Hallo.
Ich habe jetzt zwar auch schon das Forum durchsucht (und einen passenden Beitrag gefunden, dazu komme ich noch), aber da meine Frage eher speziell ist möchte ich dazu nochmal einen Thread eröffnen.
Es geht um folgendes:
Ich besitze ein Cullmann 3150 stativ. Da ich beim Kauf noch ziemlich unerfahren war, achtete ich weniger auf den Kopf als auf Stabilität (obwohl die natürlich auch wichtig ist). Nun gut, der Kopf taugt (wie ich jetzt beim ersten "richtigen" Filmen gemerkt habe nichts. So, jetzt zum Thema: Ich habe mal bei Manfrotto nach Videoköpfen gesucht, und diese hier gefunden (geordnet nach Preis)
MA 128 LP / 128 RC
MA 700 RC2
MA 701 RC2
MA 501
Es sind wohl (laut der Beschriftung der Köpfe bei Foto Sauter in München) allesamt keine Fluidköpfe. Aber gut, der 501er hat regelbare Teflon-Friktion - ist ja auch schonmal was für meine "Klasse" ;-)
Ich hab mal an den Köpfen rumprobiert bei Sauter, und bin zum Schluss gekommen dass für mich eigentlich nur der 701 RC2 oder 501 in Frage kommen. Höher nicht wegen dem Preis, niedriger nicht weil ich die nicht so toll zum schwenken fand.
SO, jetzt meine Frage(n):
1. Passen 701 RC2 und 501 auf das Stativ?
Es hat zwar im Gegensatz zum Kopf nur ein 1/4" Gewinde, aber dafür gibt es ja adapter. Jemand anders schrieb hier schon, dass er Cullmann Stative mit Manfrotto köpfen benutzt (siehe https://www.slashcam.de/info/Videostati ... 06387.html), jedoch erwähnt er nur den 128er Kopf.
Und:
2. Haben Stative (ohne Kopf) eine maximale Belastbarkeit? Also ich hatte das bisher angenommen, in der Bedienungsanleitung steht aber nichts dazu, genausowenig wie auf der Packung, und die meisten Angaben im Internet werden sich wohl auf das Stativ mit mitgeliefertem Kopf beziehen.
-- Es ist wohl klar, dass man das Stativ nicht mit 100sonstwas kg belasten kann. Aber ich möchte mein Stativ eben auch nicht überlasten - der 501 wiegt 1,5 Kilo, und mit meiner NV-GS 400 mit 800g plus Mikrofon plus Riesenakku wird das dem Stativ natürlich schon etwas viel, falls es eine maximale Belastbarkeit von 3kg oder sowas hat.
So, ich hoff mal das war jetzt nicht zu viel ;-)
Danke schonmal,
~Martin