Freewarrior hat geschrieben:Was ich genau vorhabe: Im Auftrag eines Automobilclubs soll ich Motorradfahrsicherheitstrainings per Video dokumentieren. Dazu plane ich den Einsatz einer Helmkamera mit entsprechenden Camcorder. Ausserdem sollte der Camcorder eine Fotofunktion mit min. 3MP haben um auch zwischendurch mal einige Fotos schießen. Was könntet Ihr mir empfehlen bzw. worauf muss ich achten?
bildstabilisator?
achja einigermaßen robust sollte das gerät natürlich auch sein
Gesamtbudget ca. 1500 Euro
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Tipps
Gruß
Bernd
freewarrior@o2online.de
Ähm, ja. Das wird nicht easy.
Also: An den helm kann eigentlich maximal eine Fingerkamera angebracht werden. WIE du das machst musst du selber wissen, ich weiss nicht was man mit einem Helm anstellen kann, ohne die Stabilität zu gefährden.
Das richtige Problem an der Sache ist nicht der Camcorder.
Es gibt viele mit Bildstabi und Videoeingang.
ABER:
Der Bildstabilisator, die Farben, der Zoom etc. kann am Camcorder so gross sein wie er will, du brauchst eine externe Kamera, und die hat dann nunmal nicht diese Eigenschaften.
Also:
Du kannst dir so gut wie jeden Camcorder mit Video-Eingang zulegen.
Die Aufnahmequalität direkt auf Band ist meistens nicht sehr unterschiedlich.
Bei der Fingerkamera wird es schwerer.
Eins aber vorweg: Die fotos mit 3MP kannst du knicken. Den Bildstabilisator auch.
Einfach weil das nicht in der externen Kamera verfügbar ist.
Ein bekannter von mit hat sich so ein System zugelegt:
http://www.geckocams.com/shop/start.php
Für Fallschirmspringen, und ist damit sehr zufrieden.
Bildstabi ist natürlich nicht drin, aber der ist auch wahrscheinlich unnötig, da die vibrationen am kopf sich in Grnzen halten.
Dazu würde ich noch einen Sony DCR-HC96 nehmen, der hat Video-In und ist nicht teuer.
Dennoch kein Grund direkt so einen Ton anzuschlagen.