gespräche mit denen). aber am zuverlässigsten ist es trotzdem dort nachzufragen:

Tel.: 030-21245-00
Fax: 030-21245-950
E-Mail: gema@gema.de



steveb
Beiträge: 2371

Re: Kurzfilmfestival

Beitrag von steveb »

Tobsn hat geschrieben:Hallo an alle!

Ich wende mich mit folgender Sache an euch. Ich studieren Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Umwelt- und Kulturpädagogik.
In diesem Schwerpunkt planen wir momentan ein Kurzfilmfestival.
Wir schreiben einen Wettbewerb aus, wo alle (besonders Jugendliche) einen Film zum Thema Globalisierung drehen können.
Außerdem wollen wir professionelle, bereits gedrehte Kurzfilme zeigen.
Eintritt ist frei, von daher eine unkommerzielle öffentliche Vorstellung.

Was ist aber, wenn in einem der eingesendeten Filme gemapflichtige Musik vorkommt?

Könnten wir auch einen Unkostenbeitrag verlangen , oder zählt dies dann schon wieder als eine kommerzielle Veranstaltung?

Ich bin froh um jede Antowrt!

Vielen Dank

Egal wo (öffentlich oder auch nur teil-öffentlich) gemapflichtiges aufgeführt wird, müssen auch Gemagebühren bezahlt werden. Selbst wenn Ihr keinen Eintritt nehmt. Da kommt Ihr nicht drumherum. Es gibt meines Wissens aber reduzierte Gebühren bei Schulen etc. Auf der Gemaseite sind die Kosten dafür hinterlegt. Ebenso Meldebögen etc.

Und auf Emailantworten seitens der Gema wartet man schonmal einige Wochen :-) Dann besser die Regionalen Gemaagenturen ansprechen.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Tobsn

Re: Kurzfilmfestival

Beitrag von Tobsn »

Vielen Dank schon mal für diese Informationen.

Die Lösung des Problems werd ich natürlich hier veröffentlichen.



Tobsn

Lösung

Beitrag von Tobsn »

Im Folgenden wird die Lösung des Problems beschrieben.


Zunächst hab ich mich mit der regionalen Gemaagentur kurz geschlossen. Das Ergebniss war, dass man für jeden Kurzfim, der Gemapflichtiges Material enthält (in diesem Fall handelt sichs ausschließlich um Musik), zunächst den Urheber des Musikstücks anschreiben muss, ob eine öffentliche Vorführung überhaupt seitens des Urhebers okay ist. Ist dies dann okay, muss dafür dann eine Gemagebühr (pro Musik) bezahlt werden. Also erstmal rausfinden welche Musik in welchem Film vorkommt und dann zu dem jeweiligen Lied den Urheber rausfinden um den dann anzuschreiben, um dann widerum die Gema anzuschreiben.

Zum Glück hab ich über eine Dritte Person noch ein offizielles Formular bekommen, das auf der Gemaseite im Internet zu finden sei.
Das Formular beinhaltet unter anderem eine Klausel für Kurzfilme. Inhalt des Formulars ist, dass man eine Gemagebühr pro Kurzfilm mit gemapflichtigen Inhalt bezahlen muss, der sich pro Sitzplatz (je 0,10€) berechnet (mindestens jedoch 8,70€).

Die zweite Variante ist entscheident unkomplizierter und wird nun weiter verfolgt. Vielen Dank nochmals für die Tipps.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Do 1:33
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von iasi - Do 1:06
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Do 0:58
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Arno Muth - Do 0:57
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 0:46
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:21
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35