Filmemachen Forum



Fragen zum filmemachen Thema ist als GELÖST markiert



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
blubb

Fragen zum filmemachen

Beitrag von blubb »

Hallo,

ich habe einige Fragen zum filmemachen:

1. Gibt es im Internet Storyboard/drehbuch rohlinge???
2.Wie geht ihr vor beim Drehbuch, meins besteht nur aus den einzelen Storyboars(ganz einfach, 3bilder pro seite) gibt es noch etwas???
3.Könnt ihr mir tips zur allgemeinen belichtung beim film geben??
habe 1x 1000W strahler 1x 500W strahler und 2x 100W strahler.
4. Tugen bilig mikros von T.Bone was?? EM9600
5. Meine Ausrüstung: mvx20i, 1x velbon dv7000, 1x billig stativ, die oben aufgezählten lampen und eben evtl. das Em9600 wen es denn nun was taugt achso, schhneiden tue ich mit magix vdl 05/06 plus...gibt es evlt. verbesserungen, was sollte ich mir noch besorgen??


!!! Bei allen antworten muss beachtet werden das mein geldbeutel sehr klein ist!!!



Danke [/url]



!

Re: Fragen zum filmemachen

Beitrag von ! »

!!! ich liebe (!) ausrufezeichen! du auch ! klar !!!



Gast

Re: Fragen zum filmemachen

Beitrag von Gast »

nein, eigentlich nicht, aber nicht hätte doch gerne eine ernsthafte antwort



Gast

Re: Fragen zum filmemachen

Beitrag von Gast »

also beim storyboard hats bilder, sowas gibts bei einem richtigen drehbuch ja eigentlich nicht, aber falls du eine drehbuchvorlage suchst:

http://beitinger.de/soft.html



Axel
Beiträge: 16969

Re: Fragen zum filmemachen

Beitrag von Axel »

blubb hat geschrieben:!!! Bei allen antworten muss beachtet werden das mein geldbeutel sehr klein ist!!!
Zu der optimalen Form von Drehbüchern gibt es in der Literatur durchaus orthodoxe bis "liberale" Meinungen:
http://www.sydfield.com/
http://tomlazarus.com/

Für kleine Teams aus Amateuren oder gar Ein-Mann-Vorhaben taugen die traditionellen Drehbücher ... nix!
Denn hier geht es eher um eine Mischung aus Drehplan und provisorischen Dialogen. Was benötige ich konkret an Equipment und Requisiten für jede einzelne Einstellung (der Umbruch in Takes ist im klassischen Script-Layout nicht vorgesehen)? Was sollen die Darsteller sagen (den genauen Wortlaut würde ich lieber am Set mit den Darstellern erarbeiten)?

Wenn du gut zeichnen oder malen (vielleicht mit Photoshop-Hilfe) kannst, ist ein comicmäßiges Storyboard ohne vorgegebenes Layout für dich geeignet. Das beste Konzept ist natürlich das durch ein Schnittprogramm "verfilmte" Storyboard, das auch aus einer Serie von mit einer Digicam geschossenen Fotos bestehen kann. Kostet nicht extra, und besser geht´s nicht. Sorry, Mr. Field.

Anstatt dich zu fragen, ob dein Equipment taugt (hier geht es immer besser, dies als Faustregel), mache einfach einen Kurzfilm, ohne großen Anlauf. Der mißverstandene Flirt an der Bushaltestelle, der Jogger mit der Hundephobie (der sich ständig umguckt und dann in eine Baugrube stürzt), keine Ahnung. Und danach direkt noch einen, und noch einen. Daraus erkennst du selbst am besten die Schwachstellen und kannst auf Abhilfe sparen. Vielleicht lernst du auch, die Schwachstellen zu meiden, indem du im Falle von mediokren Mikros weniger O-Töne benutzt und mehr nachvertonst. Was ich ohnehin empfehle.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Fragen zum filmemachen

Beitrag von Gast »

okay, vielen dank schoneinmal, aner ich suche noch jemanden der mir was über korekte filmbeleuchtung erzählt



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Fragen zum filmemachen

Beitrag von Wiro »

Anonymous hat geschrieben:suche noch jemanden der mir was über korekte filmbeleuchtung erzählt
Hallo,
hier wird Dir was über Filmbeleuchtung erzählt:
http://www.movie-college.de/filmschule/licht/index.htm
Als Einstieg recht gut geeignet.
Gruss Wiro



Gast

Re: Fragen zum filmemachen

Beitrag von Gast »

Schau dich doch mal bei

www.movie-college.de/

um.

Dor findest du sicher die Antworten, die du suchst.

Gruss, Bruce



Gast

Re: Fragen zum filmemachen

Beitrag von Gast »

Hobbla. Dieser Link hat schon jemand geposted!

Sorry



Lino
Beiträge: 25

Re: Fragen zum filmemachen

Beitrag von Lino »

Hallo blubb,
deiner Ausrüstung nach bist du ja ziemlich professionell ausgestattet. Zu der Technik kann ich dir leider nichts sagen, doch wenn du wissen willst, wie man ein (richtiges) Drehbuch schreibt, nenne ich dir ein tolles Buch!

Keane, Christopher - Schritt für Schritt zum erfolgreichen Drehbuch - ISBN 3-932909-64-X - Autorenhaus Verlag - 19,95 €

Lohnt sich! Keane hat sogar sein komplettes Drehbuch beigelegt, man lernt quasi durch abgucken.

Lino



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 11:35
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von slashCAM - Di 10:33
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Di 8:50
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von rush - Di 6:47
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Mo 18:22
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58