Kameras Allgemein Forum



Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Sahnebär
Beiträge: 16

Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von Sahnebär »

Hallo,

Ich habe eine Samsung VPD20 wie unten auf dem Bild.! Ich arbeite schon seit ~3 Jahren mit der Camera.

- Nun mein Problem: Auf dem LCD Monitor wird das Bild grünlich dargestellt, wenn ich ein Video am Fernseher abspiele auch. Ist jetzt die Linse kaputt, denn ich habe vor ungefähr 2 Monaten die Kamera ausversehen ins helle Licht gehalten.

-Ich brauch die Camera unbedingt denn es liegt eine Feier an, die ja dokumentiert werden muss. Was soll ich machen ?

- Die Garantiezeit ist schon erloschen. Wobei ich sagen muss dass die Kamera in der Zeit auch schon zwei mal repariert worden ist, (irgendwas mit dem Laufwerk war nicht in Ordnung)

Bild 1
Bild 2



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von Markus »

Hallo,

ich denke nicht, dass die Optik beschädigt ist. Jedenfalls habe ich noch nie gesehen, dass so etwas zu einem grünen Bild führt. - Vielmehr könnte die elektronische Signalverarbeitung der Grund dafür sein.

Womöglich hat der Camcorder aber auch einen Nachtsichtmodus und der ist noch eingeschaltet?!
Herzliche Grüße
Markus



Sahnebär
Beiträge: 16

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von Sahnebär »

-nein, der Nachsicht - Modus ist nicht eingeschaltet.

Innere Signalverarbeitung und wie bekomm ich die wieder repariert ?
(Resetknopf-wo bist du ? 8-) )

-Muss ich die doch wohl zum Service bringen oder ?



Erich
Beiträge: 83

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von Erich »

Hallo!
So ähnlich sehen Infrarotaufnahmen auch aus. Vielleicht ist eine "Nightshot-Option" oder ähnliches aktiviert.
Kann man die Kamera auf die "Werkseinstellung" zurücksetzen?

Bei Röhrenkameras konnte durch extrem helles Licht (Kamera in die Sonne gehalten) die Videoröhre beschädigt werden (einbrennen). Moderne CCD sind da robuster.

Viel Erfolg!
Erich



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von Markus »

Wenn es daran liegt...
Sahnebär hat geschrieben:Innere Signalverarbeitung und wie bekomm ich die wieder repariert ?
...dann würde ich...
Sahnebär hat geschrieben:...die doch wohl zum Service bringen...
Vorher probiere das mit dem Reset - falls der Camcorder so eine Funktion vorsieht.
Herzliche Grüße
Markus



Sahnebär
Beiträge: 16

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von Sahnebär »

das Problem ist nur die Kamera hat keinen Resetknopf oder ähnliches, und ich sage nochmal der Nachtmodus (Nightshot, Infrarrotdingsbums)ist nicht eingeschaltet.
Das naheliegenste wäre die Signalverarbeitung wie oben schon gesagt, wurde aber ich bin mir nicht sicher. Schlieslich muss ich wissen ob ich sie zur Reperatur schicken und Geld berrappen muss .



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von Markus »

Sahnebär hat geschrieben:...aber ich bin mir nicht sicher. Schlieslich muss ich wissen ob ich sie zur Reperatur schicken und Geld berrappen muss .
Wie willst Du das herausfinden? Videotechnik studieren und dann selbst durchmessen? Oder das Gerät zu einem Fachmann bringen, messen lassen und ggf. ein paar Euro für einen Kostenvoranschlag bezahlen? Letzteres wird auf eine Reparatur übrigens angerechnet, d.h. Du bezahlst nicht Kostenvoranschlag und Reparatur, sondern nur die Reparatur.
Herzliche Grüße
Markus



Erich
Beiträge: 83

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von Erich »

Hallo!
Die Kamera hat einen "Night Capture (Nachtaufnahmen)"
http://av.samsung.de/article.asp?artid= ... show=feats
Auf der Seite nach unten scrollen.
Das Beispielbild passt sehr gut.
Vielleicht einmal den "Easy-Aufnahmemodus" aktivieren.
Generell gilt: Das Lesen des Handbuches ist oft von Vorteil.
Gruß!
Erich



r.p.television

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von r.p.television »

Klingt nach interner Signalverarbeitung!

Teilweise werden solche Bildfehler durch lose Kabel-Steckverbindungen im Gehäuse verursacht.
Bei meiner Profikamera DSR-300 von SONY lößt sich durch Vibrationen ausgelößt immer eine Steckverbindug von den Chips, bei denen auch einzelne Farben abstürzen oder das ganze Bild. Vorwiegend wird das Bild grün.
Nachdem die Garantie eh erloschen ist:
Versuche das Gehäuse aufzuschrauben (bei kleinen Consumergeräten ist das leider oft schwieriger als bei den Profiteilen) und suche nach ein möglichen losen Verbindung.
Ansonsten bleibt Dir nichts anderes als ein Service übrig. Das kostet aber schnell 200 Euro oder mehr.

Liebe Grüße, Mike



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von Markus »

r.p.television hat geschrieben:Bei meiner Profikamera DSR-300 von SONY lößt sich durch Vibrationen ausgelößt immer eine Steckverbindug von den Chips...
Hallo Mike,

warum fixierst Du die betreffende Steckverbindung nicht mit einem Tropfen Siegellack? Dann hätte die Unsicherheit ein Ende.
Herzliche Grüße
Markus



Sahnebär
Beiträge: 16

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von Sahnebär »

Ok, werden wir nun dem Trauerspiel ein Ende bereiten, trotzdem bedank ich mich für die zahlreichen möglichen Lösungen von euch.

Das ist aber noch nicht das Ende, ich werde die Camera Dienstag oder Mittwoch zum Service bringen. Darüber hinaus werd ich euch natürlich mitteilen wo der Fehler lag und wieviele Euronen es gekostet hat. Ich wünschte ich hätte nicht so eine Anfänger Camera sondern schon was besseres, aber wer "kein Geld" ausgibt !


Also in nachfolgenden Treads dann eben die "Reperatur"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von Markus »

Sahnebär hat geschrieben:Ich wünschte ich hätte nicht so eine Anfänger Camera sondern schon was besseres, aber wer "kein Geld" ausgibt !
Denkst Du über einen neuen Camcorder nach, anstelle den defekten reparieren zu lassen?
Sahnebär hat geschrieben:Also in nachfolgenden Treads dann eben die "Reperatur"
Poste es doch in diesem Thread, dann sieht man auch den Zusammenhang. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Sahnebär
Beiträge: 16

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von Sahnebär »

RP television ? hättest du für dein Problem nicht ein neuen Tread aufmachen können.
____________________________________________________________

Aber vorher noch, werde ich per E-Mail an Samsung anfragen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von Markus »

Sahnebär hat geschrieben:RP television ? hättest du für dein Problem nicht ein neuen Tread aufmachen können.
Ich fand die Bemerkung von Mike gar nicht so unpassend. Schließlich ging es ja um eine Erklärung, was bei Deinem Camcorder evtl. defekt sein könnte. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



randoni
Beiträge: 72

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von randoni »

..möchte r.p.television noch einmal unterstützen. lose steckverbindungen oder z.b. partieller kabelbruch können zu solchen phänomenen führen. das wäre dann eine vergleichbare preiswerte reparatur...

:-)

viel glück



Sahnebär
Beiträge: 16

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von Sahnebär »

So morgen gehts erst mal ab zum Service



Sahnebär
Beiträge: 16

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von Sahnebär »

Was mich noch wundert:

Man kauft etwas so ein Camcorder (300-400 Euro)
der ja in Japan gebaut wurde (Billiglohnland)

und wenn er mal kaputt ist soll ich dafür 100 Euro bezahlen ?
Für was zahl ich denn ?



nico
Beiträge: 267

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von nico »

Für was zahl ich denn ?
Am besten fragst Du das mal bei Samsung
nico



Sahnebär
Beiträge: 16

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von Sahnebär »

So,
jetzt habe ich die Camera erstmal beim Service abgeliefert.
Das dauert ja nun seine Zeit.

Neu ist, das Samsung außerhalb der Garantiezeit eine feste Pauschale verlagt in dem Fall: 150 Euro
bevor es zum Kostenvoranschlag geht. Tja würde es nicht so viele Bagatellfälle geben oder Samsung
bessere Consumer Cameras bauen,
würde es wohl dies wohl auch nicht geben.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von Markus »

Sahnebär hat geschrieben:...der ja in Japan gebaut wurde (Billiglohnland)
Japan ein Niedriglohnland? Dann könnten sich aber viele nicht einmal ein Dach über dem Kopf leisten. Oder wohnen die alle in der Firma? 5 Tage Jahresurlaub könnten darauf hindeuten... ;-)
Sahnebär hat geschrieben:Man kauft etwas so ein Camcorder (300-400 Euro)
und wenn er mal kaputt ist soll ich dafür 100 Euro bezahlen ?
Bei Billigcamcordern stimmt im Falle einer Reparatur häufig die Relation zum Kaufpreis nicht. Kauf Dir das nächste mal einen ordentlichen Camcorder für rund 2.000 €. Wenn eine Reparatur dann 100 € kostet ist das absolut okay. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Sahnebär
Beiträge: 16

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von Sahnebär »

Naja ich will mich jetzt auch gar nicht aufregen über die Camera.
Bis jetzt hat sie ja immer (für meine Ansprüche) gute Aufnahmen gemacht.

Jedenfalls ist sie noch im Service, und sobald ich was neues weiß, poste ich es hier. Also bis dann
Programme:
Video: Pinnacle Studio 7 V.10.15
Audio: Magix Musik Maker 2004
Fotos: Corel Draw Photobook



MalteLoh

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von MalteLoh »

Hallo,
ich habe mit meinem VP-D20 derzeit das selbe Problem...
Er zeigt beim einschalten meistens kein Bild an.Dann nur ein stark verzogenes Bild oder einfach nur die ganze Zeit ein schwarzes Bild, wo manchmal vereinzelt weiße Streifen runterlaufen.
Wenn dann mal ein Bild kommt, ist es stark grünlich/gold und ich habe auch das Gefühl,dass die qualität etwas nachlässt.
Vereinzelt kommt es aber auch vor, dass er vom Einschalten an funktioniert und ein gutes Bild hat. Das ist aber die Ausnahme und außerdem wird das Bild dann oft während der Aufnahme wieder schlecht.

Ich gucke jetzt mal was hier noch so berichtet wird, schraube den Camcorder morgen mal auf und hole mir dann, wenn nix hilft, einen Kostenvoranschlag ein bzw. hole mir vielleicht einen neuen/gebrauchten.


Mfg. Malte L.



MalteLoh

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von MalteLoh »

oh, sorry, garnicht bemerkt, dass der Therad schon so alt ist.



Sahnebär
Beiträge: 16

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von Sahnebär »

So
die Reperatur hat ungefähr 180 Euro gekostet
Die Linse war nicht beschädigt sondern die innere Signalverarbeitung
näheres könnt ihr erfahren wenn ihr mir eine Email schickt (über das Forum zum Beispiel)

Also alles wieder heile und bereit zum aufnehmen ;-)
Programme:
Video: Pinnacle Studio 7 V.10.15
Audio: Magix Musik Maker 2004
Fotos: Corel Draw Photobook



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von Markus »

Sahnebär hat geschrieben:...wenn ihr mir eine Email schickt (über das Forum zum Beispiel)
Hier eine Herausforderung für Dich: Nimm mal Kontakt per PM mit jemandem hier im Forum auf... jemandem, der seine Emailadresse nicht angegeben hat! ;-)

Aber mal unabhängig davon: Warum postest Du das nicht im Forum? Ist es so geheim?
Herzliche Grüße
Markus



r.p. television

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von r.p. television »

Hab ich doch gleich gesagt, daß es nach interner Signalverarbeitung klingt....
Wahrscheinlich hat der Techniker lediglich einen Stecker oder ein Flachbandkabel zurück in die Hauptplatine (VI-Board) gesteckt.
Auf der Rechnung steht dann zwar oft was anderes, aber Tatsache ist, daß die größte und schwierigste Arbeit darin besteht, die winzigen Gehäuse der Consumer-Camcorder zu öffnen (geht oft nur mit Verwinden halbelastischer Gehäuseteile).



thallo
Beiträge: 1

Re: Fatales Problem: SAMSUNG VPD20 LINSE BESCHÄDIGT ?

Beitrag von thallo »

Hallo,

hätte auch gern gewußt woran es lag. Habe die Cam mit gleichem Problem hier vor mir liegen. Zerlegt ist Sie schon.

Kabel sind alle sauber angeschlossen.

Danke schonmal für eine Antwort



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56