News-Kommentare Forum



Adobe Summer School 2006



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Summer School 2006

Beitrag von slashCAM »

Adobe Summer School 2006 von thomas - 28 Jul 2006 13:45:00
Adobe veranstaltet vom 1. bis zum 10. August halbtägige Profi-Workshops zu aktuellen Themen rund um Web und Video in Hamburg, Berlin, München, Wien und Zürich. Die Adobe Summer School 2006 richtet sich an den professionellen und erfahrenen Anwender mit guten bis sehr guten Produktkenntnissen. Gegliedert sind die Veranstaltungen jeweils in eine Vormittags-Session, in der sich alles ums Web dreht und eine Nachmittags-Session, in der u.a. Tricks und Tips zum HDV-Schnitt in Premiere Pro 2.0 gegeben werden und mit After Effects im Zusammenspiel mit Illustrator eine Titelanimation erstellt wird.



zur Newsmeldung



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Adobe Summer School 2006

Beitrag von Nightfly! »

Und zwar scheinbar ...

"Die Veranstaltung ist für Sie natürlich kostenlos."



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Adobe Summer School 2006

Beitrag von Blackeagle123 »

Wer die Veranstaltung besucht, kann es ja hier reinschreiben!

Vielleicht lernen sich die Slashcamuser so auch bisschen besser kennen...

Liebe Grüße
Constantin

PS: Schreibt bitte dazu, WO ihr daran teilnehmt!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Adobe Summer School 2006

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo ihr alle,

ich bin höchstwahrscheinlich in München dabei! Aber nur bei den "Video Products" ab 13:00 Uhr (Registrierung der Teilnehmer)!

Hat jemand denn schon Erfahrungen mit solchen Adobe Events gemacht?
Werde, wenn ich dort war, hier nocheinmal posten!

Liebe Grüße
Constantin



sorption
Beiträge: 28

Re: Adobe Summer School 2006

Beitrag von sorption »

Hallo zusammen,

werde auch in München bei der "Video Products"-Veranstaltung dabei sein.
Bin schon sehr gespannt, ob und wie die ganze Sache was bringt. Ist die erste Veranstaltung in dieser Richtung, die ich mitmache. Ich werde auf jeden Fall berichten, wie es war.

Gruß Alex



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Adobe Summer School 2006

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey Alex,

ich bin auch schon gespannt wie es wird. Ist bei mir auch das erste Mal, dass ich bei sowas teilnehme. Ich denke aber, man wird in dieses Kino gehen (MaxX) und in einem Saal die Workshops sehen.

Ich hoffe mal, es wird auch den Fortgeschrittenen und Profis von Premiere noch was bringen und es werden nicht einfach die Standartfunktionen erklärt. (Der Workshop richtet sich ja laut Adobe an die Profis) Aber da bin ich sowieso optimistisch!

Werde, wie ich schon geschrieben hab, natürlich auch davon berichten.

Viele, liebe Grüße
Constantin

@Alex: Meine Email: mueller.con@t-online.de Vielleicht können wir ja unsere Erfahrungen nach dem Treffen kurz austauschen. (Und evt. zusammen was schreiben!?)



Bypass41

Re: Adobe Summer School 2006

Beitrag von Bypass41 »

Moin,

ich war gestern in Hamburg dabei. Na ja, eigendlich gab es da nichts neues für mich. Es wurde an Nachmittag er Workflow mit dem Production Bundle Premium anhand eines Projektes für die Harley Days, die hier in Hamburg stattgefunden haben. Vom HD Schnitt in Premiere über Illustrator, After Effects, Audition, photoshop bis zur Erzeugung der DVD mit Encore.

Gruß



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Adobe Summer School 2006

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

war in München dabei. Also erstmal eine Frage an Hamburg: Hat es bei euch geklappt, mit der Pipette in Photoshop, bzw. Illustrater die Windowsfarben zu bekommen? Normalerweise muss man ja Alt drücken und daher hats bei uns gar net geklappt! Er meinte in Hamburg und Berlin gehts ohne Alt-Taste ;)

Zu dem Event:
Also die Themen fand ich sehr interessant. Manche Dinge konnten zwar für "Adobe-Neueinsteiger" nicht ganz so gut erklärt werden, da sich der Workshop aber an die professionellen User gerichtet hat, sollte es jeder verstehen. Ansonsten gibts da ja auch noch die Online Hilfe.
Auch wenn es bei unserer Veranstaltung so schien, als ob niemand dabei war, der Kunden hat, schien mir das Publikum tatsächlich sehr professionell!

Ich kann den Workshop jedem empfehlen, da es sehr interessant war. Und Neues war meiner Meinung nach auch dabei: Zum Beispiel der Export als "wmv"-Datei. Bei HD-Material sehr zu empfehlen, da die Auflösung dort super aussieht. Bei Schwenks gibts aber dennoch ein paar Probleme...

Ansonsten wurde hauptsächlich das arbeiten in Premiere, AE, Photoshop bzw. Illustrator und Encore gezeigt. Ein paar Tastenkürzel wie "Ü"-Taste für Vollbildmodus u.ä. würden nocheinmal gezeigt.


Später stand Sven Brencher für Fragen natürlich auch gerne zur Verfügung.

Alles in allem fand ich es sehr interessant und zwischendurch auch mal lustig (Wenn die Programme abstürtzen und "nicht senden" angezeigt wird, das is das wahre Leben *g*).

In Hamburg wurde die Veranstaltung aporpos aufgezeichnet, eine DVD erscheint u.U. später im Internet, je nach dem wie gut der Ton ist. (Video2Brain)
Den Link bekommen die Teilnehmer zugesendet, ich werde ihn dann hier auch mal posten.

Viele, liebe Grüße
Constantin



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Adobe Summer School 2006

Beitrag von Uwe »

Blackeagle123 hat geschrieben: war in München dabei. Also erstmal eine Frage an Hamburg: Hat es bei euch geklappt, mit der Pipette in Photoshop, bzw. Illustrater die Windowsfarben zu bekommen? Normalerweise muss man ja Alt drücken und daher hats bei uns gar net geklappt! Er meinte in Hamburg und Berlin gehts ohne Alt-Taste ;)
... stimmt, in HH ging es einfach so mit der Pipette...
Gruss Uwe



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Adobe Summer School 2006

Beitrag von Blackeagle123 »

Irgendwie seltsam ;)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Adobe Summer School 2006

Beitrag von Blackeagle123 »

@Alex: hats Dir eigentlich auch gut gefallen?



sorption
Beiträge: 28

Re: Adobe Summer School 2006

Beitrag von sorption »

Mir hat es gut gefallen. Jeder, der die Möglichkeit hat, sollte sich das anschauen. Ich bin von Erlangen nach München getuckert, habe dann aber auch gleich noch anderes mit der Fahrt verbunden. Wäre die Summer School der einzige Grund gewesen, hätte es sich nicht gelohnt.

In den paar Stunden kann natürlich nicht allzu viel vermittelt werden. Mir ging es vor allem um die Anregungen Dinge auch mal anders zu probieren. Ausserdem war es ganz interessant zu sehen, wie andere Arbeiten. Man merkte sofort, daß Sven Brencher Profi ist. Kann mich Blackeagle123 ansonsten nur anschliessen.

Natürlich ist es auch immer gut mit anderen aus der Branche in Kontakt zu kommen. Hier in Erlangen sitzt man da etwas auf dem trockenen, ist nicht gerade eine Medienmetropole ;-) Leider hatte ich nicht allzu viel Zeit und musste dann auch nach der Veranstaltung schnell wieder weiter.

@Blackeagle123: ich habe am Mittwoch nicht mehr hier ins Forum reingeschaut. Schade, sonst hätte man sich einfach mal kurzschliessen können.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10