Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Österreich: Gewerbeschein für Videografen?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
martha
Beiträge: 88

Österreich: Gewerbeschein für Videografen?

Beitrag von martha »

Ich fange jetzt erst mit dem Filmen an, bin aber engagierte Amateurfotografin (siehe http://www.fotoundmakeup.at) und würde gerne wissen, ob es für Videografen (sofern es dieses Berufsbild mit zugehöriger ausbildung überhaupt gibt) eine Ausbildung/Gewerbepflicht gibt:

-) Ich glaube sowohl für Deutschland als auch für Österreich gilt, dass es einen eigenen Berufststand der "Fotografen" (Berufsfotografen) gibt, die an eine vorgeschriebenen Ausbildung gebunden ist - und an die Lösung eines Gewerbescheins. D.h. man kann z.B. schon in teufels Küche kommen, wenn man Fotomodellen "gratis" shootings anbietet, weil man ja damit den Markt von Berufsfotografen ruiniert.

Wie sieht es beim Filmen aus? Gibt es Handlungen (an die man als Anfänger sicher nicht mal denkt), wo man in Teufels küche kommen kann.

Darf man z.B. uneingeschränkt an öffentlichen Plätzen filmen (haben z.b. Passanten, die zufällig drauf sind, das Recht, sich aufzuregen?). Darf man Hochzeiten (sofern man kein geld dafür verlangt - eh klar, sonst ist es ein gewerbe), filmen?

Tja, gibt's sonst noch was zu beachten ..... lg aus wien
http://www.fotoundmakeup.at
3 Kreative Hobbies "Fotografie" und "VIDEOGRAFIE" und "Visagistik"



universl
Beiträge: 151

Re: Österreich: Gewerbeschein für Videografen?

Beitrag von universl »

wenn du geld verlangst brauchst du einen gewerbeschein. du wirst mitglied der audiovisons-und filmindustrie(wirtschaftskammer). es ist ein freies gewerbe, ausbildung/prüfung ist nicht erforderlich.



Gast1

Re: Österreich: Gewerbeschein für Videografen?

Beitrag von Gast1 »

martha hat geschrieben:...(haben z.b. Passanten, die zufällig drauf sind, das Recht, sich aufzuregen?)...
Natürlich nicht! Da kannst du die Polizei rufen, die verbietet denen dann sich aufzuregen.
martha hat geschrieben:...Darf man Hochzeiten (sofern man kein geld dafür verlangt - eh klar, sonst ist es ein gewerbe), filmen?...
Genausowenig wie man Hochzeiten fotografieren darf. Oder?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Österreich: Gewerbeschein für Videografen?

Beitrag von wolfgang »

Der wesentlichste Punkt wurde schon gesagt: das ist ein sogenanntes freies Gewerbe, welches - im Gegensatz zu Fotographen - keine Prüfungen erfordert. Gewerbeschein ist lediglich zu lösen.

Und bei der AUME schließt man den Fotographenvertrag ab, der einen enormen Vorteil zu den Kollegen in Deutschland bietet.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 19:40
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von Darth Schneider - Di 18:59
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 16:58
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Di 14:58
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Di 14:54
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Di 8:50
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20