Kameras Allgemein Forum



Extremsportfilme! Filmtechnicken? Kameras? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Xgames

Extremsportfilme! Filmtechnicken? Kameras?

Beitrag von Xgames »

Hi!

Ich will mir eine neue Cam anschaffen für den Winter zum filmen unserer Sprünge.

Hatte bis jetzt die Panasonic NV_GS11 und war eigentlich sehr zufrieden!

Jetzt habe ich die Panasonic NV-GS500EG im Auge da sie die schärfsten Aufnahmen macht!
Ich weiß nicht was sagt Ihr zu dieser Cam?

Und noch etwas bei Extremesport Winterfilmen, filmen sie von sehr weit die Sportler auf dem Berg wenn sie über Felsen springen.

Aber wie machen sie das?
Die Panasonic NV-GS500EG hat gerade mal 12x optischen zoom und es gibt auch nicht viel mehr meine alte cam hat 24x optischen aber auch das reicht nicht aus!

Wie machen sie das?!?!

Also ich sag jetzt schon Danke!



oliver II
Beiträge: 474

Re: Extremsportfilme! Filmtechnicken? Kameras?

Beitrag von oliver II »

Hallo Xgames,

zur Kamera kann ich Dir nichts sagen, aber vielleicht zu dem Thema Zoom.
Die Aussage 12 fach oder 24 fach sagt noch nichts über die tatsächliche Tele-Leistung aus, sondern nur über das Verhältnis Weitwinkel zu Tele. Das heißt theoretisch könnte ein 24 fach Zoom eine geringere Telewirkung haben als ein 12 fach Zoom (ist in aller Regel aber nicht so)

Um bei deiner Kamera die Telewirkung zu verstärken, kannst Du auch ein Vorsatzobjektiv (Konverter) vorschrauben. Suche einfach hier nach Konverter, Telekonverter usw.
Bedenke aber bitte, dass bei großen (Tele-)Brennweiten ein Stativ unerlässlich ist.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



rush
Beiträge: 15102

Re: Extremsportfilme! Filmtechnicken? Kameras?

Beitrag von rush »

hey,

ich habe die 400er und bin dehr zufrieden... die 500er ist mir persönlich ein wenig zu klein und zu leicht aber qualitativ sollte sie auf etwa gleichem niveau spielen wie der vorgänger... aber - extremes zoomen ist eher "uncool"! ;) und dadurch werden aufnahmen auch meist stark verwackelt..

wenn du unbedingt viel tele benötigst, dann wie bereits erwähnt am besten eine telekonverter draufschrauben und uach dann wenn möglich nur vom stativ... sonst gibbet *wackel wackel*

und bezüglich der schärfe die dir anscheinend wichtig ist, hättest du leichteres spiel wenn du ein weitwinkel nehmen würdest, da größerer schärfentiefenbereich... und weniger *wackel* ;)

lg

rush



flowStylez
Beiträge: 16

Re: Extremsportfilme! Filmtechnicken? Kameras?

Beitrag von flowStylez »

Grüss dich!!

Ich persönlich benötige für meine Aufnahmen eine Panasonic NV-GS17, nicht das Beste aber erfüllt ihren Zweck ;)...

Zu den Aufnahmen: Aus Erfahrung weiss ich, dass solche Freeride-Aufnahmen am Berg meisst aus den Helikoptern gefilmt werden, mit denen die Rider auf den Berg kommen. Dadurch muss man nicht gross ranzoomen und bekommt auch weniger verwackelte Aufnahmen. Ansonsten eifach einen geigneten Platz suchen, Stativ aufstellen und filmen. Ich hatte am Anfang auch ziemlich Probleme mit solchen Aufnahmen, doch mit der Zeit weiss mau auf was man achten sollte.. Also: Übung macht den Meister!!!

Und noch ein kleiner Tipp am Rande: Wenn du und deine Leute am "freien" Berg fahren geht, möglichst Helmkamera montieren: Die Aufnahmen kommen arschgeil (sorry für den Ausdruck stimmt aber ^^)!!

Schönen Abend und keep riding
mfg

flowStylez



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09