Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



pop-art



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
mentao
Beiträge: 105

pop-art

Beitrag von mentao »

hi zusammen!

da gibts ne sache, die mich sehr intensiv beschäftigt:

also glücklicherweise is der urheber einer kreation ja sehr umfassend rechtlich geschützt, was sein werk betrifft. d.h. zur verwendung & bearbeitung von material wird des urhebers einverständnis vorausgesetzt.

wenn ich nun als ein pop-artist das vorrecht meiner kunst in anspruch nehme, kann ich mich in kriegs-opposition begeben & mein implizites verwertungsrecht als selbstverständlich voraussetzen (so wie warhol die dose & warhol is eigentlich sogar ein untaugliches, titanisches beispiel..).

soweit, so gut, dieser grundsatzfrage würd ich mich ja u.u. stellen, nur was mich stutzig macht:

bei filmproduktionen holen die redaktionen ja auch wirklich ALLE rechte ein, als hätten sie ne riesenpanik vorm schwarzen mann!
nur: was is dann das "unwesentliche beiwerk" aus dem urhebergesetz?

also nach meinem verständnis würde ein tv-programm oder radiosound ausm off genau dieses unwesentliche darstellen. die redakteure oda produzenten strafen mich durch ihr vorgehen lügen!

was ist als unwesentliches beiwerk zu verstehen?

& welcher anwalt wird mein drama mit mir durchstehen?
(meine clips sind vordergründig nämlich auch kommerziell zu interpretieren, leider..;)

ach & eigentlich hätte mich ja noch interessiert, wie das mit nachrichten-material is, aber das hat sich ja mit dem §50 mittlerweile geregelt... :)

danke schonmal!

vlg
FORTUNE FAVOURS THE BRAVE.



Gast

Re: pop-art

Beitrag von Gast »

HÄ?

Isses zu früh dafür oder wisst ihr was er von uns will...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: pop-art

Beitrag von Bernd E. »

mentao hat geschrieben:nach meinem verständnis würde ein tv-programm oder radiosound ausm off genau dieses unwesentliche darstellen.
was ist als unwesentliches beiwerk zu verstehen?
Wenn´s ernst wird, muss diese Frage wohl jeweils im ganz konkreten Einzelfall entschieden werden. Einen ersten Überblick dazu findest du aber unter anderem hier:

www.virtuelle-kanzlei.com/199901.htm

Gruß Bernd E.



Nüchtern sein

Re: pop-art

Beitrag von Nüchtern sein »

...und bleiben.
"Pop Art" ist ein Kunststil in vielen Kunstgattungen der 60er Jahre.
Damit hast du nichts zu tun.
Versuche, dich einigermaßen vernünftig auszudrücken (Zitrone).
Um eine vernünftige Antwort zu erhalten (Saft).



mentao
Beiträge: 105

Re: pop-art

Beitrag von mentao »

@bernd:
danke, hab wohl nicht lang genug gesucht, als ich schonmal auf der kanzleipage war... :)

bleibt also die pop-art-definition.
kunst an sich reflektiert die welt ja auf besondere weise, schon immer. das reflektierte motiv war dann, bei leonardo beispielsweise, wissenschaftlich/dokumentarisch (all seine anatomieskizzen!), in der musik is das hauptmotiv von jeher liebe usw.
nach der definition hat pop-art als motiv wichtige objekte des alltags. (& ich wüsste nicht, warums heute, seit warhols tod, diesen begriff nicht mehr geben sollte..) - also ein künstler is von jeher frei in seiner motivwahl.
& heute, inmitten des fortgeschrittenen medienzeitalters, darf ich als künstler die welt plötzlich nicht mehr persiflieren, weil die motive genehmigungspflichtig sind?? warhol musste weder die dosenfirma noch marilyn fragen.

& das soll für meine clips genauso sein! darauf wollte ich raus...
FORTUNE FAVOURS THE BRAVE.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: pop-art

Beitrag von AndyZZ »

Tja, damals gab es wohl auch nicht die Schwemme an Internetabmahner, die für jeden fehlenden Punkt irgendwo oder einm mikroskopisch kleinen Bildausschnitt gleich 1000e Euros LEGAL einstreichen dürfen.
Wenn es das früher gegeben hätte, dann wäre aus good old Andy wohl ein Knasti geworden.
Gruß

Andy



DWUA

Re: pop-art

Beitrag von DWUA »

Empfehlung:

www.gema.de (für Fortgeschrittene)
www.movie-college.com (für Anfänger)

Dort "Urheber-(Rechte)".
Sonst kannst Du machen, was Du willst und kannst; das ist bestimmt
jede Menge.

Herzliche Grüße,
DWUA



mentao
Beiträge: 105

Re: pop-art

Beitrag von mentao »

im medien-& informationszeitalter ist pop-art SELBSTVERSTÄNDLICH audiovisuell!

da werden sie geholfen - geiz is geil - die moderne medienwelt is ne eigene sprache, die jeder kennt & versteht!

das ist dann also in etwa so, dass ein paar buchstaben im alphabet-der-kunst gestrichen bzw. verboten wurden!

mein werk-schöpfen nimmt dadurch ja keinen schaden, aba der kommerzielle teil (& da is kunst=kommunikation) leidet!

fast, als würde uns die welt nichtmehr gehören..

man sollte für diese künstlerische freiheit ne lanze brechen!


@DWUA:
wie du vielleicht bemerkt hast, geht es mir eben darum, die autorität deiner angeführten instanz in diesem punkt in frage zu stellen! was soll ich also mit der gemapage??
FORTUNE FAVOURS THE BRAVE.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29