Filmemachen Forum



Hochzeit Filmen in einer Kirche!



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
thomasat
Beiträge: 5

Hochzeit Filmen in einer Kirche!

Beitrag von thomasat »

hallo,
ich filme morgen eine hochzeit in einer eher schlecht ausgeleuchteten kirche,
soll ich zusätzlich scheinwerfer verwenden,hab mir schon mal einen 16watt neonröhren lampe aus dem baumarkt gekauft.wo soll ich die aufstellen, direkt vor dem brautpaar?

zwecks tonaufnahme schliesse ich an meine cam ein micro mit 5m kabel an,gibts da noch etwas wichtiges zu beachten?

danke für die hilfe
mfg
Thomas



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Hochzeit Filmen in einer Kirche!

Beitrag von Phyro-Mane »

Also zweimal posten macht die SAche hier auch nicht effektiver...



steveb
Beiträge: 2371

Re: Hochzeit Filmen in einer Kirche!

Beitrag von steveb »

Lieber Thomas...bitte nicht crossposten /doppelposten.

ahhh. phyro hatte schon schneller "gesprengt" als ich... :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



ptvwesel

Re: Hochzeit Filmen in einer Kirche!

Beitrag von ptvwesel »

Vergiss das mit dem Licht! Der Pfarrer steigt dir auf den Kopf und die Hochzeitsleute werden dich nie wieder sehen wollen.

Ich filme seit Jahren Hochzeiten und brauchte noch nie ein Licht. Die minimalste Blende ging zur Not auch noch.

In der Regel gilt beim Hochzeitsfilmen: Weniger ist mehr! Es will keiner, dass du den Megakinofilm dort veranstaltest (zum Schluss soll er aber so aussehen). Es geht um die HOchzeitsleute, nicht um deine Filmaktionen. Lenkt in ner Kirche nämlich total ab (klar, ist alles interessanter als die Predigt des Kirchenmannes)

Tonmäßig nehme ich für Predigt, Fürbitten, etc. ein extra Mikro und stelle es gegen die scheppernden Kirchenlautsprecher. Reichte bis jetzt immer. Evt. ein 2. für die Atmo, damit der Ton nicht so trocken wirkt.

Bei der Trauung selber hast du eh keine Chance. Um nicht aufzufallen, würde ich maximal ein Kopflicht riskieren und den Ton vom Kameramikro aufnehmen lassen. Klingt scheiße, hat sich aber keiner Beschwert (auch Fernsehfuzzis, die ich schon vor der Linse hatte nicht). Wenn Du nah genug dran bist (Wichtig ist wirklich neben dem Pastor zu stehen, nicht aus der 6. Reihe hinten links!) ist das okay.

Hoffe, konnte Dir helfen.



thomasat
Beiträge: 5

Re: Hochzeit Filmen in einer Kirche!

Beitrag von thomasat »

ptvwesel hat geschrieben:Vergiss das mit dem Licht! Der Pfarrer steigt dir auf den Kopf und die Hochzeitsleute werden dich nie wieder sehen wollen.

Ich filme seit Jahren Hochzeiten und brauchte noch nie ein Licht. Die minimalste Blende ging zur Not auch noch.

In der Regel gilt beim Hochzeitsfilmen: Weniger ist mehr! Es will keiner, dass du den Megakinofilm dort veranstaltest (zum Schluss soll er aber so aussehen). Es geht um die HOchzeitsleute, nicht um deine Filmaktionen. Lenkt in ner Kirche nämlich total ab (klar, ist alles interessanter als die Predigt des Kirchenmannes)

Tonmäßig nehme ich für Predigt, Fürbitten, etc. ein extra Mikro und stelle es gegen die scheppernden Kirchenlautsprecher. Reichte bis jetzt immer. Evt. ein 2. für die Atmo, damit der Ton nicht so trocken wirkt.

Bei der Trauung selber hast du eh keine Chance. Um nicht aufzufallen, würde ich maximal ein Kopflicht riskieren und den Ton vom Kameramikro aufnehmen lassen. Klingt scheiße, hat sich aber keiner Beschwert (auch Fernsehfuzzis, die ich schon vor der Linse hatte nicht). Wenn Du nah genug dran bist (Wichtig ist wirklich neben dem Pastor zu stehen, nicht aus der 6. Reihe hinten links!) ist das okay.

Hoffe, konnte Dir helfen.
Ja danke für die tips,
bis auf das mit dem mikro hab ich es auch gestern so gemacht!

beim filmen der nachfolgenden feier hab ich dann schon teilweise eine leuchtstoffröhre als zusätzliches licht benutzt,
schaue mir das material jetzt mal an...



r.p.television

Re: Hochzeit Filmen in einer Kirche!

Beitrag von r.p.television »

Also von einer Leuchtstoffröhre aus dem Baumarkt würde ich absolut abraten, da die eine absolut abscheuliche Farbtemperatur haben, mit dem sich sowohl manueller/automatischer Weißabgleich schwertun. Auch gibt es keine Pre-Settings der Camcorder, die diese Farbtemperatur ausgleichen.
Außerdem flimmern diese Röhren ziemlich (obwohl dieses üblicherweise erst bei kürzeren Verschlußzeiten sichtbar wird).

Wenn Du nochmals eine Hochzeit filmen solltest, nimm ein dimmbares Kopflicht und einen guten Frostfilter in Form einer zerknitterten White Diffusion Folie (im Fachhandel erhältlich). Wenn also die wichtigen Szenen kommen, langsam den Dimmer aufdrehen (dann merken die Leute teilweise gar nicht, daß Du ein Kopflicht eingeschalten hast und werden nicht plötzlich geblendet). Kopflicht dabei ohne Tageslichtfilter verwenden und Settings entweder auf Auto-Weißabgleich oder Kunstlicht stellen. Die Folie verhindert Hotspots, blendet das Paar weniger und die Haut sieht weicher aus.

Falls Du einen zweiten Camcorder hast, fixiere ihn auf einem Stativ in der Nähe das Paars und lege unauffällig ein kleines Ansteckmicro zum Brautpar. Oft ist irgendwo ein Blumengesteck vor den Stühlen des Brautpaares. Dort habe ich immer das Ansteckmikro versteckt. Die Zweitkamera hat dann immer neben der oft unverzichtbaren Zweitperspektive einen ununterbrochenen Ton ohne Stereo-Schwenks, Schritte, Poltern und Atmer des Kameramanns aufgenommen. Und speziell bei den JA-Worten sind die Akteure nah am Mikro und Du hast einen sauberen Ton. Hat bei mir oft sehr gut funktioniert.

Hoffe die Tipps waren hilfreich.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hochzeit Filmen in einer Kirche!

Beitrag von Markus »

ptvwesel hat geschrieben:Ich filme seit Jahren Hochzeiten und brauchte noch nie ein Licht. Die minimalste Blende ging zur Not auch noch.
So etwas ist abhängig vom Camcorder. Bei einem Modell für 250 € ist der Ofen schon lange aus, während ein Camcorder für 2.500 € noch einige Reserven bietet. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34