Ringkeeper
Beiträge: 13

Vernünftiges Intro

Beitrag von Ringkeeper »

Hi Leute, erstmal ein freundliches "Hallo" in die Runde =)

Ich arbeite zurzeit an einem Kurzfilm, ein wenig Action und Spass =)
Naja aufjedenfall beiss ich mir die Zähne am Intro aus, ich arbeite mit SonyVegas. Hat jemand evtl ein Tut auf Lager oder selber irgendwelche "Tricks" für ein stilvolles, effektgeladenes Intro? :-)

MfG



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Vernünftiges Intro

Beitrag von Chezus »

Bischen präziser.

Ich hab immer massig ideen für Intros. Man braucht nur die richtige Untermahlung (Musik) nur kommt es drauf an wie es wirken soll. Such dir ein Lied raus was ordentlich wumms hat (für Action und Spaß immer gut) und schau dass du das ganze auf den Takt setzt. Kurze Schnitte vor allem.

Am besten du schaust dir Motocross Videos an da kommt das beste immer im Intro.

Aber wie gesagt, du musst schon ungefähr sagen um was es in deinem Video geht. Eher Funsport oder eher Funaction ala Jackass??



Ringkeeper
Beiträge: 13

Re: Vernünftiges Intro

Beitrag von Ringkeeper »

In dem Video selbst geht es um einen richtigen Film, keine Sportclips oder ähnliches.
Ein Intro was mir sehr gut gefällt ist ein von www.tprfilms.com aus dem Video "A Devastating Judgement" evtl. könntet ihr euch das ja mal ansehen und mir erklären wir sowas geht.



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Vernünftiges Intro

Beitrag von Phyro-Mane »

Ich will nen Auto bauen, was schnelles und Sportliches, kann mir jemand erklären wie man sowas macht?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Vernünftiges Intro

Beitrag von Schleichmichel »

Ein aufwändiges Intro kann ganz nett sein, aber meist wirkt es mehr gewollt, als gekonnt. Richtig gute Intros bekommen eigentlich nur Leute hin, die sich darauf spezialisiert haben, oder frickelnde Naturtalente. Letzteres ist eher selten und erstes ist zu teuer.

Ich bevorzuge es, so einfach wie möglich zu beginnen und einen interessanten Start in die Geschichte des Filmes zu zeigen...und dann natürlich die Aufmerksamkeit und das Interesse des Zuschauers zu halten, was die Hauptschwierigkeit darstellt.

Effekthaschereien werden gerade heutzutage sehr schnell durchschaut und dann setzt beim Publikum unmittelbar Langeweile und Gleichgültigkeit ein. Genau DAS, was man sich ja eigentlich nicht wünscht.



tfp
Beiträge: 215

Re: Vernünftiges Intro

Beitrag von tfp »

Phyro-Mane schrieb:
Ich will nen Auto bauen, was schnelles und Sportliches, kann mir jemand erklären wie man sowas macht?
Von Lego gibts da tolle Ferrarimodelle, die kannst Du aufbauen und braucht auch hier keine lange Erklärung, da schließlich eine Aufbauanleitung enthalten ist...
Wenn Du es anspruchsvoller möchtest gibt es da auch tolle Sachen von Faller und Revell, vergiss aber nicht, dass der Kleber nicht in der Packung enthalten ist!



Axel
Beiträge: 16972

Re: Vernünftiges Intro

Beitrag von Axel »

In den ersten 30 Sekunden muß man den Zuschauer für sich gewinnen. Viele versuchen dies, indem sie die Leinwand/den Bildschirm erst einmal schwarz sein lassen und mit hypnotischem Gewummere untermalen, das gemeinhin mit Bedeutung (oder deren Anmaßung) assoziiert wird. Bei einem Kurzfilm im Net ist das der richtige Moment, um "schließen" zu drücken. In der Literatur gibt es eine Eröffnungsform, die in medias res genannt wird. Anstatt langem Rumeiern beginnt man direkt mit der Handlung. Die besten Filme kommen auch flott zur Sache.
Zu devastating judgement: Ist das etwa ein Schülerfilm? Der Film ist zu gut, um wahr sein!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54