Magix Video Deluxe Forum



Magix 2006/2007 Absturz



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
labac
Beiträge: 21

Magix 2006/2007 Absturz

Beitrag von labac »

Hallo

habe mir das neue Magix 2006/2007 plus gekauft. Habe es installiert und so weit alles ok.
Wenn ich nun an einem Video herumschneide oder es versuche, dann schaltet sich der PC einfach nur ab. Das wars.

Was könnte das sein?

Habe
Windows XP SP2
AMD Athlon XP 2200+
768MB Ram
und 80GB Festplatte

Das müsste eigentlich ok sein.

Wer kann mir weiter helfen?

Danke im voraus



steveb
Beiträge: 2371

Re: Magix 2006/2007 Absturz

Beitrag von steveb »

Bekommst Du vorher irgendeine Fehlermeldung? Überprüfe mal Deine CPU Temperatur während der Arbeit. Wie sieht denn die IRQ Situation aus? Benutze auch mal ein anderes Schnittprogramm zum testen.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



labac
Beiträge: 21

Re: Magix 2006/2007 Absturz

Beitrag von labac »

wie kann ich die temperatur während der arbeit denn überprüfen?
was bedeutet das mit der IRQ situation?? verstehe das nicht ganz?!



steveb
Beiträge: 2371

Re: Magix 2006/2007 Absturz

Beitrag von steveb »

Hast Du denn auch bei anderen Programmen diese Absturzproblematik?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



labac
Beiträge: 21

Re: Magix 2006/2007 Absturz

Beitrag von labac »

ja, habe ich. hatte ein problem als ich mein email programm öffnen wollte.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Magix 2006/2007 Absturz

Beitrag von steveb »

ich will ja nicht meckern...aber ein paar infos mehr, wären schon sehr hilfreich. Insbesondere wie oft der Rechner abstürzt, was Du schon probiert hast usw.... Scheinbar hat es ja nichts mit dem Schnittprogramm zu tun.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



labac
Beiträge: 21

Re: Magix 2006/2007 Absturz

Beitrag von labac »

ich hatte dieses problem schon. das ist aber schon länger her. und nur ein-zwei mal aufgetreten.
bei vdl ist es ganz extrem. kann eigentlich so gut wie nichts machen. einmal wollte ich einen kleinen film laden=> pc aus
dann wollte ich bilder einfügen was auch ging. dann habe ich das bild angeklickt um es etwas zu bearbeiten => Pc aus
egal was ich mit vdl machen will, der pc geht sofort aus

brauchst du noch mehr infos?



Dj Dino

Re: Magix 2006/2007 Absturz

Beitrag von Dj Dino »

Dein Rechner scheint ja generell nicht stabil zu sein, da Schnittprogramme den Rechner ordentlich fordern können ist es kein Wunder das er da nochmehr dann zicken macht.

Ich empfehle dir anhand dieses Artikels von mir die möglichen Stabiliätsursachen durchzugehen :

Ist umfangreich aber komplexe Rechner=komplexe Ursachen.Fange da am besten mit den am einfachsten zu prüfenden Sachen an.

Temperaturen prüfst du ganz gut z.b. hiermit :
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012871.html
im Programmordner dann unter Computer->Sensoren->Temperaturen->CPU.Bei einigen BIOSen ist standardmässig eingestellt das sich der PC ausschaltet sicherheitshalber bei einer gewissen, zu hohen CPU-Temp.
Alles unter ~ 65 Grad ist normalerweise unbedenklich wobei das aber auch vom CPU-Typ abhängt.
Das dein PC aufeinmal sich ausschaltet sogar deutet eventuell auf ein Problem mit dem Netzteil hin, in meinem Artikel findest du auch Hinweise dazu (z.b. erlaubte Spannungsschwankungen).Mit "Everest" kannst du da übrigens auch gleich die Spannungswerte prüfen unter Computer->Sensoren->Spannungswerte.Generell ist ein spontanes abschalten des PCs meist ein Hardwareproblem oder gar Defekt.

Viel Glück.



Dj Dino

Re: Magix 2006/2007 Absturz

Beitrag von Dj Dino »

Dj Dino hat geschrieben: Ich empfehle dir anhand dieses Artikels von mir die möglichen Stabiliätsursachen durchzugehen :
http://members.chello.at/djdino/temp/instabil_hilfe.pdf
(Link vergessen...)



labac
Beiträge: 21

Re: Magix 2006/2007 Absturz

Beitrag von labac »

SUPER! danke, werde heute abend gleich mal alles nachprüfen und dann weiter berichten. das netzteil ist allerdings neu..sollte eigentlich ok sein.



Dj Dino

Re: Magix 2006/2007 Absturz

Beitrag von Dj Dino »

Wenn das Problem mit dem vorigen,alten Netzteil noch nicht war oder nicht so extrem kann es trotzdem vielleicht damit zusammenhängen, eine Spannungswerte-Prüfung gibt da 100%ige Sicherheit.

Betriebsystemseitige Ursachen prüfst du am besten mit der Ereignisanzeige von XP : http://www.pc-experience.de/wbb2/thread ... =9114&sid= Dort z.b. anfangen mit der (Ordner)-Wahl auf "System" und mit Doppelklick oben auf den Karteireiter "Datum" oder "Typ" kannst du alle Systemfehler nach oben listen je nachdem wann sie genau waren oder welchen Typs sie sind (natürlich dann nur Fehler anzeigen lassen) - damit kannst du super genau den Fehler ausmachen je nach Zeitpunkt wo er war - Doppelklick darauf und es gibt mehr Infos zum Fehler.Kleinere dinge wie par DCOM oder DHCP-Fehler ignorierer.XP ist eben Müll.

Must aber auch bedenken das hardwareseitige Probleme zu Fehlern führen können welche die Ereignisanzeige möglicherweise falsch interpretiert.(beschreibt eventuell dann eher nur die Fehlerauswirkung eines Hardwareproblemes dann)

Deswegen besser zuerst schaun das die Hardware (CPU-Temp,Netzteil,defekter oder im BIOS vielleicht zu schnell justierter Speicher,etc.) in Ordnung ist.Dann erst am OS rumdoktern.

Leider weg muss jetzt...



Gast

Re: Magix 2006/2007 Absturz

Beitrag von Gast »

ja, dieses problem ist wirklich erst so extrem, seit ich dieses netzteil benutze. werde es mal überprüfen. wenn ich da durchblicke ;)



labac
Beiträge: 21

Re: Magix 2006/2007 Absturz

Beitrag von labac »

also, ich habe gestern dieses everlast geladen und installiert. komischerweise hat es gestern funktioniert!!!! ich konnte endlich mit vdl arbeiten!!! ich ahbe aber wirklich nichts anderes gemacht wie dieses programm installiert und nebenher auf gehabt um meine cpu-temperatur zu kontrollieren, welche immer zwischen 36 und 38° lag.

ich hoffe das problem ist nun gelöst.

DANKE



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02