Noch eine Idee: Mein Fernseher gibt das laufende Fernsehprogramm am Scart-Anschluss als AV-Signal aus. Wenn das bei Deinem Fernseher auch so ist, könntest Du dort den Videorecorder anschließen und die Sendung über Scart aufnehmen.Danii hat geschrieben:Mein Fernseher ist im Stande, "digitale Programme" zu empfangen [...] Der Videorekorder kann das leider nicht.
Das wäre mir zu umständlich und unübersichtlich. Ich habe alle Videogeräte mit der gleichen Senderliste gefüttert (bzw. über AV-Link füttern lassen). ;-)Danii hat geschrieben:Sat 1 ist bei meinem Fernseher auf Nummer 5. Auf dem Videorekorder ist es auf Nummer 7.
Eine Frage habe ich noch: Geht das denn auch mit den digitalen Programmen?Markus hat geschrieben: Ist klar, was ich mit dem Aufnehmen über den AV-Eingang des Videorecorders meine oder gibt es dazu Fragen?
Ja, wenn Dein Fernseher das laufende Programm als AV-Signal an der Scartbuchse ausgibt. Dann ist es egal, ob es sich um einen analog oder digital empfangenen Sender handelt.Danii hat geschrieben:Geht das denn auch mit den digitalen Programmen?
Digicam ist ein Oberbegriff für billige Camcorder und ebensolche digitalen Knipsen. Da letztere kaum in der Lage sind, eine ganze Fernsehsendung aufzunehmen, nehme ich an, Du meinst einen digitalen Camcorder.Danii hat geschrieben:Könnte ich theoretisch die Fernsehsendung auf meine Digicam aufnehmen?
Woran könnte das liegen? - Ich würde folgendes prüfen:Danii hat geschrieben:Mit dem Videogerät habe ich das nicht hinbekommen.
Hallo.Markus hat geschrieben: 3. Das Scartkabel ist nicht voll beschaltet und funktioniert nur in einer Richtung?
Das kannst Du leicht ausprobieren: Ziehe das Kabel von den Geräten ab und schließe es anders herum wieder an.Danii hat geschrieben:...soweit ich das verstanden haben müsste es tatsächlich am Scartkabel liegen. Es schein wirklich nur in eine Richtung zu gehen.
