Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Probleme mit Pinnacle Systems DV500 Overly



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Gast

Probleme mit Pinnacle Systems DV500 Overly

Beitrag von Gast »

Ich habe meine DV500 - Karte deinstalliert und ausgebaut um etwas mit meinen Computer zu testen.
Bis zu dieser Zeitpunkt funkzionierte die DV500 problemlos.
Bei der Versuch die Karte neu in Betrieb zu nehmen konnte ich die Ovelay nicht mehr installieren. Ich bekam immer die Meldung dass Windows den Treiber nicht installieren kann. Mehrere Versuche - gleiche Antwort.
Ich habe die Installation wie im Handbuch beschrieben mehere Male wiederholt. Immer das gleiche.
Übrigens ich benutze:
- Windows XP Home SP2
- Adobe Premiere 6.02
- Pinnacle DV500 DVD v. 4.5 (Triber v. 3.0)
Vielleicht kann mir jemand der mehr Erfahrung mit DV500 hat helfen.



ropro
Beiträge: 45

Re: Probleme mit Pinnacle Systems DV500 Overly

Beitrag von ropro »

Hallo!
Habe auch die DV500, aber nicht die DVD-Version(gibts da überhaupt einen Unterschied an der Karte?)

Meinst du, dass du beim Hardware Installieren vom "P.S. DV500 Overlay" eine Fehlermedung bekommst? Wenn ja, welche?

Hast du die Karte nachher in den selben PCI-Slot eingebaut?
Ich habe meine einmal in einen anderen geben wollen, aber dort hat sie nicht funktioniert. (Habe ein MSI-Mainboard)

Hast du irgenetwas an deinen Hardwareeinstellungen verändert, zB im BIOS?

Viel Glück,
Bernhard



explorer1
Beiträge: 5

Re: Probleme mit Pinnacle Systems DV500 Overly

Beitrag von explorer1 »

Hallo und danke für die Antwort.
Ich glaube die Karten sind von Hardware her gleich.
Nur die Software heißt DVD und die brauche ich weil sie die Vers. 3.0 Treiber beinhaltet. Ohne die läuft untet Windows XP nichts.
Die Fehler ist dass P.S. DV500 Overlay gar nicht installiert wird aund dadurch erscheit in Gerätemanger mit Fragezeichen im gelben Kreis.
Wenn man dann die Eigenschten aufruft dann bekommt man zu lesen dass aus irgend einen Grund (wird nicht genannt) Windows den Treiber für das Gerät nicht instllieren konnte.
Ob die Karte in den selben PCI-Slot eingebaut habe weiß ich nicht mehr da bei der Aktion alle Karten heraus genommen habe.
Auch an Änderungen an BIOS kann ich mir nicht so genau errinern.
Mein Mainboard ist ein ENMIC 8TTX+ mit einen AMD XP 2000+ und diese benuze ich nur für die digitalisierung der Analogaufnahmen. Für die bearbeitung unter Premiere Pro habe einen anderen Rechner mit einen P4- Prozessor 3,2Ghz.



explorer1
Beiträge: 5

Re: Probleme mit Pinnacle Systems DV500 Overly

Beitrag von explorer1 »

Hallo,
ist nimand der mir irgendwie helfen kann ???
Jetzt habe ich alle Karten ausgebaut, die Registry von alle Spuren von
Pinnacle Systems gesäubert.
Pinnacle DV500- Karte eingebaut, Treiber installiert, neu gestartet,
Pinnacle DV500 DVD Vers. 4,5 (Treiber 3.0) installiert, Neustart.
Pinnacle Systems DV500 E4 richtig.
Pinnacle Systems DV500 Overlay markiert als fehlerhaft und die Medung
dass der Treiber wegen eine Fehler von Windows nicht installiert wurde.
Es muß doch eine Lösung geben weil es schon funktioniert hat. Oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44