Pinnacle / Corel Forum



Film rückwärts



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Jogi13
Beiträge: 116

Film rückwärts

Beitrag von Jogi13 »

Hallo
Kann ich mit Pinnacle 9.4 Plus einen Fim bzw eine sequenz rückwärts
laufen lassen.
MFG Jörg



dvfreak

Re: Film rückwärts

Beitrag von dvfreak »

hallo,

da ich pinnacle nicht selbst besitze kann ich nur sagen, das das programm diese option gar nicht hat( was ich mir durchaus vorstellen kann), oder ein tipp noch, du solltest einfach mal bei der programmhilfe nachschauen(F1)



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Film rückwärts

Beitrag von VolkerS »

Ich besitze zwar ein anderes Schnittprogramm, aber in allen die ich kenne geht das indem man die Clipgeschwindigkeit auf einen negativen wert stellt (also z..B. -100% dann läuft der Clip in normaler Geschwindigkeit rückwärts). Wo man bei Pinnacle dieClipgeschwindigkeit einstellt musst du dir allerdings selbst raussuchen (vielleicht weiss es ja ein anderer Pinnacle User)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Film rückwärts

Beitrag von Blackeagle123 »

Jap, ganz genau so! Bei Adobe stellst du auch -100% ein! Das gilt natürlich dann auch für -50% (Halbe Geschwindigkeit) etc.

Viele Grüße
Constantin



dvfreak

Re: Film rückwärts

Beitrag von dvfreak »

hilft zwar net, aber bei magix ist es genau so mit dem rückwärtslaufen.. nur pinnacle???? musst du dich auch an pinnacle-user wenden...



Gast 0815

Re: Film rückwärts

Beitrag von Gast 0815 »

Bin auch mit Deinem Prg nicht vertraut; hilfreich wäre aber sicherlich, Ton und Bild im Bereich der Rückwärtslaufen soll von einander zu trennen, dannach gehts in der Regel.

Gruß aus Marburg



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Film rückwärts

Beitrag von Vitrend »

Ich habe selber Studio. Ich habe ein bisschen ausprobiert. Es gibt einen Geschwindigkeitseffekt, aber der geht nur von 0,1 bis 5,00, also keinen negativen Werte. Also funktioniert nicht.

EDIT: Geht doch, allerdings musst du dafür ein kostenpflichtiges Effektpaket kaufen. Das Paket heißt: Dziedzic's Effects Pack 1.

Gruß
Vitrend



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Film rückwärts

Beitrag von Phyro-Mane »

wtf?
Ein Schnittprogramm, dass nicht rückwärts abspielen kann?
Ok, das wäre für mich ein KO-Kriterium.
AFAIK kann sogar Moviemaker rückwärts spielen.



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Film rückwärts

Beitrag von Vitrend »

Das Problem bei Pinnacle ist, dass du jeden kleinen Effekt kaufen musst. Das hat mich schon oft aufgeregt. Ein paar wenige Effekte sind dabei, aber den rest musst du nach und nach kaufen. Für recht viel Geld. Mit ein Grund, warum ich auf Liquid umgestiegen bin.



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Film rückwärts

Beitrag von Phyro-Mane »

Gut dass ich Magix habe.
Nicht teuer, aber alles dabei was ich brauche.
Das ist ja, als wenn ich ein Auto kaufe, aber zum Tanken erst den Schlüssel für die Tankklappe kaufen muss.
Sonst gehts aber noch...



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Film rückwärts

Beitrag von Jörg »

Hi,
das programm kanns echt nicht.Auf folgender Seite gibts einige plugins für Studio, darunter reverse.

http://www.klaus-horst.homepage.t-onlin ... ugins.html

Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 10:48
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von freezer - Fr 10:38
» Was schaust Du gerade?
von rudi - Fr 10:35
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Fr 7:08
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Walter Schulz - Do 21:37
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19