Magix Video Deluxe Forum



Aufnehmen mit Ton ?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
klausb
Beiträge: 3

Aufnehmen mit Ton ?

Beitrag von klausb »

Ich besitze eine Mini-DVD Cam Panasonic VDR D 300 und scheitere schon beim Aufnehmen des Rohmaterials in Video Deluxe da kein Ton mitgeführt wird. D.h. es gibt eine VOB die in Video Deluxe auch abspielbar ist aber ohne Ton. Es kommt u.a. eine Fehlermeldung, das kein Sample vorhanden ist. Der Ton muß aber vorhanden sein da das Abspielen in den diversen Playern tadellos funktioniert. Muß ich davon ausgehen, das die Investition zu Magix Video Deluxe eine Fehlinvestition war, da dieses Programm nicht in der Lage ist den Ton mit zu liefern. Das wäre äußerst schade, wenn ich auf Premiere oder Avid und andere Editoren zurück greifen müßte. Ich wäre sehr dankbar, wenn sich jemand finden würde, falls es eine Lösung gibt, mir diese Lösung in entsprechenden verständlichen Schritten zu vermitteln.
Mit besten Grüßen KlausB



oliver II
Beiträge: 474

Re: Aufnehmen mit Ton ?

Beitrag von oliver II »

Hallo Klaus!

Wie überspielst Du denn Dein Video?
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



klausb
Beiträge: 3

Re: Aufnehmen mit Ton ?

Beitrag von klausb »

Um Deine Frage zu beantworten, ich kopiere den _TS Ordner von der Mini-DVD auf die Festplatte über die Funktion >Aufnehmen>Aus Datei.
Mittlerweile gibt es eine Lösung, zumindest für das nichtvorhandensein des Tones. Es gibt da ein Tool das nennt sich AC3, dieses Tool habe ich heruntergeladen (findet man im Internet) und installiert. Es installiert sich automatich in >Programme>AC3. Sonst ist auch nichts weiter zu unternehmen. Es gibt da zwar einige einstellmöglichkeiten in diesem Tool, aber glaube diese können für den Fall " Kein Ton " ingnorieren.
Danach habe ich die große VOB Datei die ja mitlerweile auf der Festplatte ist, neu in "Video De Luxe" aufgenommen, und siehe da der Ton ist da, die fehlende Tonspur ist vorhanden.
Nun habe ich "Video De Luxe" auch noch auf einen anderen Rechner installiert, und dort gab es keine fehlenden Töne.
Ein anders Problem macht sich aber auf, und zwar die Asynchronität, d.h. zwischen Bild und Ton gibt es einen Tonversatz der sich kontinuierlich auf die Länge der Timline hin vergrößert. Dies ist insofern ärgerlich, da es sich nicht um eine verschobene Timline handelt sondern der Fehler muß tiefer sitzen.
Gruß KlausB



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Aufnehmen mit Ton ?

Beitrag von Gast 0815 »

Du solltest in diesem Fall Ton/Bild der Datei vor dem Einlesen trennen (demuxen). Dazu gibt es eine ganze Reihe Tools; persönlich bevorzuge ich Dgindex (http://neuron2.net/dgmpgdec/dgmpgdec.html), womit das einfach zu machen ist. Du erhälst als Resultat jeweils eine Video- und eine Audiodatei. Im Namen der letzteren wird Dir zudem ein etwa vorhandener Zeitversatz in Millisekunden angezeigt; diesen kannst Du dann in BeLight (http://corecodec.org/frs/?group_id=45&r ... d=245#r245)
einfach beseitigen lassen und den Ton am besten hierbei direkt als Wave mit 48Khz abspeichern.
Anschließend Bild und Ton in VDL importieren, dann sollte alles synchron sein.

Gruß aus Marburg



klausb
Beiträge: 3

Re: Aufnehmen mit Ton ?

Beitrag von klausb »

Danke für diesen Hinweis. Mitlerweile bin ich noch weiter schlauer geworden.
Das Kopieren der Daten von der Mini-DVD über das DVD-Laufwerk in den Rechner verursacht offenbar diesen oben beschriebenen Tonversatz, denn wenn die Mini-DVD direkt von der Kamera aus auf den Rechner kopiert wird ist der Ton hunderprozentig synchron. Offenbar hängt das mit kleinen differenzen der Geschwindigkeit der Player zusammen, denn auch das sogenannte ruckeln kommt meineserachtens durch das Kopieren von einem Player (Laufwerk) außerhalb der Kamera. Fazit: Nach Möglichkeit die MiniDVD´s mittels USB von der Kamera auf den Rechner kopieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von rkunstmann - Sa 20:06
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Axel - Sa 18:32
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 17:21
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41