Axess
Beiträge: 1

Ruckeln bei Magix Video de Luxe 2005/2006 plus

Beitrag von Axess »

Hallo,

um für selbstgemacht Musik einen Video zu erstellen habe ich mir vor kurzem die o.g. Software geleistet. Als Ausgangsmaterial für eigene Filme habe ich verschiedene kurze Ausschnitte aus diversen DVDs in den Rechner überspielt (mit einer ULead Software und der Terratec Grabster AV 400). Diese habe ich dann geschnitten, geblendet und mit reichlich Effekten versehen. So weit, so gut, danach als mpeg2 exportiert und auf DVD gebrannt. Auf dem PC angesehen ist alles in Ordnung, aber über DVD auf Fernseher oder Videoprojektor angesehen ruckelt es doch an einigen Stellen sehr deutlich. Woran kann dies liegen ? An der Auflösung oder der Bitrate ? Ich habe mit folgenden Einstellungen die mpegs exportiert: Auflösung PAL 720 x 576, variable Bitrate mit 7000 kBit/s max und 4500 kBit/s im Schnitt, 4:3 Bildformat.
Kenne mich leider mit Videobearbeitung auf dem PC überhaupt nicht aus und habe keine Ahnung was ich falsch mache. Daher bin ich für jeden Tip sehr dankbar !

Gruß
Axel



Dieter C.
Beiträge: 14

Re: Ruckeln bei Magix Video de Luxe 2005/2006 plus

Beitrag von Dieter C. »

Also ich habe auch das gleiche Problem bei Magix Video....
Wenn ich meine Cam schwenke dann ruckelt das Bild sehr heftig.

Während der Bearbeitung auf dem PC sah noch alles normal aus, aber die "gebrannte" DVD war nachher unbrauchbar.

Hat da vieleicht jemand eine Idee????

Gruss und Dank
Dieter



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ruckeln bei Magix Video de Luxe 2005/2006 plus

Beitrag von Markus »

Hallo Axel, hallo Dieter,

schaut mal in die folgenden Beiträge:
DVD Brennen
Magix Video 2004/2005 / DVD-Player erkennt DVD nicht
Herzliche Grüße
Markus



isaak2

Re: Ruckeln bei Magix Video de Luxe 2005/2006 plus

Beitrag von isaak2 »

Es gibt drei Ursachen, das bei VdL einige Bilder ruckeln. Tritt das Problem aber nur beim Abspielen der DVD in auf einem externen DVD-Player auf, (beim Abspielen auf dem PC ist alles ok), dann liegt das an einem internen
Fehler beim Rändern durch VdL:
Das Probelm läßt sich wie folgt 100% lösen:
1.Den noch zu rändernten Film in VdL mit UNKROMMPRINIERT rändern (große Datenmenge ) und
2. Mit einen externen Brennprogramm (z.B. Nero) in MPG Datei rändern!
isaak



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ruckeln bei Magix Video de Luxe 2005/2006 plus

Beitrag von Markus »

isaak2 hat geschrieben:1.Den noch zu rändernten Film in VdL mit UNKROMMPRINIERT rändern (große Datenmenge )...
Würde an dieser Stelle nicht auch ein Export als DV-AVI genügen? Was bringt es, wenn das Video unkomprimiert ist?

Verwandtes Thema:
Unkomprimiertes AVI wird oft verwechselt mit DV-AVI
Herzliche Grüße
Markus



Dieter C.
Beiträge: 14

Re: Ruckeln bei Magix Video de Luxe 2005/2006 plus

Beitrag von Dieter C. »

Jeisches... das war ja schon fast ein Jahr her!!!

Mitlerweile habe ich mir folgende Vorgehensweise angewöhnt mit der ich sehr zufrieden bin:

Bearbeiten in Magix was den ganzen Schnitt/Ton etc. anbetrifft.

Wenn alles fertig ist dann das ganze als DV-AVI exportieren.

Mit Nero einen neues Projekt / Film öffnen. Dort dann diesen DV-AVI importieren. Menü mit Nero erstellen und dann den ganzen "Krempel" als MPEG2 mit der höchsten Qualität auf die Festplatte schreiben.

Wenn ich dann eine neue DVD brauche dann lass ich mir von Nero eine neue erstellen ( von Festplatte nach DVD ).

Hört sich zwar umständlich an.... aber die Qualität von Nero was das MPEG2 anbetrifft ist einfach sehr gut!

Gruss
Dieter



DjDino
Beiträge: 14

Re: Ruckeln bei Magix Video de Luxe 2005/2006 plus

Beitrag von DjDino »

Wenn es nur bei Bewegungen ruckelt ist meist die Halbbildreihenfolge falsch.Kann man bei MAGIX VDL in der Bearbeiten-Timeline ändern : Mausrechtsklick auf Objekt
->Objekteigenschaften->Interlace/Deinterlace->Eigenschaften Interlace->"top/bottom-field first" vertauschen. Sollte dort aber "Vollbild" vormarkiert sein ist das Material deinterlaced (Vollbilder) - dann kann es nicht daran liegen.

Die Ulead-Software macht diesen Fehler aber möglicherweise :
http://support.magix.net/boards/magix/i ... opic=10195
members.chello.at/djdino/mysystem/mvx40_mod.png



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22