Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Unauffälliges Richtmikrophon



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Nio
Beiträge: 261

Unauffälliges Richtmikrophon

Beitrag von Nio »

Hallo,

Ich habe ein kleines Problem: Mein Lehrer findet es lustig, vor der klasse zu behaupten, das ich stinke. Schade nur, das ich das nicht lustig finde. :-) Bei einen gespräch mit meinen Eltern hat er das ganze natürlich abgestritten.
Und nun wurde der auch noch zu unseren Klassenlehrer :-((( Und das für die 9. und 10. Klasse. Da kann ich mir das Gymnasium abschminken. Es sei den ich erreiche eine Kündigung :-)
Doch dazu brauche ich Beweise... Zum Beispiel eine Tonaufnahme. Da ich sowiso vor habe, mir ein Richtmikrophon zu kaufen, lässt sich das ganze verbinden. Wer kann mir also ein unauffäliges Richtmikrophon empfehlen, welches in einer lauten Klasse den Lehrer klar verständlich aufnimt. Der sitzt im ungünstigsten falle 15m von mir entfernt, obwohl ich glaube, das er mich sehr weit nach vorne holen wird.
Und worauf speicher ich den Ton am besten, den meine Kamera nehme ich ungern mit.
Es sei den, er fängt an, mir den Mittelfinger zu zeigen :-) Dann wird das wohl nichts mit der Rente in 2 Jahren...


Darf ich ohne die Genehmigung vom Lehrer überhaupt Tonaufnahmen machen und die unseren Schulrektor vorspielen?
Nio



oliver II
Beiträge: 474

Re: Unauffälliges Richtmikrophon

Beitrag von oliver II »

Nio hat geschrieben:Es sei den ich erreiche eine Kündigung :-)
Doch dazu brauche ich Beweise...
Eine Kündigung würdest Du nicht erreichen, es sei denn, der Lehrer wäre untragbar (rechtsextrem, rassistisch usw.). Dass er behauptet, ein Schüler stinke, reicht allenfalls für einen Verweis (Abmahneung)
Nio hat geschrieben:Und worauf speicher ich den Ton am besten, den meine Kamera nehme ich ungern mit....
z.B. DAT-Recorder, MP3-Player, Handy
Nio hat geschrieben:Es sei den, er fängt an, mir den Mittelfinger zu zeigen :-) Dann wird das wohl nichts mit der Rente in 2 Jahren...
siehe oben!
Nio hat geschrieben:Darf ich ohne die Genehmigung vom Lehrer überhaupt Tonaufnahmen machen und die unseren Schulrektor vorspielen?
Sehr fraglich. Ist wohl hier auch das falsche Forum für solche Fragen. Gibt es denn keine Mitschüler, die das bezeugen können?
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Unauffälliges Richtmikrophon

Beitrag von PowerMac »

Ich würde ihn mit einem Bluff erpressen. Du behauptest einfach, du hättest ihn schon aufgenommen und konfrontierst ihn damit in einem Gespräch. Dieses private Gespräch nimmst du aber wirklich auf. Du musst ihn nur so weit kriegen, dass er dir abnimmt, aufgenommen worden zu sein und sich vor der Klasse oder deinen Eltern entschuldigt. Wenn er das partout nicht machen möchte, gesteht er doch indirekt beim aufgenommenem Bluffgespräch.



Nio
Beiträge: 261

Re: Unauffälliges Richtmikrophon

Beitrag von Nio »

oliver II hat geschrieben:
Nio hat geschrieben:Es sei den ich erreiche eine Kündigung :-)
Doch dazu brauche ich Beweise...
Eine Kündigung würdest Du nicht erreichen, es sei denn, der Lehrer wäre untragbar (rechtsextrem, rassistisch usw.). Dass er behauptet, ein Schüler stinke, reicht allenfalls für einen Verweis (Abmahneung)
Glaub mir, das war nicht das einzige, was er zu mir gesagt hat... Er hat auch schon behauptet, das ich eine Klassenarbeit zu hause ergänzt hätte. Das hat im Zeugnis den unterschied zwischen einer zwei und einer drei ausgemacht. Das meinen Freund beim Einsammeln ebenfals aufgefallen ist, das ich auf der Rückseite vom Blatt weitergeschrieben habe, hat ihn nicht interresiert.

Soll ich weitererzählen?
Nio



Nio
Beiträge: 261

Re: Unauffälliges Richtmikrophon

Beitrag von Nio »

@PowerMac

Tja, das ganze währe ja kein Problem... Währe er nicht seit 30 Jahren Lehrer und mit dem Schulrektor befreundet. Und an meinen Zeugnisschnitt ändert das auch nichts, der haut mit gnadenlos eine 6 beim verhalten ins Zeugniss... Mein letztes hat er auch schon schlechter gemacht.

Und das mit dem Rechtsradikal... Ich bin weder davon überzeugt, das er es ist, noch das er es nicht ist. Die Bemerkung im Geschichtsunterricht hätte eindeutiger sein müssen.
Nio



oliver II
Beiträge: 474

Re: Unauffälliges Richtmikrophon

Beitrag von oliver II »

Klar glaub ich Dir, warum solltest Du hier lügen?!

Ich glaube nicht, dass Du mit einem Bluff, wie ihn Powermac vorgeschlagen hat, weiterkommst, denn wie gesagt, ist das Mitschneiden von Gesprächen rechtlich fraglich und ausserdem kannst Du Deine "Karriere" auf dieser Schule vergessen oder glaubst Du wirklich, dass die restlichen Lehrer einen Schüler fördern, der mit Undercovermethoden gegen einen Kollegen arbeitet?

@powermac: Hier eine Erpressung vorzuschlagen halte ich für sehr merkwürdig! Ganz abgesehen davon, dass es verwerflich ist, denke ich, dass ein einigermaßen intelligenter Lehrer sich auf sowas nicht einlässt, da er sich für alle Zeit aufs Abstellgleis begibt.

PS: Bin kein Lehrer ;-)
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Nio
Beiträge: 261

Re: Unauffälliges Richtmikrophon

Beitrag von Nio »

[quote="oliver II"]ausserdem kannst Du Deine "Karriere" auf dieser Schule vergessen[/quote]

Und nicht nur die, nach dem 10. Schuljahr ist schluss mit Schule.
Nio



Gast

Re: Unauffälliges Richtmikrophon

Beitrag von Gast »

Die Sache mit dem Ton aufnehmen ohne Erlaubnis des Lehrers kannst du knicken.
Darfst du nicht und ist als Beweismittel nicht zugelassen.
Genauso, wie wenn jemand einen Telefonanruf einer z.B. Erpressung mitschneidet, das wird vor Gericht nicht anerkannt da es nicht genehmigt war.

Aus eigener Erfahrung (ich hatte auch mal einen solchen Lehrer, der mich so sehr mochte...) kann ich dir sagen: Machste nix.
Du hast da kaum handhabe.
Was du versuchen kannst:
1. Brief an den Rektor schreiben.
Wenn das nichts bringt, wovon ich ausgehe wenn die beiden befreundet sind:
Brief an das Bezirksschulamt.
Die prüfen sowas meistens gewissenhafter und wenn etwas von denen kommst spurten die Lehrer auch meistens halbwegs.



mdb
Beiträge: 318

Re: Unauffälliges Richtmikrophon

Beitrag von mdb »

Nio hat geschrieben:Ich habe ein kleines Problem: Mein Lehrer findet es lustig, vor der klasse zu behaupten, das ich stinke.
Dann hast Du doch ca. 20 Zeugen. Und keiner steht zu Dir? Dann solltest Du vielleicht besser die Schule wechseln.



Nio
Beiträge: 261

Re: Unauffälliges Richtmikrophon

Beitrag von Nio »

mdb hat geschrieben:
Nio hat geschrieben:Ich habe ein kleines Problem: Mein Lehrer findet es lustig, vor der klasse zu behaupten, das ich stinke.
Dann hast Du doch ca. 20 Zeugen. Und keiner steht zu Dir? Dann solltest Du vielleicht besser die Schule wechseln.
Las das mal meine Sorge sein. Wer mich kennt, weiß, das aufgeben das letzte ist, was ich mache.
3 mal darfst du raten, was die Klasse bei so etwas macht... Schadenfreude ist die beste freude.
ich habe wenige, aber dafür gute Freunde.
Nio



grovel
Beiträge: 469

Re: Unauffälliges Richtmikrophon

Beitrag von grovel »

Nio,

Du brauchst dir das nicht gefallen zu lassen! Aber dafür brauchst du Mut und musst ein wenig auf die Zivilcourage deiner Mitschüler bauen.
Das nächste Mal, wenn er über dich herzieht, stehst du auf, und verbietest ihm, dich nochmal schlechtzumachen. Ausserdem verlangst du, dass er sofort zurück nimmt, was er gesagt hat; lenkt er nicht sofort ein, so gehst du direkt zum Rektor (oder Schulleiter, oder was auch immer ihr habt), bringst ihn in den Unterricht und konfrontierst ihn erneut.
Kein Lehrer, geschweige denn deine Mitschüler würden leugnen, was sich abgespielt hat. Der Lehrer kann es nicht riskieren, denn wenn er in der Situation lügt, so stellt er sich selbst aufs Abstellgleis.

Nio, dies braucht wirklich viel Mut, wenn ein paar deiner guten Freunde in deiner Klasse sind, so sprich vor dieser Aktion mit ihnen. Du sollst dir das auf gar keinen Fall gefallen lassen, aber wenn du dir denkst, dass du dafür sorgen sollst, dass der Lehrer entlassen wird, so ist das falsch. Das wirst du nicht erreichen, schon gar nicht mit den von dir erdachten "Beweismitteln". Stattdessen musst du ihn konfrontieren, und auf deiner Version beharren - dazu gehört aber auch, dass du ihn nicht schlechter machst, als er ist, wenn du ihn regelmässig als "Arschloch" bezeichnest, oder ihm Dinge unterstellst, die so nicht stimmen, so machst du dich unglaubwürdig. Wenn er aber Dinge abstreitet, die stimmen, so hast du als Schüler das Recht auf deiner Version zu beharren! Sind die Dinge (wie in deinem Fall) unhaltbar, so hast du auch das Recht, den Unterrichtsbesuch bei diesem Lehrer zu verweigern - der Schulleitung bleibt dann nichts anderes übrig, als etwas zu unternehmen. Aber dafür musst du immer konstruktiv bleiben - eine Verschwörung oder Hobbyspionage gehören nicht dazu.

Habe Mut und konfrontiere ihn - viel Glück.

SeeYa grovel



Gast

Re: Unauffälliges Richtmikrophon

Beitrag von Gast »

Nio hat geschrieben:Las das mal meine Sorge sein. Wer mich kennt, weiß, das aufgeben das letzte ist, was ich mache.
3 mal darfst du raten, was die Klasse bei so etwas macht... Schadenfreude ist die beste freude.
ich habe wenige, aber dafür gute Freunde.
Finde ich ja doch witzig! Sucht Rat in einem öffentlichen Forum, bekommt diesen auch (und sogar gute und fundierte Ratschläge) und zickt dann rum, wenn ihm die Antworten nicht passen.
Ob Du stinkst, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber in Deutsch dürftest Du eine Fünf verdient haben.



Nio
Beiträge: 261

Re: Unauffälliges Richtmikrophon

Beitrag von Nio »

mdb hat geschrieben:Dann hast Du doch ca. 20 Zeugen. Und keiner steht zu Dir? Dann solltest Du vielleicht besser die Schule wechseln.
... Hat mich ein bischen geärgert ...
Nio



Markus
Beiträge: 15534

Re: Unauffälliges Richtmikrofon, u.v.a.m.

Beitrag von Markus »

grovel hat geschrieben:...so gehst du direkt zum Rektor [...], bringst ihn in den Unterricht und konfrontierst ihn erneut. Kein Lehrer, geschweige denn deine Mitschüler würden leugnen, was sich abgespielt hat.
Da habe ich leider schon völlig andere Erfahrungen gemacht. Stichworte: Mobbing am Arbeitsplatz, cholerischer Vorgesetzter (aber nach außen immer lieb und nett),... Zwischenstationen: Abteilungsleiter, Personalabteilung, Sozialberatung,... soll ich weiter erzählen? - Ich brauche jetzt schon im dritten Jahr Mut! Und meine ach so lieben Arbeitskollegen, die das Geschrei des Vorgesetzten allesamt dicke haben, sind nicht mutig genug, irgend eine Zeugenaussage zu machen!
Nio hat geschrieben:
mdb hat geschrieben:Dann hast Du doch ca. 20 Zeugen. Und keiner steht zu Dir? Dann solltest Du vielleicht besser die Schule wechseln.
... Hat mich ein bischen geärgert ...
Nio, das kann ich gut verstehen, nicht zuletzt weil ich das Problem kenne, bei einem Lehrer auf der roten Liste zu stehen. Ich für meinen Teil bin froh, dass die Schulzeit hinter mir liegt und all die Fünfer in meinem Abschlusszeugnis heute niemanden mehr interessieren. Allerdings kam mir beim Lesen dieses Threads die gleiche Idee wie "mbd" und hätte er Dir nicht diesen Tipp gegeben, dann hätte ich es getan.

Alternativ könntest Du mal schauen, ob Dir die Schülervertretung oder ein Vertrauenslehrer helfen kann. Sehr wahrscheinlich bist Du nicht allein mit diesem Problem.

BTW: Gerade lese ich die Titelzeile und frage mich, was das alles eigentlich mit einem Richtmikrofon zu tun haben soll?! - Egal, die SlashCAM-Community ist auch außerhalb der Videoszene für ihre Mitglieder da! Zur Not könnte dieser Thread ja immer noch in die Rubrik "Off-Topic" gestellt werden.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 21:36
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:14
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42