Mannimanaste
Beiträge: 23

Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von Mannimanaste »

Hallo zusammen,

habe erfolglos versucht mit dem Programm "Magix Video Deluxe plus" mein gerade von HI8 per Festplattenrekorder digitalisiertes und dann auf DVD gebranntes Hochzeitsvideo zu bearbeiten, bzw. überhaupt erst mal ins Programm zu importieren.

Ein Verkäufer hat mir heute von Magix abgeraten und meinte, dass ich das Ulead Studio 10 Plus gerne zurückgeben darf, wenn mein Vorhaben mit diesem Programm auch nicht funktionieren sollte. Gutes Angebot, finde ich, und habe das Ding gekauft. Jetzt mal sehen, ob die VOB Dateien von der DVD dann problemlos zu imporiteren und per Ulead nachbearbeitbar sein werden. Ich werde das Ergebnis hier posten.

Wer sich für meine diesbezüglichen Versuche mit MAGIX interessiert, der kann im MAGIX Forum bei folgendem Thread nachlesen:

"Datei Salat nach Digitalisierung von VHS Video... "

Viele Grüße,
Martin



Gast

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von Gast »

Der Import von VOB-Dateien funktioniert eigentlich problemlos - komplett oder nach Kapiteln.



Mannimanaste
Beiträge: 23

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von Mannimanaste »

Hallo,

habe inzwischen mein Hochzeitsvideo von der DVD ins ULEAD Studio 10 importiert, und kann sagen, dass ich angenehm überrascht war, wie gut alles zu finden war, wie schnell das Programm installiert war und das Video importiert war, und wie reibungslos der Import völlig selbständig verlief!

Also vorläufig ein dickes Lob für ULEAD im Vergleich zu MAGIX!!!

Gruß,
Martin



hannes
Beiträge: 1174

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von hannes »

> Also vorläufig ein dickes Lob für ULEAD im Vergleich zu MAGIX!!!

is doch, wat ich immer sage!

(;-))))
Glückauf aus Essen
hannes



Georg
Beiträge: 322

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von Georg »

Das klingt doch klasse.
Freut mich für Dich, das es so gut klappt.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



Mannimanaste
Beiträge: 23

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von Mannimanaste »

Hi Georg,

ist ja ein interessanter Link von Dir zu Video-Intern.com.

Mal sehen ob ich dort vielleicht mal erfahren kann, was eigentlich der Unterschied zwischen Capturen und Rippen ist, bzw. ob es einen gibt, bzw. was diese zwei Ausdrücke in der Praxis bedeuten und wann ich das ein oder andere anwenden muss, und vor allem dann auch noch WIE und mit welchen Tools... ;)

Erst mal bin ich jedenfalls sehr glücklich, dass ich nach tagelangem rumprobieren und Forumsdiskussionen bezüglich meines Hochzeitsvideos und MAGIX, nun endlich bei ULEAD gelandet bin (war übrigens ein langer Weg von PINNACLE Studio 9 Plus [100.- EUR], über MAGIX Video Deluxe Plus [weider 100.- EUR] zu ULEAD Studio 10 Plus [erneut 100.- EUR]...!).

Die nächsten Schritte habe ich auch schon erfolgreich absolviert:
Das Video enthielt außer der Hochzeit noch Aufnahmen von einem Besuch bei den berühmten Eislampen in Nord China in der Stadt Haerbin, und diese zwei Themenbereiche habe ich nun sowohl in einzelnen Szenen im Archiv, als auch als zwei Projekte getrennt gespeichert und auf diese Weise für die weitere Bearbeitung vorbereitet!

Puhh, Stirn-abwisch!

Und ich dachte damals schon, dass MAGIX endlich die Schneidesoftware-Lösung für mich sei, nach dem ich den Nervenstress mit PINNACLE hinter mir hatte... ;))

Gruß,
Martin
www.jenseits-von-allem.de



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von Nightfly! »

Glückwunsch und VIEL SPASS dann beim Videoschnitt!!

Nightfly!



Gast

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von Gast »

Als Capturing bezeichnet man die Übertragung von Videomaterial von einem exteren Gerät auf den Rechner. Rippen steht für das Auslesen von CDs oder DVDs und ist eigentlich ein Unwort. Damit wird auch häufig das unrechtmäßige Übertragen von DVD- oder CD-Material von kopiergeschützten Medien umschrieben.



Georg
Beiträge: 322

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von Georg »

Oh man - war mal wieder nicht angemeldet.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



steveb
Beiträge: 2371

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von steveb »

auch hier mal schauen :-)

http://dvfaq.slashcam.de/
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



ron1711
Beiträge: 30

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von ron1711 »

Mannimanaste hat geschrieben:
Also vorläufig ein dickes Lob für ULEAD im Vergleich zu MAGIX!!!

Gruß,
Martin
So eindeutig fällt meine Wertung leider nicht aus. In Ulead hab ich z.b. nicht geschafft, eine einfache Blende (aus- und wieder einblenden) zu finden. In Magix maxht man das sehr simpel mit einem Viereck, das man in der Timeline nach unten zieht.. einfacher gehts nimmer...

Ulead mag auch ein schöne Programm sein, aber so grundlegende Funktionen sind doch etwas versteckt. (oder ich blind).



Mannimanaste
Beiträge: 23

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von Mannimanaste »

Hi ron1711,
In Ulead hab ich z.b. nicht geschafft, eine einfache Blende (aus- und wieder einblenden) zu finden.
Das ist wirklich etwas versteckt, aber es ist da, und im Wesentlichen hat man die gleichen Übergänge, bzw. vielleicht sogar mehr, wie bei Magix.

Du brauchst nur im Archiv auf "Übergang" zu gehen, und es entsteht eine Liste der verschiedenen Übergangkategorieen. Wenn Du dann eine davon auswählst, wechselt sich ganz oben auch der Reiter von "Bearbeiten" auf "Übergänge". Andere vorgehensweise: Du wechselst oben bei den Hauptschritten des Programms (die verschiedenen Reiter) zu "Übergänge", und kannst Dir dann im Archiv (das ist dieses Drop down Menü über den Miniaturen) die gewünschte Übergangskategorie direkt aussuchen).

In Ulead hab ich z.b. nicht geschafft, eine einfache Blende (aus- und wieder einblenden) zu finden.
Dazu brauchst Du nur die Übergangskategorie "F/X" öffnen (siehe oben), und dann befindet sich der gewünschte übergang als "Ausblende" bezeichnet in der zweiten Zeile der Miniaturen ganz links.

Leider gibts aber bei Ulead VS10 ein anderes Problem, was tatsächlich an der Software zu liegen scheint, und das noch diesen Monat durch ein Ulead Update behoben werden soll. Dazu schreibe ich hier aber gleich ein neues Thema, damit es mehr Forumsbesucher finden.

Gruß,
Martin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22