...dann würde ich...Sahnebär hat geschrieben:Innere Signalverarbeitung und wie bekomm ich die wieder repariert ?
Vorher probiere das mit dem Reset - falls der Camcorder so eine Funktion vorsieht.Sahnebär hat geschrieben:...die doch wohl zum Service bringen...
Wie willst Du das herausfinden? Videotechnik studieren und dann selbst durchmessen? Oder das Gerät zu einem Fachmann bringen, messen lassen und ggf. ein paar Euro für einen Kostenvoranschlag bezahlen? Letzteres wird auf eine Reparatur übrigens angerechnet, d.h. Du bezahlst nicht Kostenvoranschlag und Reparatur, sondern nur die Reparatur.Sahnebär hat geschrieben:...aber ich bin mir nicht sicher. Schlieslich muss ich wissen ob ich sie zur Reperatur schicken und Geld berrappen muss .
Hallo Mike,r.p.television hat geschrieben:Bei meiner Profikamera DSR-300 von SONY lößt sich durch Vibrationen ausgelößt immer eine Steckverbindug von den Chips...
Denkst Du über einen neuen Camcorder nach, anstelle den defekten reparieren zu lassen?Sahnebär hat geschrieben:Ich wünschte ich hätte nicht so eine Anfänger Camera sondern schon was besseres, aber wer "kein Geld" ausgibt !
Poste es doch in diesem Thread, dann sieht man auch den Zusammenhang. ;-)Sahnebär hat geschrieben:Also in nachfolgenden Treads dann eben die "Reperatur"
Ich fand die Bemerkung von Mike gar nicht so unpassend. Schließlich ging es ja um eine Erklärung, was bei Deinem Camcorder evtl. defekt sein könnte. ;-)Sahnebär hat geschrieben:RP television ? hättest du für dein Problem nicht ein neuen Tread aufmachen können.
Am besten fragst Du das mal bei SamsungFür was zahl ich denn ?
Japan ein Niedriglohnland? Dann könnten sich aber viele nicht einmal ein Dach über dem Kopf leisten. Oder wohnen die alle in der Firma? 5 Tage Jahresurlaub könnten darauf hindeuten... ;-)Sahnebär hat geschrieben:...der ja in Japan gebaut wurde (Billiglohnland)
Bei Billigcamcordern stimmt im Falle einer Reparatur häufig die Relation zum Kaufpreis nicht. Kauf Dir das nächste mal einen ordentlichen Camcorder für rund 2.000 €. Wenn eine Reparatur dann 100 € kostet ist das absolut okay. ;-)Sahnebär hat geschrieben:Man kauft etwas so ein Camcorder (300-400 Euro)
und wenn er mal kaputt ist soll ich dafür 100 Euro bezahlen ?
Hier eine Herausforderung für Dich: Nimm mal Kontakt per PM mit jemandem hier im Forum auf... jemandem, der seine Emailadresse nicht angegeben hat! ;-)Sahnebär hat geschrieben:...wenn ihr mir eine Email schickt (über das Forum zum Beispiel)