Gast

Fehler: "Das Waveform-Device [...] kann dieses Format nicht wiedergebe

Beitrag von Gast »

Hallo.

Um es kurz zu machen:

In dem MVD 06/07 ist mir neuerdings ein Problem aufgetreten.
das sieht folgender Maßen aus:

http://people.freenet.de/ron-petrass.de ... f81cff.jpg

Dieses Feld wird angezeigt, wenn ich ein Musikstück oder ähnliches in die timelinespruren ziehen will.
sogar bei Demos erscheint diese Meldung.

Was kann das sein? wie bekomme ich das weg?



Gast

Problem, bitte helfen!

Beitrag von Gast »

Hallo, ich nochmal.

Obwohl ich seit diesem Problem an meinem Computer nichts verändert habe, wird keine Fehlermeldung mehr angezeigt.
Ich hoffe nur, dass dieses Problem nicht so bald wieder auftritt.
Wenn es doch dazu komen sollte melde ich mich wieder.
Ihr könnt natürlich auch schon in der Zwischenzeit eure Erfahrungen und Vermutungen zu diesem Thema abgeben.

Wäre euch wirklich SEHR dankbar!



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Fehler: "Das Waveform-Device [...] kann dieses Format nicht wieder

Beitrag von Stefan »

Sieht nach beschädigtem Speicherinhalt aus und das bringt das MVD aus dem Tritt. Das kann viele Ursachen haben. Check mal die Speicherbausteine oder die Festplatte.

Manche Programme stürzen in dem Zustand ab, hier war es anscheinend nur ausreichend, um einen Fehler zu produzieren.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: Fehler: "Das Waveform-Device [...] kann dieses Format nicht wieder

Beitrag von Gast »

Er ist in der Tat öfters abgestürzt.
Habe erstmal die Festplatten defragmentiert.
Was verstehst du noch unter "Speicherbausteine checken"?
Werde alles versuchen, was du mir als Hilfe anbieten kannst.

Vielen Dank.



dvfreak

Re: Fehler: "Das Waveform-Device [...] kann dieses Format nicht wieder

Beitrag von dvfreak »

das is ja was!!!

genau das gleiche problem hatte ich vor 2Monaten auch...
Das Porblem: Festplatte durchgebrannt!!!
Die Lösung: Nuer Computer


!!!Kein witz!!!



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Fehler: "Das Waveform-Device [...] kann dieses Format nicht wieder

Beitrag von Stefan »

Es gibt Speichertestprogramme und die füllen den Speicher mit Werten und prüfen dann, ob die reingeschriebenen Werte auch fehlerfrei ausgelesen werden können.

Solche Programme heissen typ. memtest, speichertest usw.
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13007829.html

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: Fehler: "Das Waveform-Device [...] kann dieses Format nicht wieder

Beitrag von Gast »

@dvfreak: Wenn die Festplatte durchgebrannt ist, brauch ich doch nicht gleich einen neuen Computer.
Kann es womöglich daran liegen, dass wir vor kurzem eine neue Festplatte eingebaut haben?



Gast

Re: Fehler: "Das Waveform-Device [...] kann dieses Format nicht wieder

Beitrag von Gast »

Also jetzt reichts.
Ich habe schon Probleme ins Internet zu kommen.
Diesen Memtest habe ich mir runter geladen und läuft bereit.
Wenn der Computer abstürzt, dann zeigt mir dieser Test nichts an.
Ich hoffe, dass diese Probleme bald nachlassen. Wie auch immer...



Gast

Re: Fehler: "Das Waveform-Device [...] kann dieses Format nicht wieder

Beitrag von Gast »

Hallo nochmal!

Die Probleme haben wieder abgenommen. Keine Abstürze oder Fehlermeldungen mehr. Ich hoffe nur, dass es nicht so bald wieder auftritt.
Trotzdem danke für eure Bemühungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33